Beiträge von Fahrtwind

    Bildbetrachtung an: Ich find beide BIlder eigentlich sehr gelungen, sw Kontraste, die Matte ist bunt. Das kommt sehr schön raus, beide Bilder zeigen eine für das Kiten sehr schöne Dynamik. :Bildbetrachtung aus.


    Ich hab zwar manchmal Probleme mit Technik aber es ist eigentlich kein technisches Problem das die Bilder so sind wie sie sind. Es sind besondere Bilder die nach Auswahl ins Forum kommen um Euch daran teilhaben zu lassen.

    Zitat von Rissi

    ...du schreibst, dass die Sicherheit oberste Priorität hat, dann vergiss den Snatchblock Typ 3. Das Problem ist der Panikhaken, da bekommst du nämlich Panik wenn du den unter Last auslösen musst, funktioniert in den meisten Fällen nicht.....


    hei, ich bin zwar kein Racer oder Buggy Fahrer aber bei meinen Handlekites (mit Board oder Ski) hab ich genau den Snatchblock und ich hatte schon mehrfach "Gelegenheit" zum Auslösen. Bisher hat der astrein funktioniert. Wo siehst du da ein Problem?

    hei@all, mal ne Frage: Ist es denn üblich, dass bei Kites die Waage ausgewechselt wird? Das hab ich noch nie gehört, gesehn, geschweige denn gemacht (Gott sei Dank! Ich glaub nicht dass der Kite noch ne Chance hätte zu fliegen). Hab heute mal bloß die Waage von der ET angeschaut, für einen durchschnittlichen User sollte das möglich sein ? :O Oder sind das tiefste Insider OPs so wie z.B. das Wechseln des Zahnrades im Getriebe? :(
    Kann man bei den Herstellern ne Waage ordern? Waageschnüre, die dann vermessen, anpassen und annähen? Also nicht bloss das eine oder andere Teil ersetzten (das kenn ich mittlerweile auch). hm....

    Zitat von Woogle

    Auch wenn ich selbst keine Handlekites fliege, wüdre ich da zu etwas mehr raten.
    Vielleicht 9 oder 10, denn sobald es mehr Wind hat, geht die 11er ja.


    oh oh ....


    Leut.... das gilt vllt. für DP Kites, die sind in der Regel im Vergleich zum Handlekites größer. Eine Yak an sich ist ja schon was Besonderes und das ist voll wichtig, die mal "gespürt" zu haben! Ich hatte mal die 10ner in den Händen mit ca. 80kg Gesamtgewicht und die hat mich sehr beeindruckt wie viel Power die da noch generiert hat. Und wie sensibel sie zu führen ist.


    Ich bin für: Unbedingt erst TESTEN! Hast du da Leute in der Nähe? Kannst du mal zu einem Testival fahren? So bleibt der Spassfaktor erhalten und die Kohle ist nicht zum Fenster rausgeschmissen.

    Zitat von Wotan v. O.

    .... Aber Schluß jetzt hier, ich schau hier nicht mehr rein, hab keine Lust mehr auf Ozone- und Waagendebatten.


    Würd mich aber interessieren wenn sich ein Ergebnis abzeichnet ..... dann bitte noch mal was hören lassen, ok?

    Zitat von Scanner

    ...Iain ist die Tage im Aufwind, Mathias spricht den Fall an...


    Vllt. kriegt er ja mal insgesamt ein Statement, wo Ozone gerade steht und wo Ozone hin will. Mich würd interessieren, ob sie eine Konkurrenz zu den bekannten big mamas entwickeln oder die Finger davon lassen und so ...
    Ob der Kitesektor nur so nebenbei läuft (gefühlt gerade) und der Schwerpunkt bloß auf Paragliders liegt oder ob sie dass für sich als wirtschaftlich interessantes Standbein intensiv und zielorientiert weiter entwickeln....

    Zitat von Bones worst case

    Ich finde es schon dreist von Ozone ohne irgendwelchen Kontakt die Zeit verstreichen zu lassen.
    Schonmal Olli Büchi versucht zu erreichen? Ist der noch dabei?


    Ja, überwiegend in Oase drin und im Schweizer Forum....

    Zitat von docleisen

    Aber Borkum ist schwe.... teuer, oder????


    bei selber kochen nicht.... und am Strand gibts so fressbuden wo man so für ein paar Taler was essen kann.
    FeWo sind bezahlbar, man muss ja nicht 5 Strene nehmen. Da gibts genug.


    I love Borkum :H: 8-) ;)

    Zitat von Wotan v. O.

    Wenn du den Herrn Regnat anschreibst hilft er dir bestimmt. Und wenn es nur ein Waagenplan ist. Den würden die Oz-Heinis laut einem anderen Händler never ever rausrücken. Sonst hätte ich mir halt Schnürchen besorgt und mich an die Maschine geklemmt.


    Der Vergleich mit einer Quadrifoil ist frech, für einen nicht mal 3 Jahre alten Racekite für über 1000.- Euro neu.... :-/


    Bei Wings gabs dafür mal Stress mit den Tüten :-O Aber na gut ... und dennoch: 1995 galt der c2 auch als Racekite, richtiger Hochleister! Und 1000 Euro für die Yak! :O Dunnawedda.... Ja, da sollte schon ne Waage nach 3 Jahren noch zu bestellen sein.
    Ich halt ja so nix von BMW, aber für die alten Kisten haben die immer noch "Original" Ersatzteile :H:

    Zitat von Mark533

    ...Möchte gern nicht nur so dahin fahren sondern auch gern mal springen.Zu welchem Kite würdet Ihr mir raten und zu welcher Größe damit der Spass nicht im Frust endet?...


    Wo bist du denn her? Guck doch mal im Stammtisch hob du bei dir in der Gegend nicht mal Leute treffen kannst. Das ist so ein umfassendes Thema, das kann kaum einer einfach so beantworten. Es gibt eine ganz ganz gute FAQ dazu,..
    https://www.drachenforum.net/f…action-Forum-i87-b70.html

    Zitat von Nikke

    Hey ich bräuchte maln paar Infos zu den Lowwind Eigenschaften von der Frenzy und der Manta.
    Und auch welche über Klappanfälligkeit und Drehgeschwindigkeit wenns geht ...


    Frenzy 2010 und 2011 in 11 und 13
    Manta 3 in 12 (oder auch andere Größen)


    Interessieren tut mich ab wie viel knt man mitm MTB fahren kann und ab wann auch etwas mehr möglich ist ...


    hei, die Matten fliegen sobald Wind ist, ab 2-3 kn. Ziehen ist aber erst ab 8+kn möglich. Das ist noch abhg. vom Boden. Harter Sand geht vllt. bisschen eher, aber Wiese bei ca. 80kg .... da geht vorher nix. bei Schnee ist es wieder anders, da hast du ja kaum Widerstand.
    Die Frenzy in 13 ist bisschen langsamer als die 11er. Der Unterschied zur 2010: Die 2011 hat mehr Kammern, diese Kammern sind überwiegend geschlossen, die die offen sind haben eine Art Netz drüber. Das ist ganz gut beim Fliegen im Schnee, Rückwärtsstart,... Und soll mehr Stabilität bringen. Ich fand die vorher auch schon schon ziemlich stabil, bisher hab ich da wenig Unterschied gemerkt. Das leichte Tuch haben die DP Kites von Ozone ab 2010. Die Frenzy ist bisschen fehlerverzeihender als die Manta. Der klassische Unterschied vom Hochleister zum Intermediate. Die Kites sind alle sehr direkt und erzeugen die Power auch durchs Drehen, wenn der Wind nicht soooo stark ist dass du sie "Abstellen" kannst. Die Manta ist unglaublich flinkt, dreht sehr sauber und entwickelt sehr schnell sehr viel Lift.


    Wenns wenig Wind hat dann kannst du die trimmen, so dass die schneller drehen. Das ist im Schweizer kitesailingforum und hier schon ein paar Mal beschrieben worden. Wenn es aber mehr Wind hat brauchst du das nicht, weil es auch Depower nimmt. Also da lieber "offen" lassen damit du die Power auch rauslassen kannst. Bar weg und gut isses.
    Die 8ter Manta zur 9ner Frenzy: Der gleiche Unterschied für mich: Die Manta ist einfach eine Rennsemmel, ein Powerpaket, mit Minimaler Steuerung kriegst du ein maximales Ergebnis. Die Frenzy ist, richtig geflogen, auch total kraftvoll, aber zeiht nicht sofort soooo nach oben und die Frenzy ist da einfach bisschen bisschen friedlicher.
    Insgesamt alles richtig klasse Kites!


    Meine Erfahrung .... ;)