ZitatOriginal von Dr.Dallas
Wenn du einen Depowerschirm ohne Lift suchst .......
ein "sanfter Depowerschirm", klappstabil, mit wenig Lift ist die north fabio. Nach meiner Menung genau der richtiger erste Depowerschirm.
ZitatOriginal von Dr.Dallas
Wenn du einen Depowerschirm ohne Lift suchst .......
ein "sanfter Depowerschirm", klappstabil, mit wenig Lift ist die north fabio. Nach meiner Menung genau der richtiger erste Depowerschirm.
ZitatOriginal von PAW
:=( :=( :=( ...ich lieg unter`m Tisch :-O :-O :-O
zeigen, zeigen
:H:
hei@all, ich war heute wieder mit der vampire race pro 8.8 bei 2, manchmal weniger als 2 bft draussen und kann bestaetigen, dass die gut als Leichtwindkite geht. Also, das ist nicht "schoen fliegen" weil die fuer mich mit meinen fast 80 kg noch genug Druck aufbaut. Klar geht es da nicht um wahnsinns Geschwindigkeit, aber es ist spannender als mit der auch sehr geschaetzten ET. Ich muss auch viel laufen, damit die nicht abschmiert, aber die zieht dann noch! Ausserdem hat die ein wahnsinns grosses Windfenster.
Was ich nicht so gut hin krieg ist der Start, kann mir gerade kaum vorstellen wie die Buggyfahrer das machen, weil das bei mir mit viel Laufen verbunden ist. Ist sicher abhg. vom Wind ... Da in der letzten Woche immer Schwachwind war bin ich gespannt, wenn es mal n bisschen mehr blaest. Aber Einklappen oder Abschmieren hatte ich bisher noch nicht, wirkt sehr stabil.
Ich find auch beim Board sollte man/frau schauen, ob du es ausprobieren kannst, die Federung find ich wichtig, die Schlaufen, die Achsen, die Groesse der Raeder, die Laenge..... der Luftdruck. Das alles zusammen macht fuer mich erst das Gefuehl, das Board passt. .... oder eben nicht. Ist irgendwie ne kleine Kunst, aber wenn du dann da angekommen bist wo du sagst das isses, dann bleibst du auch dabei. Ist aber schwierig. Ich hab drei Boards ausprobiert bevor ich mit meinem jetzt echt gut zurechtkomme.
Das mit dem Einsteigerzeug ist ja so ne Sache... Beim Ski kauft sich ja auch keiner erst mal n Einsteigermodell. Oder beim Motorrad... beim Kite selber ist das was anderes, da ist es richtig gefaehrlich mit nem zu Starken anzufangen, da gibt es ja keinen Drosselkit oder so.... aber beim Boarden wuerd ich mir nur noch kaufen, was von Anfang an gemuetlich ist.
ja...schon seit heute Mittag
hei, bin demnaechst beruflich in Gars am Inn, das ist bei Wasserburg (Bayern). Gibt es da einen guten Kitepoint? kenn mich da ueberhaupt nicht aus.....
besten Dank!
ZitatOriginal von Chunki
..
welche Matte ist denn das und in welchen Windbereich fliegst Du sie am liebsten?
mfg,
Chunki
jojo et 5500, alles weitere mit PM wegen OT :-/
:logo: Sieht fuers Kiten mit Snappy nicht schlecht aus, wenn da noch n Metallring dran passt. Das sollte wohl gehen, aber n Buegel.......
ZitatOriginal von Marus
Kann man das ding nicht auch gleich als trapez verwenden??
n Bild waer mal gut von diesem Gurt, das interessiert mich auch, weil mein Trapez ist eigentlich auch Arschleder..... mal sehn wie lange noch
. Hat diese Saison die eine oder andere Rutschpartie gut ueberstanden, aber gemacht ist es ja eben nicht dafuer.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
keine 2 bft....
ZitatOriginal von Darket
genau, Meggi, sag ihm mal, in welch gutem Zustand meine ETs waren
gibts nix zu meckern.... erste Sahne!
ZitatOriginal von Darki
... auf der suche nach gebrauchten jojo et´s. ...
http://www.wings-to-fly.de/Gebrauchte/gebrauchte.html
immer mal wieder hier reinschauen. Ich hab die ET in 5500 und find die echt klasse, da ist zum Boarden ab 3 bft viel drin, sehr klappstabil und reisst nicht so in Boenen, unter 2 bft tut sich aber auch mit viel rennen nix mehr....
.... schoen wer frei hat.... :O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
north fabio 10
ZitatOriginal von Phili
so habe jetzt nen kite für 3-5bft und nen kite für 5-7bft.
was nun fehlt ist noch was für die schwachen tage.
Fuer welchen hast du dich entschieden? Und wie bist du zufrieden damit?
probiers doch erst mal einfach irgendwo aus.... Ne Depower bei 4bft muss man/frau auch geuebt haben, ..rantasten...... Das geht nicht "auspacken und loslegen". Da braucht jeder die Tipps und den Smalltalk mit denen die`s schon ne zeitlang machen.
[quote....]Sprünge von 2-3m Höhe sind schon richtig hoch, .....[/quote]
seh ich auch so, die Hoehe ist leicht herzukriegen, sanft wieder runter zu kommen, bzw. knochenfreundlich landen.... dass ist die Kunst.
Ich hab auch mit ner Beamer angefangen, perfektes Teil fuers erste Jahr. Und in der Zeit viel Zeugs von den anderen ausprobieren....
