sieht so herrlich aus :H:
(weil so weit weg)
Beiträge von Fahrtwind
-
-
guck dir mal den Preis an :O :O :O
-
Zitat
thx... nur schade das die Fotos schon raus sind,....
-
... also was es alles gibt :H: Gibt 5,- Euro von der Geschäftsleitung für ne gute Idee
-
-
Zitat
Original von Thomasg ...@meggi: ich habe gehört,daß es für Frenzy 09 FYX ein Waagen-Update geben soll.
Weißt Du etwas davon? Damit hätte man quasi ein 2010er Kite.Das soll es bei Ozone geben mit den neuen Kites aus 2010. Genaueres wird es dann sicher auf der Homepage von denen geben. Ich weiss es aber (noch) nicht. Wir haben doch hier Ozone Mitarbeiter, vllt. wissen die schon Genaueres?
-
... was fährst du jetzt? Mich würd interessieren welche Alternative du gewählt hast.
-
... ist auch viel "Geschmackssache" womit man gut zurecht kommt und so. Deshalb TESTEN!
-
schau genau von wann die sind! Die Ozones haben echt einen großen Schritt gemacht mit der 2009er Range. Das betrifft vor allem die Depower und den Chickenloop. Wenn du mal Alten anschaust (z.B. meine klene Sturmaccess) dann weißt du was ich meine: Es ist total easy den Kite wieder zusammen zu bauen wenn du mal die Safty ausgeloest hast, ... und bei der Access von 07 echtes Gefummel. Klar, geht schon ... aber mit kalten Fingern und so weißt du es dann zu schätzen. Auch die Depower ist um ein vielfaches verändert. Einfacher. Klarer, besser - also die Power läßt sich besser dosieren. Außerdem dreht die echt schnell, da kann man viel rauslocken durchs Drehen wenn man will.
Die Frenzy FYX z.B. ist wohl so ausgewogen, dass da bei dem update auf die 2010 nur an der Waage Veränderungen gemacht wurden, wohingegen die Manta im Detail überarbeitet worden ist (hab ich gehört .... nicht gesehen oder gespürt). Ich wuerde sie gerne mal testen. Das Gute bei der FYX ist dass du die bis gut 5 bft fliegen kannst (fahren ...ich) also von 2-5 Bft die FYX, dann die Access in 6 .... Herbst wo bist du, Stürme,-wo seit ihr? Ich bin bereit :L (yeah, yeah, yeah ... erwartungsvolles Tirilieren 8-))
- Editiert von meggi am 20.09.2009, 21:49 - -
gerne: Die Manta ist gut fuer ab den oberen 1 bft und macht Spass ab 2 BFT bis 3 bft. Dann ist sie mir zu groß geworden. Sie entwickelt leicht Druck so dass man fahren kann. Die dreht relativ gut fuer ihre Groesse. Wenn es weniger WInd wird ist es richtig Arbeit die zu bewegen, geht aber. Ich wuenschte mir genau den Kite mit so einem "deluxe Tuch"also mit einem extra leichten Tuch.
Die Manta entwickelt schnell Lift, also man muss wissen, wie die zu steuern ist. Wenn du da die Haende zu sehr außen hast z.B. und lenkst recht ordentlich nach rechts oder links ein wird das sehr direkt umgesetzt. Das ist gut bei 1-2 bft, aber wirkt deutlich bei 3 bft.
Die Manta ist gut fuer Lift und aber auch fuer Hangtime. Sie hebt nicht nur sondern sie trägt einen schön weit, setzt auch sanft ab.
Ich find die extrem boenenstabil, auch wenn man natuerlich die Böen spürt, ist ja klar. Das Gefuehl, das die bar vermittelt ist nahezu geschmeidig, du weisst genau was der KIte macht. Da kann man blind fliegen üben und das passt 1:1.Also, was ich an der Bar mache geschieht auch am Kite.Die Power die die entwickelt ist nicht zu unterschaetzen. Ich kenne so manchen, der da Probleme mit gekriegt hat weil sie echte Power entwickelt. Aber ich glaub dass ist z.B. bei einer Yak in der Grösse nicht anders. Ich fand die Hochleister in dem Bereich schwieriger zu fliegen (hatte mal ne Yak in den FIngern und selber eine zeit lang eine Vampir race Pro). DP Schirme find ich pers. zum Boarden leichter. Aber das ist Gewöhnungssache...
Die Matte hatte nie Klapper oder so. Und die Safty und den Chickenloop und die Bar find ich bei den Ozone Kites sowieso NUR KLASSE!
Abgesehen davon aknn man den Rucksack auch als solchen gebrauchen. Also vollpacken mit Helm und Ski und so und da kann man immer noch mit gemütlich laufen und der ist einfach stabiler als z.B. die von FS.ok,... thats it! but test it. Mantas (und Frenzys und die Access) sollten jetzt auch bald günstiger zu kriegen sein weil ja die neuen Ozones schon ausgeliefert sind.
-
... wenns nicht nur FS Kites sein sollen dann würde ich auch einen Ozone empfehlen, Frenzy FYX in 11 z.B. Da kommt jetzt die neue raus und es gibt sie mittlerweile öfter im Gebrauchtmarkt. Die outlaw in 12 verkauft gerade der User: MichlUlm,... kannst ja mal nach schaun,...
-
Zitat
Original von Thomasg ....Den Megatron Chickenloop habe ich an meiner Frenzy und an der Turbo Bar und
finde den super.(sowohl auslösen,als auch zusammen bauen).Überhaupt finde ich Ozone einfach nur Klasse, allein wenn ich mir den Rucksack bei der Frenzy angucke. Da paßt mein gesamtes Equipment rein (Helm,Schoner etc.) und zusätzlich kann ich mein Board dran befestigen kann..... -
-
... genau ! Das "Gefummel" von FS hat mich u.a. auch davon abgehalten, einen FS Kite zu fahren. Da ist der von Ozone bei der fyx einfach und auch mit kalten Fingern super leicht zu bedienen. Mit der alten Access ist es schon genauso gewöhnungsbedürftig, aber das gute Teil hat ja auch schon ein paar (Entwicklings)Jahre auf dem Buckel. (Auch wenn ich es bisher bloß im Schnee "testen" durfte 8-))
- Editiert von meggi am 19.09.2009, 22:52 - -
also Leichtwind ist einfach schwer zum Fahren. Da ist es schon ne Leistung wenn die Matte überhaupt oben bleibt. Heute z.B. zw. 3-6 ktn. 1bft.... AB 2 ist es kein Problem find ich, da kann man z.B. mit (also ich mit der fyx in 11) durch schickes Sinusen, Dropkicks und anderen Sachen Druck aufbauen und fahren. Aber unter dem ist es aktives Fliegen. Das ist schon auch ok, weil man damit die Matte zu steuern lernt wie sonst eben nicht, aber das Ziel ist halt "oben bleiben" . Bei mir ist das dann 360ziger Laufen und wenns geht loopen und rennen und so. An Fahren ist da nicht zu denken. Es sei denn Leichtwind geht ab 2 bft los. Da geht schon mehr.
PS Sorry, hab was übersehn: Die FYX gilt nicht als Hochleister sondern als Intermediate ....
- Editiert von meggi am 20.09.2009, 16:44 - -
Zitat
Frenzy FYX in 11 :H: ein Traumkite fuer KLB! find ich
Du kannst sehr frueh damit draussen sein, bis gut 4 bft damit fahren (geht auch noch bis 5 wenn man sich da rantastet) und durch Technik viel aus ihr rauskitzeln.
-
Zitat
Original von Jagg
@meggi: was sind das für Handschuhe? Überall Leder und nicht so dünner Stoff, gefällt.ja, sind gut. Verhindern halt die Blasenbildung, wenn man länger dran ist :L
Die sind aus einem outdoor - Kletterladen und von einer Firma, die heisst Edelrid. Schau mal hier: http://www.outdoortrends.de/be…n=Preisportale/GoogleBase
Waren echt nicht teuer und halten schon ziemlich lange. Sind im Laden aber glaub ich billger gewehsen als hier online. Ich wuerde sie aber heute eine Nummer kleiner waehlen, also statt M - S. Ich fahr mit denen auch im Winter. Sind da eigentlich oft nass - und immer noch gut! -
und endlich mal wieder:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
morgens
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
mittags
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
abendskiten :L
-
Zitat
Original von Bertl
Na los Meggi traut Dich ...bei mir sieht man die Kraft nicht.... man spürt sie :L
-
oder hier machen lassen, wenns auf dem Weg liegt: http://www.kitejunkie.com/kite-reparatur-trimmen-c-68.html