Beiträge von Fahrtwind

    hei, durch das Ziehen und Schieben der Bar veränderst du die Power die der Kite im Wind entwickelt. Das ist aber erheblich davon abhg. wie viel Depower der Kite von Haus aus hat. Ältere Kite und Neuere (so ab 2008) unterscheiden sich da deutlich, da hat sich entwicklungsmäßig viel getan. Den Rest macht dann die Trimmung aus, d.h. du setzt/ versetzt gezielt Knoten an den Leinen um die Flugeigenschaften zu verändern. Das ist nahezu eine persönliche Sache! ;) weil sie von Kite zu Kite unterscheidlich sein kann und von den Vorlieben des Piloten abhängt.


    Bei meinen Ozone DP Kites hab ich das einmal am Anfang gemacht und seitdem passt es.

    Zitat

    Original von tux_linux
    Ich glaube nicht, dass es wirklich um den Spritverbrauch geht, ...So gesehen und mit dem Hinweis auf 20Tkm im Jahr rechnet sich ein Diesel aller Voraussicht nach nicht. ....


    hei, doch, doch, Anlass für die ganzen Überlegungen war schon zunächst der Spritverbrauch. Es gibt gerade ein neues Auto Motor Sport mit dem Thema "green Cars" das schaun wir mal durch und dann müssen wir uns die Dinger einfach alle erst mal anschaun und so ..
    Danke @all für Eure Tipps :H:

    Zitat

    Original von Hesi
    So, ich hab das Baby bestellt! :L Also den Kite meine ich natürlich...!!! :-O in 6.5


    Also, was sachta? Erst bestellen, dann nähen, dann schicken? 45 Tage Lieferzeit? Wir warten und freun uns mit dir :)

    Zitat

    Original von tux_linux
    ...so ein Auto hab ich auch mal gehabt - hat es nimmer lang gemacht.


    @ meggi
    Welche Form soll die Dose denn haben? Kombi, Limousine, Minivan... ? und wie viel fahrt ihr im Jahr?


    Gruß
    Torsten


    Interessant hier :H: Egal: evtl. wieder Kombi oder Caddyformat, a la blue motion. Geht aber auch fuer Golf plus. Empfohlen wurde mir auch mehrfach der Mazda 5...irgend ne Eco Version...
    Wir haben nicht mehr viele km, 20 000 ca. Es gibt grade ein Sonderheft von Autotest, heißt "green cars"... mal durchschnüffeln die Tage ...

    Zitat

    Original von Ellinas
    Du musst auch bedenken, dass die Matten mit steigender Größe auch träger werden. Das Macht meiner Meinung aus der Hand nicht so viel Spass. Eine 5er Crossfire hatte ich in beiden Serien, aber ich habe sie zum Buggyfahren genutzt. Davon würde ich eigentlich eher vom Spass her abraten.


    Für eine Yakuza in 5m² solltest Du schon etwas mehr Erfahrung haben. sonst kann es schonmal übel abgehen damit.....



    Die Hochleistermatten machen eigentlich erst Spass, wenn du es schon kannst. Sonst klappen die leicht und wirken zickig. Man erkennt und erfühlt auch nicht, was sie so besonders macht. Es gibt schon immer Unterschiede in den Modellreihen, aber so die üblichen Kites vom letzten oder vorletzten Jahr kann man eigentlich gut fliegen. Die typ. Einsteiger wie Buster, Magma, Beamer .... tun sich gegenseitig nix. Mit denen ist es gut anzufangen, schmieren nicht so schnell ab, verzeihen so manchen Flugfehler, reissen einen nicht gleich aus die Socken ... Gerade z.B. bei der Crossfire in Böen kann das leicht mal passieren. Man ist schnell oben, das macht eigentlich nix, aber eben auch sehr schnell wieder unten. ... nicht so dolle.

    Zitat

    Original von Benko
    .... Wenn es ein Depowerschirm wird hatte ich an 600 - 700€ gebraucht gedacht. Damit sollte ich RTF doch etwas finden?
    Ich glaube jetzt nerve ich erst mal im Flysurfer Thread weiter wo die unterschiede zwischen Psycho, Speed und Pulse sind :) ...


    auf jeden Fall. Lies mal im Flysurfer Fred weiter, da kriegst du eine schoene Übersicht. Auch die älteren Modelle werden immer wieder durchgesprochen...

    Zitat

    Original von Maxibär
    ...... würd schon gerne mal wieder mit dem arsch etwas abheben, allerdings sind spuren durch den sand ....


    Ich kann dir das Arschleder empfehlen. Damit sitzt du auf dem Hintern und kannst unkompliziert probieren wie sich der Kite in versch. Positionen so macht. Vor allem Thema Powerzone! Das Ding ist aus 3-5 mm Leder und kriegst du fuer ca. 15 Teuros auch in der Bucht. Außerdem ist man nicht ganz so schnell durchnässt.... Buster ist ok find. Viiiel Spass damit :)

    Da sollte eine 11er frenzy gut gehen, eigentlich reicht fuer Schnee auch die 9ner, aber mit der 11er kannst auch gut boaerden ohne Schnee. Wuerd eigentlich auch die 12er Manta empfehlen wenn du an die 12er FS denkst. Die geht gut bis 4 bft, mache ziehen die auch noch weiter hoch.... Ist ein schoener Kite der - je nachdem wie er gesteuert wird - harmlos ist. Stabil und kraeftig auf alle Faelle.

    Zitat

    Original von Kitelehrling ...Meine zugenähte Yak ist auch ein wenig zahmer als die Serie...


    :O Das muss ich mal testen bei den neuen Ozone DP Kites, ... mit Fliegengitter bisschen also sanfter? (nachdenkliches Kopfschütteln) Bei der Access nicht spürbar, weil Sturmkite halt ....

    Zitat

    Original von Lokhi ... Ich denke so ein ungefährer Preisrahmen wäre hilfreich. Was soll's denn sein? Neu/gebraucht?


    Das wissen wir aktuell nicht wirklich. Wir waren von der Milchmädchenrechnung einfach erschüttert! Kommt drauf an, was sich für Überlegungen entwickeln, was sich lohnt. Mazda 5. Schkoda Oktavia (oder o?) wird oft erwähnt, Schkoda yedi versus Touran, Mercedes Kombi mit Kompression versus Volvo eco ....wir muessen wohl doch mal zu einem Händler und einsteigen und testen (kenn ich irgendwoher
    :-)...)