Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von PoWer-MaNueL
    Hey ,
    Ich habe hier mal eine allgemeine Frage, sind mit GRAS-SKIERN ---> SKIKES gemeint ??
    Hier einBILD davoon !


    nee, Grassski sind eine Art "Kettenlaufwerke" :D Es gibt aber auch Crosskites, also Inliner mit "offraod" Rädern.... schau mal hier rein: http://www.kite-power-shop.de/k004u002s001.htm


    Grassski fährst du mit normalen Skistiefeln, diese Trainingsskates die auf dem Bild sind das stehst du nicht sooo fest in dem Schuh drin wie bei den Skiern. Die sind eigentlich zum Ausdauertraining fuer Langläufer im Sommer gedacht (und andere Funsprinter). Die sind zum Offroadfahren nicht geeigent.

    Zitat

    Original von Picasso ....super Team, nur beim nächsten Mal bringen wir mehr Wind mit.....


    den bringen wir dann nächstes WE mit :L Gibt es noch 2 weitere Interessierte für nen Kurs? Dann sinkt der Preis ein bisschen!
    Gilt für Samstag, 18.07. ....


    see you :D

    Ja, im Schnee hält es mal nicht so doll wenns mal bisschen dynamischer zugeht, und dann erst im Wasser :( ... da schau ich wohl mal beim Optipether meines Vertrauens vorbei. Die Brille vom JulianderKiter sieht mal brauchbar aus, kostet sicher auch ne Kleinigkeit wenn da geschliffene Gläser drin sind? Und rutscht die im Wasser nicht runter? Hast du die mal ausprobiert?

    hei Freunde des Windes, ich hab vor demnächst einen Kitesurfkurs zu machen. Was mich ein bisschen zurück hält ist die Angst, die Brille dabei zu verlieren (bitte an dieser Stelle nicht lachen... das hatte ich schon mal beim Windsurfen....war echt nicht toll :(


    Also, wie macht ihr das, dass bei den zahlreichen Abstürzen die Brille nicht in den Tiefen des Meeres versinkt????? Reicht da so ein Neoprenband über den Bügeln? Da hab ich Zweifel, weil ich die so schon beim Skifahren hin und wieder verliere (ja, die rutsch dann mit Mütze runter beim Purzeln...)


    Danke euch!

    Zitat

    Original von C.H.


    Also ich bin da drin gefahren, aber ich falle nicht unter Elefanten...


    :D ... aber dann klingt es doch nach Garantie? Oder halten die nicht länger? Kann ich mir grad nicht vorstellen, kostet ja " a weng was " so ein Teil :( . ...

    Zitat

    Original von C.H. ...der Sitz ist 3 Monate alt... :( ...


    also, wenn da nicht gerade Elefanten drin waren (also sachgerechte Nutzung vorausgesetzt) sollte das doch ein Fall für die Garantie sein,...

    Zitat

    Original von Niteflyer
    ....Snatchblock und Trapez .....hm wie werden denn diese Teile bei nem Handelkite befestigt, kanns mir momentan nicht vorstellen .
    ......


    hei, der Tampen läuft durch die Rolle. Bei den meisten Snatchblöcken ist eine kurze Strippe mit Kugel oder Kugelknoten (?) dran, die muss man im Auslösefall ziehen und der Block springt auf und der Tampen ist frei. Dann kann die Matte abhauen. Das ist klasse zum Boarden mit Handlekites weil das Gewicht am Trapez hängt, am ganzen Körper, mehr mittig ist und nicht nur an den Armen. Da kannst du ganz anders fahren. Aber man muss es echt üben die Troddel zum Auslösen zu erwischen. Der Auslösemechanismus ist ja unter dir, bei Depower ist er vor dir, d.h. du siehst die Safty, beim Snatchblock fühlst du die bloss. Das ist schon was anderes. Geht aber schon, dass ist eine Frage der Übung, also ich mach das hin und wieder mal zwischendurch, nur so mal....


    ... und bis zur See habt ihr da oben ja auch nicht weit.... wegen Kitesurfen. Da ist es einfach geschickt wenn man gleich auf closed celler setzt.
    Viel Spass damit!

    Zitat

    Original von Niteflyer ...Die Arme werden recht lang und der Unterarm brennt auch nach ner Zeit. ....


    Snatchblock und Trapez bringen bei den Handlekites auch Erleichterung.... muss man halt üben dass man wieder weg kommt, also das Auslösen üben.