hei, hat schon jmd. jetzt ne frische 6er in der Hand gehabt bei gut Wind? Hier ist grad nix: Weder Wind noch 6er Unity.... Son Mist auch....
Beiträge von Fahrtwind
-
-
-
... würd ich trotzdem gerne mal probieren die Dinger,... sehen spassig aus
-
Ich würd auf jeden Fall nen Vierleiner nehmen.
Der ist am Anfang mit den Handles vllt. bisschen umständlich, aber langfristig kannst du den Kite besser steuern, lenken, bremsen. Mit 2 Leinern geht das nicht so dolle (find ich...) Ist aber Geschmackssache.
Kannst du irgendwo hinkommen wo sich Leute mit Drachen treffen? ist immer besser, son bisschen plappern und testen ... als bloss lesen... -
ok, aber es kommt schon vor dass der Kite von der Größe an sich passt und irgendwann hast du ne Böe drin wo du denkst ... ups,... krass das.... :O Selten,- aber schon gelebt...
Dann ist es an der Zeit lange Arme zu machen und zu schauen, wie man wieder runter kommt. Obwohl es insgesamt ein echt harmlos schöner Tag war! Und der Kite so super zieht. Und alles harmlos herrlich rundum sonnenschön leuchtet
Big Day! Und da find ich ist der Depowerweg der Speed sehr, sehr lang. Ich komm mit langen Armen und mit angezogenem Adjuster FAST nicht mehr an/ in die Bremsleinen. Oder ist das Absicht? Fliegt man sich dann lässig am WFR runter?
Da ist es dann auch wieder gut, dass es fast ein Gleitschirm ist der sehr weit und sanft trägt.... -
ja, die ist schon da:
http://www.funsport.de/categor…n-Cams-GoPro-Hero-HD.html -
Zitat von Jochenvl
Ok, das wird mir helfen. Gibt es so was wie ein best-practice beim Vorgehen des Trimmens? Ich habe den Regler in der Mitte und auch außen, und natürlich nehmen die sich gegenseitig die Wirkung bzw verstärken sie, je nachdem ob ich sie gleich und gegenläufig angehe. Ein kleiner Tip "fang in der Mitte an bis .... und gehe dann an die Bremsen bis ....?"
Danke und Gruß
JochenDas ist abhg. vom Wind, es kommt auf den Grunddruck an, der sollte passen.
-
Nach meiner Erfahrung ist es nicht "das Fliegen" gewesen sondern der Druckaufbau. Die 13ner frnezy aus 2011 konnte ich gut ab 3 kn fliegen, drehen, durch bewegung eben. Schwierig war der Druckaufbau zum ziehen.
Bei 3 kn macht das die Speed in 19 auch nicht, zumindest nicht bei mir mit durchschnittlicher Erfahrung und 80kg. -
Zitat von More-X
Hier mal der Link zum Video:
https://vimeo.com/30983764So viel sei gesagt, die 13er ist der Hammer!!!!
Tschau Jan
Schöner Kite :H: Kannst du noch sagen, wie viel kn das waren? -
Ich hatte sie ca. 5 cm gekürzt. Das hat gereicht, du merkst das am Gefühl wie sie steht. Wenn es Leichtwind ist hatte ich sie gerne bisschen "enger" geschnürt, bei viel Wind lockerer. Die 2010er haben doch noch die Trimmschlaufe. Da kannst du ziemlich leicht "umschalten".
-
Zitat von Jänz
Hi,
.... Eher bricht die schwarze Halterung ab. ....Ist mir leider schon gelungen :-/ Hab ich wohl zu feste angezogen... shit.
Löst sich der Knoten nicht wenn du den an die lange Schraube machst? Die "Leash" ist dann doch ziemlich locker, oder nicht? -
hei, stimmt es das der Termin für Snowkite V schon steht?
20.21.01.? Ist das schon fest? Wisst ihr was Genaueres? -
Guck mal hier rein, ist nicht so weit für dich wie die Alm in Kalchreuth
https://www.drachenforum.net/f…uernberg-Sued-t68774.html -
Hei, wie sichert ihr die Kamera gegen Abhauen?
In einer Beschreibung hab ich eine leash gesehen. Das schaut nach nem einfachen Gummi oder so aus. Habt ihr die Cam mit einem Klebepad befestigt oder mit der Helmhalterung? Da krieg ich nicht so viel Zug drauf dass die nicht wackelt :-/
Und bei den Klebepads sichert ihr die irgendwie mit einem zusätzlichen Band? Rätsel.... Wie kann man die so befestigen, dass die Cam nicht abhaut wenn sich der Kleber mal löst???? (Löst der sich z.B. bei Feuchtigkeit? Morgens und abends bin ich grad unterwegs und eigentlich hinterher ziemlich gut nass....)
-
... immer noch in Kalchreuth oder Marloffstein.....
-
-
-
Zitat von unreal69
Aha ist mir neu
Mir auch,... parallel zum Snowkite Event am Reschen:
http://www.snowkite-meisterschaft.de/ -
Zitat von maison789
... die guten Handschuhe von Edelrid, gelle
Ja, gibts auch billiger von vaude (bei mcTrek z.B.) und vor allem auch jetzt für den Herbst wo nur 2 Finger (Daumen u. Zeigefinger) offen sind. Ich bin eigentlich fast nie mehr ohne unterwegs. 16 Euros sind ok find ich. Hab die Ersten erst jetzt ausgetauscht und die haben fast 3 Jahre gehalten. Kann man lassen
-
Ich glaub da kannst du besser nach "Schlitten für Schlittenhunde" gucken. Die flitzen hier manchmal durch die Gegend, also nicht wirklich auf Schlitten, aber so ne Art Schlitten mit Räder... Oder auch als Roller,
http://www.swisscool-mushing.c…e_Zubeh_r_D_grp_10-1.htmlhttp://www.swisscool-mushing.c…e_Zubeh_r_D_grp_10-1.html
Sieht alles ziemlich flink aus