Beiträge von Fahrtwind

    hei, das wird schon! Versuch doch mal, die Haende nicht soooo weit nach oben zu nehmen und mehr zu dir hin. Dann bist du mehr bei dir in der Mitte, hast mehr Kraft aus der Mitte, einen besseren Stand. Trapez wuerd ich da auch noch nicht nehmen und wenn dann eins mit haken, wo du dieTampen leicht drunter - und auch schnell wieder weg kriegst...
    Viel Spaß!

    Zitat

    Original von Zippelman
    Kite-killer braucht man nicht. Was macht das für einen Sinn, wenn das Ding, was du eigentlich loslassen wolltes weiter an dir hängt?
    Das einzige was an einem hängen sollte sind 1-2 hübschen Mädels ;) !


    Zippel


    :logo:

    Zitat

    Original von C.H.
    Hab' gerade mal eine Matte losgelassen. Nach keinen 10 Metern war sie unten. ...-


    Glück gehabt....! Ich auch. Nee, war kein Flugplatz. Einfache Wiese am Hafen. Hab vielleicht uebertrieben mit 300m, waren aber sicher ca. 100 Meter... Es waren eigentlich gute 3 Bft und darin - wie manchmal - eine fette Böe :O

    Bleibt die Frage ob man nicht einen Kitekiller verwenden sollte., an einem Arm ... damit das Teil nicht abhaut. Aber ich trau allem nicht was einen festschnuert :-/ Neulich musste ich die Matte loslassen in einer starken Boe und dann haben wir sie mit so einem LKW Fahrer befreit, weil sie bestimmt 300 m weiter geflattert ist auf den Schlafplatz von den LKWs. Das ging gerade noch mal gut, a) weil die Matte nicht kaputt und b) weil es total nette Fahrer waren. ....

    Nach (m)einer Erfahrung mit "nichtmoderierten Internetplattformen" finde ich es total wichtig, dass es Forenregeln gibt. Stell dir mal vor, jeder schreibt und sagt was und schickt Bilder was er/ sie gerade will. Das funktioniert nicht. Ich finds auch leichter Sachen zu lesen, die nach den Regeln der Rechtschreibung aufgebaut sind. Ich halte es ebensfalls fuer wichtig, dass so einigermassen nach dem Umgangston in der Schriftsprache geschaut wird, also, dass nicht zuuu verletztend oder so geschrieben wird.

    also, bei 1-2 -3 bft et 7, gute 3- gute 4 bft et in 5,5 - fuer alles weitere nehm ich die Kleine mit 2,5. Bei gutem Wind wo ich sicher bin der ist "böenfrei" (ich weiss, kann man so nicht sagen, ist halt n Gefuehl) nehm ich die North Fabio in 10. Aber ich liebe es immer noch nicht, so arg angeschnallt zu sein (aus Erfahrung :-/ ... das änderst sich sicher durch die Vorteile in time).


    So leicht ist es insgesamt nicht hier im Binnenland wegen der Böen. Es gibt ja Tage da ist richtig guter Wind, friedlich quasi , schoenste Stroemung ... und dann gibt es Wind der schickt einem zwischendrin sowas von Böen, und da sind dann schnell 5 bft obwohl es sonst gute drei waren. Das ist dann krass weil das so reissend ist.

    Zitat

    Original von Amagron
    ....eine kleine matte an den kurzen Leinen sowas von schnell bei Böen das man ein klappen nur schwer vermeiden kann (Bezogen auf Binnenlandwind)...


    Und das ist anders bei langen Leinen? Wie lang? 25m? Die Kleine cf 1,7 oder die Kleine ET mit 2,5 zappeln ordentlich bei Strum, aber Ohren einziehen tun die an den 18m Strippen nicht. Waere aber gut, wenn sie dann nicht sooooo schnell waeren. Und das liegt an der Leinenlaenge??? Wo ist da der Unterschied, was ist da in 5 m weiter weg oder weiter oben anders?


    Danke!

    Zitat

    ...vorteil der kurzen leinen im buggy ist - der schirm kann weiter nach vorne laufen (kein seitenzug) und der schirm wird agiler. sicherer ist auch, da im ernstfall der schirm schneller aus dem powerbereich geflogen werden kann...


    Wie viel wiegt denn eigentlich so ein Buggy? Also ich steh in der Regel (ausser bei Sturm bzw. 1-2 bft) aufm Board. Meine Lieblingslänge ist bei normalem Wind (zw.2-4 Bft) 23 m, die Leinen am Sturmkite sind 16m. Ich hab das Gefuehl, da bin ich naeher dran. Klingt sicher doof, ist aber so. Bei der 5,5er oder bei der 7ner nehm ich immer die 23m mit 190/90. Warum, kann ich eigentlich nicht sagen, dieses Nichtwissen war wahrscheinlich auch der Grund meiner Frage, lese ich doch bei den Haendlern von den unterschdl. Laengen und Staerken bei den Leinen. Neulich hab ich jmd. gesehen, der hatte 50m (geschaetzt..oder 30???) Leinen dran an einer Lenkmatte!!!! Bevor ich fragen konnte, war der aber weg... Keine Ahnung wo da der Vorteil ist....

    Zitat

    Original von Silver
    [quote].... Die kleinen fliegt man ja in der Regel bei Hackwind. Hier sind auch dickere Leinen gefragt.


    .... also mir gings eher um solche Antworten (s.o) oder das eine/r die 190/90 an allen hat oder die 175/ 70 bevorzugt oder das einer am liebsten die Kurzen fliegt ..... und am besten noch mit einer Warum Antwort dazu...