hei, mir ist der dann wichtig, wenn der Wind mit Böen imponiert wo ich denke ... oh, was war das denn...
Also, erst halte ich die Nase in den Wind, dass passt dann schon meistens, aber wenn irgendwas besonders ist, kommt der raus. Sei es - so wie heute Grundwind 2 BFT und in Böen bis 4, 5 - oder um selber zu staunen, ah.... das sind also 6 oder 7 oder 8 bft....
das könnte ich ohne den WM nicht so einschätzen. Eigentlich ist es egal ob jetzt 7 oder 8 oder 4 oder 5, aber ist halt interessant zu wissen, dass es so ist. Seitdem hoer ich auch im Radio z.B. bei Deutschlandfunk immer den Wetterbericht, der sagt ja, wie viel kmh an der Ost - und Nordsee grade sind. Das ist einfach schön weil ich die Zahlen dank des WM mit Erfahrungen verknüpfen kann :-O
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Zitat
Es geht nicht um die Größe. Die ET ist in 1.5 und zeigt aber ein in sich noch stabiles Flugverhalten, das habe ich bei der Beamer vermisst.
Ich kanns aber nicht genauer beschreiben, bei der ET hab ich mich sofort gut aufgehoben gefuehlt, die Beamer war zum Einpacken....
Aber ich stimm dir voll zu, ... ist total schön bei so einem Wetter den richtigen Kite zu haben -
hei, ich könnte evtl. im November mitfahren Richtung Kitearea
. Ist da überhaupt offen? Konkret: vom 3. auf den 4. 11. Ist da jmd. da von euch? Oder seit ihr überwiegend am WE da?
Ist noch nicht sicher aber ich wollt mal nachfragen bevor ich anfange zu planen und zu organiseren..... und mit freuen :L -
hei, ich hatte die kleine Beamer mal bei 6 bft Grundwind ... Böen ....??? Die ist total doof geflogen, also die hat nur noch gezappelt, irgendwie geflattert. Kein Vergleich zum Flugverhalten einer kleinen ET. Auch wenn das sicher komisch klingt in dem Windbereich, aber da steht die ET noch gut stabil, hat schoenen Grunddruck und lässt sich steuern. Damit kann man sogar noch boarden! Die kleine Beamer war da ne Katastrophe fand ich.....
-
Am besten ist es du suchst mal bei dir in der Nähe nach einem Spot. Zu beschreiben wies geht und das dann umzusetzen find ich schwierig. Schau mal bei Stammtische... da findest du evtl. Leute, die da schon drin stehn. Zeigen lassen und drueber reden udn zusammen versuchen macht einfach richtig Spass! Und wegen Security ist das auch nciht verkehrt. ICh schau immer das sich jmd. mitnehm oder ich weiss, es komtm noch jmd.
Ansonsten mal ein Drachenfest ansteuern, da trifft man auch zunehmend Kiter, auich wenn die Einleiner noch überwiegen und es in der Regel wenig Platz fuer Kiter gibt (kleines Gemecker am Rande...)Die Access geht bei leichtem WInd, so 2 bft sollten es schon sein, 2-3 ist ideal fuer den Anfang, die 11er Neo auch, bei der 11er sollten es aber dann auch nicht gleich deutlich mehr werden (in Böen oder so).
Viel Spass!
-
Zitat
Original von Spectra ...Jetzt kann ich mich weiter mit dem thema sturmkite beschäftigen.Also wie gesagt am liebsten was in 1.8 - 2.2.
Wobei da wieder die Jojo ET 2.5 aus dem rahmen fällt. Die 1.5 ist mir da wieder zu klein. .....
Das kommt auf den Wind an. Die ET in 1.5 ist herrlich so um 6-7 BFT.... da kachelt es dann ja richtig in Böen und die steht schoen stabil und baut dosierbaren Druck auf.
Bisschen unten drunter tuts die 2.5er, so rund um 5 BFT. Da muss man aber echt die Nase ein bisschen in den Wind halten um zu testen, ob die Böen nicht zu krass werden. Das ist immer non Spiel, wann nehm ich dann die 4er und wann die 2,5er.... Hier bei uns im Binnenland ist das an einem Tag, an einem Ort zu einer Zeit sehr schnell anders. Ob ich da am Kanal stehe oder auf dem Volksfestplatz ... Binnenland ist halt immer Böenland. Da setze ich auf die zuverlässige, souveräne Matte. ET.Oder als Depower Kite die Access in 6. Wenn man erst mit der kleinen ET unterwegs war und dann die 6er auspackt wirkt das schon zunaechst nicht ganz so anmutig bei Sturm, aber die als Sturm_DP- kite hat sich auch bewährt.
-
Zitat
Original von Bibofi ...mehr muss ich net sagen!
Deine Beschreibung des "warum die?" bezogen auf die Eingangsfrage wäre aber interessant für Leute, die die noch nicht in der Hand hatten.
-
Ich meinte ja auch nicht alles gleichzeitig - sollte als Option rüberkommen! :peinlich: Hast natürlich Recht.
Der Kite läßt sich halt super leicht auf die individuellen Bedürfnisse im Zusammenspiel mit Wind und Wetter anpassen durch die beschriebenen Möglichkeiten 8-)- Editiert von meggi am 28.09.2009, 16:32 -
- Editiert von meggi am 28.09.2009, 16:33 - -
Zitat
Original von Bone
Da liegt die 10er Yak vorneAn DP Kites ist einfach mehr dran als an Handlekites. Ist aber auch eine andere Art zu fahren.
-
Nimm sie doch als Leichtwindkite, ab 2 BFT sollte die guten Grundzug entwickeln
Du merkst ja sicher schnell, wenn sie zu mächtig wird. So 2-4 bft sollten aber gut gehen.
Einfach mal langsam rantasten! Kannst ja den Adjuster zunaechst immer zu lassen, dann ist die eh sehr sanft......
Außerdem kannst du die Bremse noch an den Schlaufen hinter der Bar enger zurren. Musst halt mal ausprobieren, nicht dass sie sonst zu schnell klappt..... -
Zitat
Original von Scanner ....Allerdings sollte man sie auf dem Meer besser nicht droppen, wenn sie volläuft, hat man verloren.
So wie bei allen anderen open cell kites auch ....
-
so lecker alles
-
aah ... ok
-
Hei,- kommt drauf an. Ich hab auch ca. 80 kg Gesamtgewicht und kann die 6er Access bis 6+ bft fliegen. Die Böen sind dann ja immer noch ne Nr. mehr. Dazu hab ich aber drei Jahre Rantasten gebraucht, also Rantasten an den Kite bei Sturm: Also wenn ihr dann anfangt die bei 4... 5 bft ... 6 bft zu fliegen dann merkst du schnell wann Schluss ist.
Wichtig ist den Mut zu haben zum richtigen Zeitpunkt einzupacken. Und der ist individuell. Es gibt immer Leute, die noch weiter fahren können, aber ich weiß, wann ich lieber gehen sollte, auch wenn andere noch dableiben. Da hab ich schon einige gesehn, die überpowert waren. Eigentlich merkt man es sehr genau, wenn man an der eigenen grenze steht, fährt, fliegt
Die 6er ist mir für den Alltagssturm hier bei uns eigentlich zu klein, deshalb könnte ich mir da gut die 8ter vorstellen, oder die kleine Frenzy in 7,5. So Stuerme wie an der See haben wir hier (b)innen ja eher selten.
-
Wie kommt man denn an Protos? Wer vertickt die denn? Woher weiss man so was ????
-
freie Fahrt für freie Boards
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
endlich mal ne gute Wiese -
Zitat
Original von C.H.
@meggi: Live noch tausendmal besser als auf dem Foto. Gleichbleibende obere 4 bis untere 5 bft aus West, den GAAAANZEN Tag. Best days in life... da muss man schon auch mal ein Stückchen für fahren....oooohhhhh ..... Das tut mal richtig wehhhhhh
5 Euros ins Schweinderl für die extra Portion Neiderwecken
-
ja, stimmt. Nur bei 90 kg tut sich eher wenig mit 8m2. Deshalb find ich geht auch die 10ner. Die muss er aber sicher nach nem halben Jahr wieder verkaufen, wird ja auch immer wieder gerne genommen, soltle also kein Problem sein. Aber die 8ter kann er hinterher gut als Sturmkite behalten.
Zum Einsteigen also genau richtig weil die erst bei extremen Wind liftet (6er Access bei + 6 BFT), superstabil steht und sehr schoen zu steuern ist. -
Zitat
Original von Windmichel444
In vier Wochen hab ich eine M3 . :-O Kanns kaum erwarten...Grüße
MichaelBist du nicht manchmal auf der Kitearea???
-
Das kenn ich anders - ist aber sicher auch von versch. Faktoren abhg. 8Gewicht, Untergrund....) Ich kann die Manta gut ab 2 BFT fahren, kurz vorher will sie halt bewegt werden. Aktives fliegen eben. Die braucht halt Schwung um unter Druck zu kommen/bleiben, da muss man dran bleiben. Das kann richtig in Arbeit ausarten (bei weniger als 2 BFT). Sonst ist da friedliches Rollern/ cruisen angesagt!
Schade dass es in der Serien keinen Kite mit "deluxe" Tuch gibt. Ich bin mal auf die neue M3 gespannt. Sind ja schon unterwegs und mit den ersten Berichten ist bestimmt bald zu rechnen.
Jänz, erzähl doch mal von deiner Neuen ....