Beiträge von Fahrtwind

    Zitat von AlexKra

    der Kite lässt mir keine Ruhe.Ich habe nochmal intensiv gegoggelt und habe einen Preis von Euros 1090.-
    für die Größe 9.7 mit Depowerbar und es gibt auch verschiedene Tuchqualitäten :O
    Ich suche mal weiter.Wie es aussieht muss es da doch was geben? :D


    Frag doch mal hier nach: http://www.pkd-kites.de/ Wenn der von PKD ist können dir die sicher die gesuchten Infos zur Verfügung stellen. Da gibt es ein paar Kontaktadressen.


    ...und lass mal hören dann ... ;)


    - Editiert von meggi am 24.10.2013, 17:50 -

    ... also ich finds eigentlich interessant. Jeder kann ja für sich wählen, was passt. Alles mal auszuprobieren und sich selber ein Urteil bilden und mit Bedacht seine Auswahl treffen. So isses doch gut. Werbefilme schaue ich mir schon auch gerne an, aber sie sind doch nicht Grundlage fürs shoppen. Bei euch sicher auch nicht. Und es gibt doch sicher kaum einen der das alleine als Grundlage nimmt, was die Hersteller auf der Homepage schreiben. Ich kauf ja auch kein Auto ohne vergleichende Testberichte und Probefahrten.
    Entwicklung an sich ist selten gradlinig und aber dennoch interessant.


    Und es dauert nicht mehr lange dann kommen sie ja, die großen Tüten der Speed 4 ....noch in diesem Jahr.
    ;)

    Zitat von M²

    ...Nochmal zur Access: ob die 12/13/14er so viel besser sind, glaube ich nicht.


    Die Access ist ein klasse Kite! ;) Ab 2010 fand ich die jedoch lange nicht mehr so "harmlos" wie die xc z.B.
    . Sie war in den Jahren vorher bekannt als gutmütigster Einsteiger. Das hat sie mit der Modellreihe ab 2010 verloren finde ich, von wegen das die nicht liftet und so. Bei der xc hat das gestimmt. Da ging nix nach oben, die hat einem alles verziehen was man so als Einsteiger falsch machen kann. Soweit ich mich erinnere war das auch das Jahr, wo der Adjuster mal raus gefallen ist, ein Jahr später war er aber schon wieder drin. Bei den kleinen Größen hab ich den nicht vermisst, (4 und 6). Die Access hat insbesondere auf Schnee unheimlich schnell und stabil gezogen. Aber gut, das machen frenzy und Manta oder summit auch...
    Die kleine Frenzy hatte ich mal am Bernina am Haken, eine 5er war das, ewig alt. Ging aber total gut ;)
    Schön, dass die die kleinen Größen jetzt wieder drin haben.


    Insbesondere im Schnee war es von Vorteil, dass die Kammern ab 2010 mit so einer Gaze abgedeckt worden sind, so dass da kein Schnee mehr reinkam. Und der Chickenloop war schon immer gut. Jetzt haben sie die push away safty ja umgesetzt...Der Megatron Quickrelease funktioniert ja bei den aktuellen Modellen über eine Schiebesafety.




    Echt ein guter Kite!

    hei, die Frenzy ist ein total stabiler land kite, bei dem man richtig power abrufen kann. Die kann ordentlich hochziehen wenn du es willst du die zieht dich brav wenn du es willst. Die verzeiht Fehler und zieht dich nicht gleich so barchial hoch wenn du mal die Bar verreisst. Die kann aber auch anders, wenn du es abrufst. Ab 2011 finde ich ist es fast ein closed Celler weil die so zu ist. Das macht sie sehr stabil, aber nicht wassertauglich. Die power generierst du bei minimalem Wind durchs Drehen. Die dreht auch in 13 noch schnell im Vergleich z.B. zur Speed. Auch wenn sie als intermediate bei ozone steht kann man lange richtig gut Spass haben mit der. Von der Verarbeitung gab es bei ozone eh nie was zu meckern. Wenn du eine kriegst, greif zu. Ein toller Kite!

    Zitat von Blacksmith

    Wenn ich den openceller nennen muesste, der am aggro'sten ist, dann waers ne montana. Einfach zu fliegen ist was ganz anderes, weniger stabil, agressiver lift, alles was ein einsteiger vllt zwar will, aber nicht braucht uns kann. In larifari wind aber sicherlich auch handlebar, wie jeder kite


    Seh ich auch so!

    Also bei 85 kg und Vorerfahrungen finde ich die Speed in 12 perfekt, je nach Landstrich auch die 15ner. Auf dem Wasser dann eh einen Tick mehr. Da hat er lange Spaß mit. Erfahrungen hat er ja, und wenn er sorgfältig anfängt ... warum nicht. Bloß das mit Dänemark haut nicht hin denke ich, an der See hab ich immer die kleinen Kites gebraucht oder die ganz großen Tüten. Im Binnenland ist es eh oft mau find ich und da bin ich froh dass ich die 19ner hab. Bereue fast, dass ich nicht gleich die 21ziger genommen habe.


    10 und 15ner find ich ganz gut, oder 12 und 21!
    :D

    Zitat von Legeres

    Das in Roth ? Wieder auf der gleichen Wiese wie die letzen Jahre ?


    ist hier:
    91126 Kammerstein-Volkersgau
    Ortsmitte - Lindenstrasse - Ortsende Richtung Autobahn / B466 / Kammerstein
    neben dem großen Obstgarten liegen Parkplatz und Drachenwiese


    Das bei Roth ist eigentlich am Kanal bei Hilpotstein.

    Zitat von Drachenfänger

    Am 19.10. 2013 schließt der Drachenladen ,,kiteandbike '' in Nürnberg-Reichelsdorf seine Pforten !!


    Rosi hat heute gesagt, sie macht in der Garage bei sich zuhause in Schwabach weiter. Der online Shop bleibt auch. Die macht da dicht, weil die Straße für ein ganzes Jahr gesperrt ist wegen Baustelle und man kaum noch hinkommt. Darauf hat sie keinen Bock. Sie hat sicher genug Kunden, die auch nach Schwabach kommen.
    Außerdem macht sie noch mit beim Drachenfest in Volkersgrau am 16.10. (bei Roth ist das) und auch beim Drachenfest in Gunzenhausen. Entwarnung also, der Weg ist halt ein anderer. ;)

    Zitat von chewbaka

    ...also:
    einfach tun, was der normale menschenverstand gebietet.
    mach alles, was du willst, aber störe, gefährde und beschädige nichts und niemanden.
    es ist soooo einfach!


    :H: "... zwar ist es leicht, doch ist das Leichte schwer ...."

    Zitat von meggi

    Ich kenne nur die Rosi in Reichelsdorf. Checkpoint Charly in ER ist zu und der Michael Roth in Wendelstein hat auch zu gemacht. Bleibt für Kite Zeugs noch der Werner in Schlungenhof. Neos, Helme u.a....
    Schnüre und Meterware und so hat der nicht....

    Ich kenne nur die Rosi in Reichelsdorf. Checkpoint Charly in ER ist zu und der Michael Roth in Wendelstein hat auch zu gemacht. Bleibt für Kite Zeugs noch der Werner in Schlungenhof. Neos, Helme u.a....
    Schnüre und Meterware und so Zeug hat der nicht....

    Die Dinger sind ja ganz gut für Buggy, aber was nehmt Ihr, wenn Ihr auf dem Wasser unterwegs seid? Würd mich interessieren, ... da ist man ja erfahrungsgemäß deutlich länger unterwegs als an Land (ich auf jeden Fall mit ATB).


    - Editiert von meggi am 22.09.2013, 13:46 -