Beiträge von Sithgar

    Ich bin mit der 5.6er bei 13-15 knoten(gemessen am Boden wo weniger wind war) draussen gewesen, wiege 88Kilo, sie hat nicht nach oben geliftet aber die hat MÄCHTIG lange Arme gemacht.
    Ich konnte nur 20 Minuten fliegen dann war ich ziemlich erschöpft, deswegen hab ich gleich am nächsten Tag ein Umlenk System an die Handles gebaut.
    Den 4er würde ich nicht nehmen weil in der Regel im Binnenland weniger oder viel mehr Windgeschwindigkeiten herrschen.
    Dazu kommt je kleiner sie werden und umso weniger Hangtime haben sie, und ich möchte nicht wie eine Rakete hochgerissen und dann runtergeschleudert werden.

    @Marus Ne das war bezogen auf mehr Lift und Hangtime für Adrian.


    Adrian Und Lynns nicht nehmen wenn du nur eine nr größer nimmst da sollten schon 2 Nr zwischen sein weil sich das sonst zu sehr schneidet. Also 16er-10er oder 13er-8er was anderes macht kein Sinn essei den du hast im Lotto gewonnen. Dafür haben die Kites ja Adjuster.

    Dann nimm eine 10er Psycho 3 da du eh schon ne 7er Waroo und eine 7er Frenzy holen willst brauchst du nur noch was für weniger und bei deinem Gewicht ist die 10er gut. 12 Manta wird bei deinem Gewicht bei 4 bft echt heftig werden. Und mit der Pulse und der Psycho kannst du auch aufs Wasser.

    Ich kann da Windmichel nur beipflichten,


    Die Twister ist genial fürs ATB, sie macht überall guten Zug auch am WFR, Springen ist mit den kein Problem. Wenn man sie gut unter Zug hält ist sogar die 7.7er recht wendig trotz der Größe, und der Lift lässt sich auch gut beherrschen. Was ich aber nicht machen würde mit ihr Buggy fahren, habe über Ostern damit Erfahrung gemacht. Die Bremse ist bestens geeignet zum anpowern, und zum steuern. Und er ist sehr Stabil, klapper habe ich meistens nur bei falscher handhabung und beim unterspringen gehabt.


    Ich selbst Fliege die Twister nur bei wenig Wind, danach nehm ich meine Depower Kites.

    Schau dir doch mal die 10er Pulse 1 an die ist auch nicht schlecht, bin mit der bei 8 Knoten gut ins Fahren gekommen auf nem ATB, selbst das abstellen hat gut geklappt. Der Depower ist Hammer, man kann sie gut kontrollieren und im zenith ist sie auch recht ruhig und will nicht sofort da wieder weg. Und aufm Wasser sind wir sie auch schon bei 16 Knoten geflogen, das ist dann satter Grunddruck und angepowert ist wie ein neuer Kite Power ohne Ende.
    Und für viel Wind kann ich die 5er Pulse empfehlen bei 30 Knoten hat die noch soviel Druck gemacht das wir an einer Pulse mit 3 ATB´s dran hingen. (Video folgt die Tage noch)

    Ich kann gerade so ab 4 mit meiner 15er Phantom gut fahren, denke das du die auch schon brauchen wirst.
    Bei mehr Wind machen die erst richtig Spaß. Wenn die Scorpion genauso ist wie die Phantom ist nur eins wichtig immer viel in der Strömung halten, ist halt ein Hochleister und kein Einsteiger Schirm. Und wenn du genug Speed aufgebaut hast kannst den Kite abstellen das schaffst aber nicht auf 10m Strecke.

    @ Marus die 10er Sollte es schon sein, denn je kleiner sie werden umso schlechter halten sie sich im Wind so das du damit nicht glücklich wirst.
    Ich habe mir eine 10er Venom II für viel Wind gekauft, und habe eine 15er Phantom und fliege beide nicht in dem dafür angegebenen Bereich.
    Die 8er Venom kannst du eher mit einer 5er FS Pulse Vergleichen und die 10er mit ner 7er FS Pulse. Die 5er geht auch bei weniger Wind fast nicht mehr. Ich bin mit Eqiup. fast 93kg schwer und nen Kumpel 70kg und der fährt gerade eben noch wenn ich gerade nicht mehr damit vorran komme.
    Dazu kommt das die Lynns ein Schlechtes Lowend haben Verglichen zu anderen Fabrikaten der gleichen Generation.

    Zitat

    Original von Claudius
    3. Kann man beim Befüllen wen der Wind nicht ganz ausreicht irgendwie nachhelfen? (z.B. "Luftpumpe")


    Ich halte die öfnnung weit nach oben auf damit soviel Wind wie möglich gefangen wird. Wenn das nicht ausreicht mach ich öfters der Reissverschluss zu und schiebe die schon gestaute Luft in den anderen Tip Bereich.


    Ich habe mein ein kleines Video bei Youtube gesehen da hat jemand sich aus einem CPU Lüfter und einer Motorrad Batterie eine aufpump Station gebastelt und eine 18er Guerilla in 4 Minuten prall gefüllt.

    Die Lynn Kitesurfschirme sind eigentlich nur ein platt gedrückter Schlauch der federt die Böen mehr oder weniger weg. Aber selbst das hat Grenzen, wie ich letzten Donnertag mit der 10er Venom feststellen musste.


    Denke ein Buggyschirm hätte dich dabei zerlegt. Waren ca 5 knoten auf einmal und im nächsten Augenblick mehr als 20 knoten.

    Wenn du was suchst was Böen schluckt und in dem Bereich zu fahren ist, versuch mal eine 16er Peter Lynn Venom die bekommst du RTF schon ab 300€


    Hier ein Angebot auf Oase.com


    der Verkäufer ist nett von dem hab ich meine 10er Venom2 (nicht falsch als werbung verstehen)

    Das die Twinskins schwer zu starten und zu landen sind ist halt so aber mit etwas Übung und wenn man sich an die Anleitung hält klappt das ganz gut.


    Ein Problem ist aber bei weniger Wind sie vernünftig Vorgefüllt zu bekommen. Da müss man schon fast einen Lüfter vor stellen.
    Das ist der Hauptgrund warum man die Lynns oft schwer hoch bekommt.


    Aber wenn sie einmal oben sind kommen die auch nicht so schnell wieder runter. Und die Safty ist geil, Full Depower so wie andere es erst über eine 5te Leine geschafft haben.

    Nimm Balistol auch für magenschmerzen, Holz behandlen, Stahlbuggy konservieren, Haut reizungen einreiben usw. und als geheim tip für die Älteren als Haarwuchsmittel.


    Ist kein Scherz ich nehme Ballistol für sogut wie alles, aber nich das Spray besorgen wegen dem Treibmittel, nur das gute aus der Flasche.
    Sind nur etherische Öle da sind noch nicht mal Konservierungsstoffe drin.

    Willikommen Bras


    Ich kann mich dem meiner Vorredner nur anschließen. Wenn du was zum Springen suchst such mal Hier im Matten und Traction Bereich nach Peter Lynn Twister und nach Sprungtechniken. du wirst erstaunt sein wieviele Antworten es schon zu deinen Fragen gibt.