[quote=Kitelehrling]Wir fliegen bei ähnlichen Winden meggi :
traurig genug - aber immerhin :H:
[quote=Kitelehrling]Wir fliegen bei ähnlichen Winden meggi :
traurig genug - aber immerhin :H:
Es ist nicht teuer die Bindung vom Fachmann für deine Knie und Gewicht einstellen zu lassen. Gibt ja Leute die können das. Also, es muss vom Gewicht her passen so dass die Bindung bei zu krassen Stößen auslöst. Bei z.B. der Marker Bindung geht das relativ leicht mit Schraubendreher. Du musst halt testen, ob sie sich schwer oder leicht lösen läßt. Aber wie gesagt, besser vom Fachmann, der misst das aus und gut isses.
Safty first. (Nicht nur) die Bänder im Knie sind sehr sensibel
:-o Und auf jeden Fall zur Anzeige bringen! Ist ganz wichtig, irgenwann schnappen sie einen oder sie finden die Sachen! Richtige Schweinerei sowas....
@Wotan... du veränderst dich gerade so oft und krass... Was ist los?
Zitat von Drachenschmiedes kommt bei der Größe immer auf den Windbereich an, wann du rausgehst!!!
Weniger, ob jetzt 15 oder 19m2.
Ich kenn jemanden, der 30kg wiegt und an einer 21er Speed3 Raileys und Handlepasses springt. Und das mit 11 Jahren oder so.
Ja, hab ich mal im Video gesehn. Schon krass was der Nachwuchs da schon drauf hat.
Die 21 ziger find ich übrigens richtig schön - auch wenn sie sicher nicht lange so Wolkenweis bleiben würde (bei mir
Board ist halt eigentlich immer hinten im Auto drin und wenn es sich ergibt kann man auch schnell mal ne Runde als workout mit nehmen :-O
Zitat von set....Ja man kann damit im Buggy fahren, aber Spass ist was anderes....
Uiiih, was ist das denn? Kommt auf den Buggy an, oder? Ich habs mal bei den Engländern Nähe Margate on sea gesehn, kleine flinke Teile und dicke DP Kites und das ging so den ganzen Tag
Zitat von Lopan....
Ich will für meine 12er Sp3 weniger Backstall.. also muss ich nur C oder B und C oder B n bissl und C doppelt so viel nach hinten trimmen?!
2.
Wenn ich ne 15er Sp3 dlx haben wollte. Besser dann ne 10er oder 12er PS4 als Ergänzung??
....
Wie schwer bist du denn? Macht ja auch noch was aus, dachte so ähnlich wie: Die Bigboys ziehen halt die 19ner, die Hungerhaken die 15ner?
plusminus 80kg tippe ich da mal als No Flysurferin? :-O
Zitat von Barney S....Welche kleinere Größe hast du dir noch zugelegt?
Bin zwar nicht set aber auch mit den ozones unterwegs: access in 4, frenzy in 9 und 13. Das passt derzeit ganz gut für unsere binnige Hügellandschaft. Die 13ner ist der am meisten genutzte Kite dabei.
Gibt es in der Größe nicht auch Reifen wie beim Fahrrad, die "unplattbar" sind?
Zitat von Bones worst case..., sind wenigstens die Farben der Brüller.Schade!
Warum? Ist doch auch nicht anders als bei andern, mit dem Pinsel eintauchen und den Kite so farbig machen wie du willst. Da gibt es echt schöne Möglichkeiten (schwarz/rot oder grün orange z.B.) u.a....
Zitat von Barney SEs sollte eh eines der 2011er Modelle der Access oder Frenzy werden. Wollte aber eigentlich etwas neues kaufen, aber man kann sich ja mal umsehen.
Ich hoffe nur das es nicht gleich mal ungewollt hoch hinaus geht, habe etwas Höhenangst!
:O
Guck mal bei Oase.com in den Kleinanzeigen, da sind manchmal welche drin, oder hier:
http://forum.kitesailingworld.ch/verkaufe-f-13.html Das ist irgendwie ein Ozone Nest
Die Ozone Depower Kites find ich an sich sind nicht sooo ruppig. Eher sehr ausgewogen und vor allem besonders stabil und reizvoll Wenn mans mal raus hat kann man die eigentlich alle ganz gut steuern. Die Manta ist als Hochleister noch mal eine andere Hausnummer in Sachen Lift. Aber rausholen kannst du aus der Frenzy fiel. Die darf auf jeden Fall auch nicht unterschätzt werden! Und harmlos ist die Access (ab 2010) auch nicht, bei entsprechendem Wind, aber da ist mit allen Drachen Vorsicht geboten!
Lass mal hören bei Gelegenheit wie du zurecht kommst!
Zitat von Barney SNa dann werde ich heute Abend mal mit meiner Finanzministerin sprechen und dann wird es wohl doch eine Frenzy werden.
Wenn das Budget nicht begrenzt ist würd ich die aus 2011 nehmen. Die gibt es ja auch schon "gebraucht" wie auch immer das gehen kann Ich finde sie echt noch mal ne Nummer stabiler in Böen. Die kommt zwar auch runter wenn sich der Wind mal total dreht, aber die vertüddelt sich dabei nicht und man kann sie einfach wieder hochziehen.
Kommst du nach Nürnberg kannst du sie gerne mit Anleitung Probefliegen
Die Frenzy - im Unterschied zur Manta - läßt sich super leicht auch sanft steuern. Du kannst Leistung (auch nach oben) abrufen, muss aber nicht. Die Access ist denke zuuuu gutmütig, das ist ein toller Einsteigerkite bzw. in kleinen Größen dann ein super Sturmkite, aber so als Alltagskite würd ich dir die Frenzy empfehlen. Da ist noch bisschen mehr an Entwicklung drin für dich.
hei Guntram, wenn man vorher und nach den Rennen selber kiten und testen kann komm ich gerne zum Saisonauftakt. Zum einen zum Unterstützen und zum andern zum selber aktiv sein Das Gelände ist ja echt groß genug. Was meinst du?