Beiträge von Fahrtwind

    also soweit ich weiss ist die Manta2 schon in 2008 ausgeliefert worden, ist aber die Serie 2009. Also Manta 1 bis 2008 und ab 2008 Manta 2 und jetzt M3. Meine M2 hatte ich in 2008 gekauft als M2 und das war die Neue. Und da war eben auch der Megatron Chickenloop und die Safty neu.
    Bloß vom Lesen: Der Unterschied von der M2 zur M3 soll deutlich sein. Aber die hat die gleiche Safty, die gleiche Bar wie aus der Reihe vorher. Bei der M3 geht es wohl um Schnitt und Stoff und Waage und so....
    Aber es ist noch zu früh dafür, weil die erst am Ausliefern sind. Bei den CH Kitefreunden gibt es erste Hinweise und Videos, aber keine wirklichen Flugberichte. So wie in der Modellreihe der Frenzy erhebliche Änderungen bis zur FYX entwickelt wurden, so stand jetzt die Manta im Mittelpunkt. Wie gesagt, die FYX ist gleichgeblieben, bis auf die bridles.

    mehr dazu hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.extremekites.com.au…?f=28&t=11905&view=unread

    Zitat

    Original von Jänz ..., denn ein Umstieg auf Depower muss ja nicht heißen, dass man gar keine Handlekites mehr fliegt. Ich finde es immer wieder schön, mal ein Handlekite wieder zu fliegen. ....


    :H: :H: genau! Und es gibt keine Einkitelösung! Ich kenne keinen.

    Zitat

    Original von Marus
    Manta 3 15m² .... mit der bist immer am fahren und auch noch extrem stabiel selbst bei heftigem unterfahren des Kites... aber so würde ich eher zur 12er raten ....


    Stimmt. Ich hatte ja eine gute Saison die Manta2 in 15. Die ist nicht instabil - genau passend fuer Binnenlandkiten. Wenn die andern geraucht haben, konnte die noch am Himmel glänzen. Die Speed 3 ist natuerlich ne Alternative, aber die Haushaltkasse, bzw. das persönliche Budget sagt da einfach was anderes...... Ich würde bei den Investitionen auf jeden Fall probefliegen. Ich hatte die Manta1 ,die Manta 2 und vertraue auf die überarbeitete Manta3. Bei der FYX hatte sich das gelohnt! Ein unglaublicher Unterschied zwischen den Serien bis zur fyx. Die Frenzy ist ja nur an den Briddles überholt worden, sonst ist sie gleich geblieben, ist ja auch ein klasse Kite, - die Manta ist wohl ziemlich weiter entwickelt (wie jede neue Baureihe, sicher z.B. auch bei der Eski, Speed ....) - keine Frage.


    Probleme hatte ich nie mit den Kites als alldayuser, ich hab die Matten veraendert weil ich mich veraendere.... Also, ich hoffe dass die Range nun besser so passt für hier .... Das entwickelt sich halt :L

    Wir haben das mal mit ner Tüte probiert die wir mit Heu vorgestopft haben. Leider hat die nicht lange gehalten und dann ist halt das Heu auf dem Schnee. War aber ein noch als angenhem zu bezeichnendes Fahrgefühl :-O
    Ich mach das insgesamt nicht (mehr wirklich so) gerne weil es schwer ist zu lenken und auch zu bremsen. Beim Boarden kann man ja immerhin noch abspringen .....

    ganz klar nein, natürlich nicht. Um einen Tacken mehr Pepp in die FYX in 11 zu bringen könnte ich mir vorstellen (hoff), dass die Manta in 12 den Tick besser geht im lowend, den du suchst including der Eigenschaften die du richtig beschrieben hast. Ich hatte neulich einen guten Vergleich zwischen der outlaw in 12 und der FYX in 11 und da ist die outlaw einfach immer wieder abgekackt. War boeig und wenig Wind - as usual. Natürlich ist mir aber die outlaw auch nicht so vertraut wie die FYX und da hängt schon einiges vom Gefühl ab, gerade bei diesen Bedingungen.


    Ich find die Frenzy immer wieder klasse, hatte sehr viel Spass mit der (in 11).Wenn du noch ein bisschen warten kannst kann ich dir von der M3 in 12 was berichten, die ist unterwegs :L :peinlich: :D

    Zitat

    Original von Timmi93 ... Die 12er flieg ich voll angepowerd bis gemessene 20knt (an Land), dann muss man nur zusehen das man wieder runterkommt ....


    ach so .... :( na dann :T guten Flug! Die 12er PS4 wär mir da zu groß und ne 12 Yak sowieso ...

    Zitat

    Original von Timmi93 ....Ich will mir bald ne Yak kaufen, aber ich bin unsicher ob 10er oder 12er :( Ich wiege ca. 65Kg. ...


    hei, ne 12er Yak entwickelt eine unheimliche Power! Wenn du die im Lowendbereich fliegst und sicher bist, dass da keine Böen reinkommen, .... ok. Aber das gibt es ja gar nicht. Und die zieht einen ziemlich schnell aus den Socken wenn die gut im Wind steht!
    Lieber ne Nummer kleiner oder 2 bei 65 kg - und bisschen aktiv fliegen durch Sinusen und Loopen. Das passt und macht Spass. Ich find auch nicht dass die Yak besonders leicht zu fliegen ist. Die will schon in geübte Hände um zu zeigen was sie kann. Und wenn du schon eine Psycho 4 in 12 hast dann brauchst du doch die Yak nicht auch noch in der Groesse. Sind ja beides Hammerkites.... Was nimmst du mit deinen paar Gramm auf den Knochen denn an den Haken wenn es echt mal windig ist? ;)