hei, danke für die Info ... ich find .....immer das Gleiche bei den vids, :-/ vom Kite selber sieht man fast nix. Die Kiter und die Location sind natürlich klasse, aber ich wüsste schon gerne, ob die Eskis immer noch so ruppig und so seeehr direkt sind und was sich bei dem update verändert hat.... (abgesehen von der Tasche fürs Smartphone im Rucksack...)
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Sind ja echt schon einige Minusgrade und bissi Schnee ist auch dabei .... hoffe, dass es bleibt und hält und dann auch noch schön bläst und gut Druck reinkommt in die Kites und ziehen und man merkt wie stark der Wind ist und wie schön das Weiß und wie herrlich die Geschwindigkeit aufm Brett.
Oh Mann, wann hört das Pisswetter hier endlich auf .... -
.... und ne neue Bar! bin gespannt. Würde ich gerne mal testen.
-
-
bei der x7 ist ne Menge Zubehör dabei, einer meiner Jungs hat sich die rausgelassen, gabs mal bei einem Event für 200!
-
Hoffentlich klappts mit dem Wetter, bin dann auch da!
-
hei, ... bei 88kg und in der Regel 2, 3 - 4 bft, also 10- 15kn sowas ... würde ich auf jeden Fall eine 12er nehmen. Wenns mal bisschen mehr Wind wird kannste ja durch die Depower runter ziehen und sie ist zahmer. Die Access ist eh ein gutmüter Schirm, der Flugfehler verzeiht.
Wenn dann der Untergrund noch bisschen stoppelig ist brauchst eh fast ein bisschen mehr Power. Wenn du aber guten platten harten Sand zum fahren hast reicht evtl auch ne 10ner, aber da würd ich dann keinen Einsteiger wählen, sondern eine mit mehr Power. Ne 12er Pulse oder sowas wäre doch was, damit kannste dann bei mehr Wind sogar aufs Wasser. Das bleibt nicht aus, vor allem wenn du an der Küste wohnst...
:H: -
hei, willkommen in Mittelfranken
schau doch mal hier rein:https://www.drachenforum.net/f…mgebung-t34459-p5140.html
-
-
mal ne Frage an Euch: Bei mir geht nach ner Zeit immer der Springring auf. Der verbiegt sich und löst sich dann. Gut ist, wenn man es rechtzeitig merkt, weil dann der Splint nicht abhaut :O Hab dazu mal ein Foto gefunden im Netz und hab es bearbeite. Die Ursprungsversion ist nicht von mir!!! hoffe, dass das keinen Ärger gibt.
Links ist der Springring zu sehen, der gerne aufgeht, vor allem wenn man mal ausgelöst hat. Und rechts die kreative Lösung eines engagierten FS Fliegers. Ich danke dem Unbekannten für das aussagekräftige Bild. Weiß jemand, was das für ein gelber Draht sein könnte? oder ist das ne Angelschnur? ...
Danke für Tipps dazu!- Editiert von meggi am 30.10.2014, 19:08 -
-
-
bisschen was zum Guggn dazu:
http://dgise.com/post/62262921…elease-date-are-disclosedhttp://de.shop.gopro.com/EMEA/…4-black/CHDHX-401-EU.html
Sieht ziemlich genauso aus wie immer ....
-
nee, kannte ich noch nicht! Danke, sieht man schon was! Ich steh tief in den Schlaufen, sonst käme ich glaub ich noch gar nicht ins Fahren. Strapless machen ich dann später
-
hei, der North Husky ist glaub ich von 2005. Ich hatte den mal vor einigen Jahren für eine Saison und hab damit meine ersten Depowererfahrungen gemacht. Der Preis ist natürlich schon krass, aber gute Depower sieht heute anders aus. Wenn ich mich richtig erinnere ist da kein Depowertampen sondern man muss so einen Leine runterziehen und in einen Haken reinhängen. Man kann den auch nicht irgendwie dosieren, sondern fährt ganz oder gar nicht gedepowert. Es war eben die Zeit, wo es erst richtig los ging mit der Depowerentwicklung.
Kannst du nicht irgendwo mal verschiedene Depowerkites testen? Wo bist du denn her? Am nächsten WE ist ja in Berlin auf dem Tempelhof wieder ein Event, wo etliche Hersteller auch Testmaterial anbieten.
Auch wenns schwer fällt: Ich würde den nicht kaufen. Ist einfach nicht mehr aktuell. Klar kann man auch mit der 2cv gut fahren, .... Als Einsteigerkite ist die Apex 4 sicher besser, aber wenn du mit der Twister gut zurecht kommst kann es ja auch ein Zebra sein. Ich würde auf jeden Fall versuchen, die auszuprobieren.
Beim Guntram auf der Kitearea kannste auch ne Menge ausprobieren. Es liegt auch nicht jedem jeder Kite. Das merke ich immer wieder auch bei uns auf der Wiese. Der eine jubelt über die Speed, der andere legt sie mit gekräuselter Stirn wieder ab, der eine liebt die Montana, der andere fährt,nur noch Tubes.
Nimm dir Zeit zum Testen, macht eh viel Spass -
hallo in die Runde, ich suche Tipps, wie ich am ehesten mit dem Directional um die Kurve komme. Übe gerade das Aufsteigen und Anfahren, das Gerade aus fahren geht schon
Bloß um die Kurve komme ich nicht, da verheddern sich die Füße und das Board und dann schmiert der Kite ab. Derzeit steige ich ab und dreh das Brett einfach um....Tipps? Kennst Ihr vllt. gute Videos dazu? Ein, zwei hab ich gesehen, aber irgendwie sieht man es schlecht weil es wohl alte Filme sind mit Pixelsalat...
-
-
Zitat von kiter240268
auf der Poller Wiese in Köln
nix für ungut... aber echt hart, .... fett durch die Schlauen durch... der Bauer wird sich freuen!
-
Zitat von filip
...Welche hat die besten sprungeigentschaften?
Ist am frühsten zu fahren?...
Das ist auch abhg. vom Brett und natürlich vom Können! Leichtwindfahren ist gar nicht so leicht, wie es aussieht. Vor allem wenn noch Windlöcher dazu kommen ist man schnell aufm Wasser im Schwimmerbecken :-/
Am besten kommt man wohl bei Leichtwind mit nem Directional ins Fahren, aber auch da muss man total aufpassen, dass man die Leinenspannung nicht verliert. Wenn der Kite bei wenig Wind erst mal unten ist, ist es schon ne Ansage, bis der wieder steht und zieht. Bretter mit Auftrieb sind dafür naturgemäß geeigneter. -
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
war schön! -
Es gibt da neben der viel umschwärmten GoPro gute Alternativen, einmal z.B. bei Rollei, die s50 http://www.rollei.de/produkte/…-50-wifi-standard,p100262 ... die ist gerade für 199,00 in versch. Shops (z.B. outdoor-broker.de) im Angebot gewesen mit sehr viel Zubehör und dann auch die Drift hd Ghost http://www.testberichte.de/p/d…hd-ghost-testbericht.html, da gibt es jetzt auch ein neueres Modell von.
Gerade bei Drift und Rollei passt alles Zubehör, weil die das 1/4 zoll Gewinde haben und es ist sehr viel Zubehör standartmäßig mit dabei.
von beiden Kameras gibt es schon aktuellere Modelle, deshalb kriegt man die Vorjahresversion billiger (wenn man sie noch kriegt).