Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Bone
    Nun ist es aber auch so (zumindest bei mir), daß ich einen neuen Kite langsam erfahre, will sagen, einen Hochleister wie die Yak od. Cooper (aber andere Kites auch) führe ich nach und nach an seine (meine) Grenzen. Ich würde mit so ´nem Teil nie ins Ungewisse starten und einfach mal so bei Knüppelwind loslassen. Da sagt mir meine Erfahrung einfach Achtung, Vorsicht(!). Und bisher bin ich damit gut und unfallfrei über die ganzen Jahre gefahren. Vielleicht ziehe ich im Buggy manchmal etwas kleiner als andere od. nehme `nen Einsteiger weil ich nur ein Ferienbuggyfahrer bin und mir die Routine dann fehlt. Ein Hochleister verändert seine Flugeigenschaften (Inters auch) mit zunehmenden Winden radikal was Leistung und Geschwindigkeit angeht. Das kann dann mit Unkenntnis mal schnell in die Hose gehen. Aber so`ne kleine Yak würde mich auch reizen, denn sie fliegt schon recht früh und man kann mit ihr dann schön entspannen.


    ja, so isses :H: gut auf den Punkt gebracht! Auch mal schön zu lesen hier :D Ist echt ein guter Tröt geworden! thx@all

    Zitat

    Original von Mogly ....Was haltet ihr von einer Cooper? ....


    "Flugbericht Binnenland:Im Binnenland, zumindest bei relativ konstantem Wind, kann man mit dem Cooper Kite seine Bahnen ziehen. Der Kite .... reagiert eher kräftig auf leichte Böen. .... Hochleister wie die Cooper ....bleiben mit ihrer Power dann doch eher Kandidaten für den Strand (safety first ). .... " entnommen: http://www.kite-fun.com/Test-K…per-Kite-Hochleister.html


    (!) nachgelesen statt ausprobiert, also versehen mit dem Zweifel der bleibt bei Herstellerangaben


    Das waere mir zu riskant, gerade Böenstabilität ist mir in dem Windbereich total wichtig. "Konstanten Wind" hab ich hier bei uns noch nicht kennen gelernt. Außerdem ist mir da eine 3.3 zu groß. Bei den Stärken wie gestern (6-7) hat mir die 2.5er schon gereicht: Schnell und kraftvoll.

    Zitat

    Original von Bone
    ...Olli B. hat ja schon geschrieben, daß die 2.2 Yak mehr an ´nen Inter herangeht in der Streckung. Mit ´nem Hochleister kannst Du einfach andere Kurse fahren als mit den anderen Kites und sie haben weniger Querzug, was im Buggy ja eine wesentliche Erleichterung ist. Ob mir bei den oben genannten Winden (8/9 Bft) ein wesentlicher Unterschied zu guten Inters auffallen würde, ich weiß nicht. Ich wohne nicht an der Küste und von daher ist so´n Wind eher selten und wenn ich den im Binnenland habe, packe ich keine Matte mehr aus, das ist mir dann zu strong. Dann kommt mein verstärkter Antigrav an die Leinen, der geht dann auch vom Zug her ab wie Schmitt´s Katze ;) .


    Danke. Ja, ich denke auch .... dass ist dann einfach eine Frage, wer mit welcher Matte gut zurecht kommt. Hm....wuerd ja gerne mal ne kleine Yak testen. Mal schaun ob die an die ET rankommt als Starkwindkite :) Wie immer ist glaub ich auch hier "Probieren" `ne gute Idee.... Aber wann hat man schon mal so einen Wind. Ich hatte die Kleine in diesem Jahr das 2. mal draussen.

    :D klasse, yuhuu!
    Kannst uns dann ja Tipps geben wegen Borkum, weil ich da mit den Jungs Ende August hinfahre :-)))))
    Dann sind es schon 2 .... für die Gruppe brauchen wir aber 4! Noch jmd. mit Zeit und Lust für einen Eintageskurs?

    Steht jetzt "die Hochleister" für ein bestimmtes Flugverhalten (durch den Schnitt, die Form)? Was macht das letztendlich aus? Wo/ wie merkt man das bei 6-7 bft? Die Kategorisierung ist mir noch nicht so klar. Natürlich kenn ich die Einteilung der Matten, so grundsätzlich - aber wo da der Unterschied ist konnte ich noch nicht er-fahren. Ich hatte mal die crossfire in 1,7 - das war ne Katastrophe fand ich zum Fliegen bei 7 Bft. Die kleine CF ist abgeklappt bis zum Umfallen und war dann wieder total ruppig - die Et ist relativ stabil bei den bfts (gut, keine ist das wohl bei so einem Wind toujours) lässt sich dabei gut steuern und bleibt oben. Und hat Biss und Power ohne Ende. Kontrollierbar halt. Da geht sogar noch ein bisschen hin und herfahren mit bei dem Wind (wie heute). Laufen aber beide als Intermediate.
    :(

    hei, ich mach am 18.07. auf der Kitearea einen KLB Kurs für einen Tag. Wenn noch drei dazu kommen gibt es einen Gruppenpreis (und ich steh nicht immer in der ersten Reihe :D ). Deshalb meine Anfrage: Gibt es noch drei Interessierte für einen Tageskurs an diesem Samstag?
    Also ich mach den Kurs schon auch alleine (hab immerhin Mitfahrgelegenheit, dass lass ich mir nicht entgehen) aber in einem kleinen Kurs (4 Leute) ist es halt 30 Talerchen billiger für jeden.

    Zitat

    Original von Picasso ... um konstante Windbedingungen um die 7bft, ....


    Gibts das überhaupt? Konstant 7 oder 8 oder 9? Vllt. auf dem Meer? oder den Inseln? Sind das dann die Bedingungen wo bis zu 100 kmh (? :O )gefahren wird? (Hab ich mal gelesen, neuer Weltrekord 120 kmH ... , könnte aber auch beim Kitesurfen gewesen sein.....) Kann ich eigentlich mir kaum vorstellen wenn ich mir diese Geschwindigkeiten mal mit dem Mopepd vorstelle .....

    Zitat

    Original von CaHü
    Hallo Diba,


    aus Fernost??? Was haben die BW-Bodenanker in Fernost verloren? ....


    ... ist halt die Frage ob der Hindukusch oder die See zwischen Arabien und Afrika schon zum fernen Osten gehört oder nicht.... was die da verloren haben? Das hat mit Bündnissen zu tun, da ist Politik drin. :( und anderes mehr ....

    also, ich nehm da die ET in 2,5. Das meiste wo ich draussen war bisher ist allerdings 9 bft gewesen. Das war schon ziemlich heftig. Die ET ist sehr stabil - reisst nicht - aber kein Hochleister. Und boarden kann ich da auch nicht mehr - es geht mir da bloss ums draussen sein.

    .... ein Auto für 400 Euro ist auch nicht sooo zu empfehlen.... spar nicht an der falschen Stelle, die Matten die hier angeboten werden kann man eigentlich gut kaufen. Die gehen eh (leider) oft unter Wert raus! Aber 300 reicht einfach nicht. Am besten - wie immer - testen, auf ner Wiese bei Kitern ausprobieren,..