Beiträge von Fahrtwind

    hei, bin mir gar nicht sicher ob ich hier richtig bin...
    Bei meinem Rückenproto löst der Klettverschluss auf (wird wie ein Nierengurt mit Klett vorne geschlossen), also, der hält nicht mehr und ich würd den gerne auswechseln. d.h. ich brauche auf jeder Seite ein ca. 7*7 großes Klettband, was da einnähen kann. Jetzt weiss ich, dass es da qualitativ große Unterschiede gibt.
    Welches könnt ihr mir empfehlen? Und wo krieg ich sowas her?


    besten Dank für Tipps!

    Ich nehm gerne die 40ziger Größe weil die Wirkung an der Bremse leichter herzukriegen ist als bei den Stumpen. Nach vielem Ausprobieren bin ich bei den Ozone composite steckengeblieben. In Berlin konnte ich dies Jahr einige neue Kites ausprobieren und fand dass die Handles durch die Bank mittlerweile alle einen "Wohlfühlfaktor" in den Tatzen vermitteln. Die waren von Plynn und HQ und die an der Blade :L

    Zitat von Chunki

    Stimmt, die Großwetterlage zwinkt einen flexibel zu werden.
    Was ist das für ein Gleiter?


    long way home, war mal in der Schweiz zuhause, jetzt in Nürnberg :D . bevorzugter Windbereich: Fast nix! Fantastisch! Hätte nie gedacht dass ein eine Leine Kite so spannend, so intensiv sein kann :-O KLASSE! Freu mich trotzdem auf den 18kn Sonntag übermorgen hier .... :H:


    Gut, dass es DF und meetings gibt wo man/ frau immer immer wieder Drachen ausprobieren kann :-O

    hei, mit welcher hardware bearbeitet ihr die videos?


    Ich hab hier einen intel core i3 und 4 gb ram und eine 320 hdd und usb 2, und find das Bearbeiten mit pinnacle 14 recht langsam. Kann das sein?
    Sollte doch eigentlich reichen, oder? Es ist ein hd fähiger Rechner .....

    Zitat von Nittapoke

    ...schon eigenartig dass sich da bei Wings einfach nix tut,ich hoffe auch schon des längeren auf eine Wiederbelebung (neue Serie) dieser Kultmatte (kann man das behaupten..? ich denke doch!) :D das warten geht weiter...(hoffentlich nicht bis in alle Ewigkeit) :L


    Mir hat neulich jmd. gesagt, dass die wohl in Tschechien wieder produziert werden. Weiß jmd. was Genaueres dazu?

    Zitat von Shoty

    Afaik wirbt Cabrinha mit ihren aktuellen Kites damit, dass man die Bar über einen gewissen Punkt hinausschieben kann und das Teil dann eben "0 Grunddruck" hat und in dessen Folge natürlich runterfällt. Jetzt kein 0 Grunddruck im Sinne von "Fliegt am Himmel macht aber nix" aber es zeigt wie weit man so einen Tube depowern kann wenn man möchte.


    Ja, die Tubes kommen dann ziemlich flott runter, wobei die leichten closed celler noch ne bestimmte Zeit oben bleiben, solange sie eben dick sind. So ist es bei meinem FS zumindest. Nicht viel, aber bisschen eben, kurz mal ... deutlich länger als bei Tubes. Weil die aufgrund ihrer Bauart (Material) schwerer sind als dlx Varianten.




    genau:.. "kaum" .... Aber manchmal eben doch, vor allem bei Hackwind, selten genug das die Probleme macht, aber dann liegt die z.B. auf dem Bauch und der Wind bläst rein und du machst einen schönen Russenstart :D
    Ob die bei Strum dann so schön zusammengefaltet liegen bleibt ist auch noch die Frage :-O
    Ich fand, dass die Access ein sehr sicherer Kite ist.

    Die Access ab 2010 ist unheimlich stark geworden, also lange nicht mehr sooooon Einsteiger wie vormals find ich. Vor allem als Sturmkite deshalb super geeignet. Da hat mir bereits die 4er auf Schnee bei 7bft ordentlich Druck gemacht. War aber noch gut zu kontrollieren. Die 6er war mir da schon zu stark.


    Ich würd gern mal die Access aus 2012 bei sehr viel Wind testen, weil die doch son neues System zum "drucklos werden" nach dem Auslösen hat.... Wär mal interessant.

    Ist ja ein gut gemeintes Geschenk, hab wohl vorher zu laut nachgedacht. :D Das Filmen und die Verarbeitung sind mir grundsätzlich nicht neu.... bloss hd .... Ich hab lange mit Pinnacle gearbeitet und die Software konnte eigentlich alles lesen.

    Mit welcher Software konvertiert ihr mp4 in z.B. mpeg oder avi um damit weiter arbeiten zu können?
    Google spuckt ziemlich viel aus ... bloß... welche hat sich bewährt?

    hei@all, eine 5 Min. Filmsequenz hat bei mir eine Datei von 650 MB erstellt. Das Format ist mp4 (oder so.) Das kann mein altes Pinnacle nicht lesen, muss also konvertiert werden. Ich hab dazu ein Software im Netz gefunden wollte aber von euch wissen, wie und ob ihr das macht? Und entsteht bei der Konvertierung bei Datenverlust?
    Jetzt war ich froh das Pinnacle auf der Win7 Maschine noch läuft und dann können die Daten doch nicht gelesen werden.... shit.
    Auf eine andere Vid Software will ich zunächst nicht umsteigen, weil ich mich mit PS einfach bisschen mehr auskenne.


    Ansonsten schönen windfreien Sonntag! (zumindest hier bei uns)....