ZitatOriginal von Jänz ....Grundwind 6bft sind, dann reicht die 1,5er ohne Probleme, aber für Winde darunter ist sie viel zu klein.
Stimmt! Ich meinte fuer mehr als 6 BFT ist die genau richtig! Bei 5-6 ist die 2,5 gut.
ZitatOriginal von Jänz ....Grundwind 6bft sind, dann reicht die 1,5er ohne Probleme, aber für Winde darunter ist sie viel zu klein.
Stimmt! Ich meinte fuer mehr als 6 BFT ist die genau richtig! Bei 5-6 ist die 2,5 gut.
nee, dachte auch lange, ich komm ohne die 1.5er aus. Ist aber nicht so. Der Meder machts ab 6 Bft. Da kann ich die 2,5 kaum noch halten - und mit der 1,5 noch Fahren!
ZitatOriginal von jet-styler
....., wo bist du sonst unterwegs?
...in HIB, also Hilpoltstein/Heuberg, machmal auch Kalchreuth, selten Marloffstein ...
... wie so oft ... beide Arten zu Kiten haben ihren Reiz. Der eine trinkt eben Tee, der andere Kaffee Ich mag beides 8-) aber lieber Kaffee :L
Dafür hab ich die ET in 2,5. Wenns dann noch ärger bläst hab ich die 1,5er. Stabil, schön zu steuern und immer noch gut zum Boarden (bei 6) Wenns mehr wird bin ich Standflieger (7-8 BFT) Die Böen sind dann schon krass!
Vor allem in Konfliktsituationen kann man Frieden stiften, indem man würdevoll und wertschätzend seine Meinung sagt.
Eine tägliche Übung für die Wortwahl und vor allem für die innere Haltung.
ZitatOriginal von Bone
schnarch :L
ja und? ... lass sie doch :L
ZitatOriginal von jet-styler ....Bin entweder auf ner großen Wiese bei Esso oder ....
hei, nee,... aber `ne Wiese bei Esso klingt gut, jedenfalls nicht nach Naturschutz. kannst du da mal ne Adresse posten oder Koordinaten?
Meinst du die Raffinerie an der BAB? Waere ja klasse!
Bei 60 kg kannst du auch die Pulse 2 fliegen. Die kannst du mit aufs Wasser nehmen und auch in den Schnee und alles moegliche. Deshalb, auch deshalb ist ja so ein Closed celler teurer als die open cells.
Die Frenzy geht gut ab 2 bft, klasse ab 3 bft. Da kannst du dich mit 60 kg schon schön ziehen lassen. Einen Tube in 20m ist einfach zu krass für den Anfang, was willst du damit auf der Wiese, da bist du bei 2 BFT schon fast überpowert, ein Riesending über dir und du übst noch die Kiteführung. Das würde ich lassen.
Entweder einen closed celler fuer Wasser und Land - und da musst du halt entscheiden wo du öfter bist - oder, einen open celler wie outlaw, frenzy, Manta, Access, libre pantera, Eski ..... und fuers Wasser dann einen Tubelite.
Die Tubes sind anders zu steuern, gehen noch mal viel direkter als die anderen genannten, find ich. Außerdem gibt es ja durchaus mal den einen oder anderen Kontakt zur Wiese und da haette ich Muffe, dass die Tubes platzen oder auf dem Acker aufgerissen werden.
Es gibt schon viele viel Kommentare zu den Flugeigenschaften von Schirmen, gerade z.B. von der Neo.... einfach mal weiter rumwühlen hier ....
Viel Spass :H:
Ich kenn das auch, meistens wenn wir an einem Tag zuuu lange und zuuuu viele KM auf dem Mopped abgespult haben :L
ZitatOriginal von Markus_ ....Ist das eigendlich ein großer Unterschied zwischen der access und der neo (beide in 8 qm) ??
Du wirst es uns sicher am besten sagen koennen :H: Lass doch mal hören
Die 8ter bei dem Sturm der derzeit bei uns ist und das als newbee - war sicher aufschlussreich :-O
:O :logo: uuuiiih!
na dann Cuxhafen .... Da ist das Angebot und die Auswahl groß. Zu dieser Zeit sicherlich auch nicht mehr sooo voll.
Nordstrand Borkum kann ich auch empfehlen. Viel Platz zum Boarden und Buggy fahren :H:
Wenn nicht sooooo weit sein soll: Cuxhafen! In Scene für Kitesurfen 8-)
ZitatOriginal von Waldschroeder
...In der Praxis wirds wohl drauf rauslaufen, dass ich bei kleinen Wind anfange und mit dem Trapez übe. Das ich mich jetzt nicht gleich bei 4-5 bft. rausstelle und mich in ein Trapez einhänge, ist für mich selbstverständlich. ..... aber ich bin schlau genug zu wissen wanns zu heftig wird und ich besser einpacke. Der Respekt vor dem Wind ist also da.
Tut richtig gut das zu lesen. :H: :H: :H:
ZitatOriginal von Mattenliebhaber ...möchte mich mal vorstellen hier beim Mattenwahnsinn :-O ...
Das wird teuer :L
ZitatOriginal von Kitelehrling ...... Liegt wohl in dem Fall eher am sehr guten Fahrer der Eskimo. ...
das macht echt viel aus ....
Schau doch mal bei drachenstore.de rein. Im Gebrauchtmarkt verkauft einer auch eine Jojo ET in 1,5. Besser gehts nicht fuer Sturmkiten, find ich!