Vllt. ist ja dann noch bisschen Kohle übrig für den Verschluss vom Helm, dann kannst den auch zu machen Echt gute Bilder! :H:
Beiträge von Fahrtwind
-
-
... auf jeden Fall sicher vor dem heiligen Weihnachtsfeste ....business as usual
-
die machen es ja echt spannend.... Bericht über die Flugeigenschaften wär auch klasse.....
-
Zitat
Original von 2sogar
Joa füllen dauert länger, is aber kein problem. die minute die man dadurch verliert muss man eben vorher beim umziehen schon reinholen
vorteil von nur 2/3 öffnungen ist, dass der schirm wenn er liegt nicht so schnell die luft verliert. also grade fürs wasser gut geeignet... und man braucht immer einen Landehelfer? Weil die Luft nicht raus geht? Oder kannst du die alleine locker runter kriegen? WFR reicht ja nicht aus wenns guten Wind hat, oder?
-
Zitat
Original von Waldschroeder
Sieht für mich wie ein Rohrlüfter aus dem Küchen- bzw. Sanitärbedarf aus.Mit Akku
:O (?)
-
Ich kenn da nur eine Lösung und die heißt neben der sensiblen Barkontrolle: Richtig rum Laufen.
-
Zitat
Original von set
yepp, nach dem Hund.
Wir haben bloss und immerhin manchmal einen Patenhund, also doch was zum Kiten gesucht :L -
Tubekitefahrer hab ich am Strand auch schon lässig mit ner E Pumpe erlebt. Sieht sehr chillig aus
-
hei, möchte mal hören ob die PL Charger in dieser Liga mitspielt. Was meint ihr? Kennt die jmd. außer der Crew auf der Kitearea? Die gibt es auch in 19 zu einem bezahlbaren Preis.
Also spleene x - PL Charger - FS Speed 3 dx.... Das würd ich gerne mal erleben. -
Zitat
Original von C.H.
Sieht für mich aus wie ein Stück Plastikrohr zum Befüllen.Alleine landen? Frag mal die Leute mit Flysurfern, wie das geht..
ja, hatte mal selber eine Pulse2, das war nicht so leicht wie bei den Ozones, bei Leichtwind ok, aber wenns mal bisschen mehr weht sollte wohl schon immer einer am WFR stehn denk ich. PL Flieger können dazu sicher was sagen (Ohren ich aufsperr ....)
-
jo, hab ich schon gelesen, aber das weiße Teil da in dem Video....? Hilf einer Kurzsichtigen 8-) .... Schiebt der da was dazwischen damit die Einlässe offen bleiben und die Luft leichter einströmen kann?
Und wenn die die Luft extra länger hält, kann man die dann noch alleine landen? Vor allem bei mehr Wind? Für Leichtwindeigenschaften taugt das System sicher gut....
-
Zitat
Original von herc snowkiten mit dem 15er charger bei 6-8 knoten:https://www.youtube.com/watch?v=vw9G52HCPxo
....bei der 14 Sek.in dem Film ... Was zieht der da raus? Wird die aufgepumpt????
-
Lass dich nicht entmutigen!
-
-
.... hab nicht gemerkt, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt hab.
@digi, wenn du einen Kite ohne Adjuster willst greif zur Access aus 2010. Die hat keinen.
- Editiert von meggi am 10.10.2010, 08:49 - -
hei, die Apex ist ein Einsteigerkite, sie wird dich mit 95kg nicht liften. Ja, zum Snowkiten geht die sicher gut, wenn der Wind passt. Wenn du auf der Wiese boarden willst würde ich einen größeren Kite empfehlen, z.B. die frenzy in 13, Gin Eski in 14.
Dann bei mäßig Wind beginnen und schön rantasten. -
Zitat
Original von digideep.de
...
Meggi's Taktik, den Adjuster für alle Lebenslagen fertig eingestellt zu lassen ...Sorry, es geht nicht um den Adjuster sondern um die Leinen. Dennoch, den Adjuster brauche ich nicht so viel, gerade mal, wenns heftiger wird als ich dachte, ansonsten eher nicht. Bei der Trimmung geht es um die Leinen an sich.
-
-
Um das Windfenster auszutesten, besonders die Powerzone, bietet sich ein Arschleder für den Anfang an. Setz dich auf den Hintern und lass den Drachen fliegen. Also, bei passendem Wind kann da nicht viel passieren, der zieht dich halt über den Acker. Du kregst so unkompliziert mit was in der Powerzone passiert. Aber auch hier nach dem Wind schauen und nicht übertreiben.
-
Welche Größe hattet Ihr denn da am Haken? Der sieht ziemlich groß aus auf dem Bild. Ist das der 2,5? Ich dachte es gibt nur ene Größe?