... die Jojo 28+ ist auch nicht schlecht für solche Aktionen :H:
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Das macht mir keinen Spass überpowert unterwegs zu sein. Ist aber was anderes ob bei 3 BFT mal so eine drümmer Boe da rein geht oder ob ich bei 6 BFT an den Start gehe. Bei grundsätzlichen 3 BFT ( 4er oder 5er Matte, je nachdem) kann es schon mal sein dass da son fieses Teil reinkommt (von 3 auf 6 ist ja mal was :O ). Aber das freut ja nun keinen, denk ich mal. Bei 6 BFT würd ich aber auch keine 4er Einsteigermatte auspacken. Da kommen dann die Sturmkites zum Einsatz. Die Ausführungen beziehen sich auf Handlekites, nicht DP - denn so bei 5 - 6 bft ist ne 6er Access z.B. gut zuhause ...
-
Wenn man hin und wieder mal die Perspektive wechselt ist es eh leichter zu sehn, oder gar zu verstehn .... Nicht nur bei den Bauern.
-
Zitat
Original von jAcKa ...Hat jemand schon Erfahrungen beim Kiten im Schneefall gemacht? Geht das? ...
Es ist toll!
Jojo ET in 4 bei gefühlten 1 BFT :L -
Chunki: Lecker!!!! Bei uns ist die Schneedecke eigentlich noch zu dünn....
-
-
Zitat
Original von Hesi
Wie sicher ich denn wohl den Kite bei Schnee und/oder gefrorenem Boden??? Bei genügend Schnee geht`s sicherlich mit dem Ski, aber wenn das nicht geht???hei, auch in gefrorenem Boden kannst die Steckis eigentlich reinklopfen. Für harten Boden geht da immer noch der Gummihammer vom Campen. Den hab ich immer im Auto. Bei Sturm (so ab 6 Bft) brauche ich jmd. der ihn dann asm Windfensterrand hält. Wenn er mal am Boden ist hab ich mit Sand gefüllte Säckchen, die leg ich auf die umgeklappten Tips. Liegen die in Windrichtung hält das super. Beim Starten (bei Sturm) dann Leinen über die Schleppkante, Adjuster ziehen und weiter gehts...
-
-
-
Hast du die mal an der Bar gehabt? Wie soll das gehn mit Bremsen und Anpowern wenn es doch keine DP ist? .... bisschen wie 2Leiner Fliegen?
-
Zitat
Original von bootron
Mit der Bäuerin schlafen und sich sehr gut anstrengen die regelt das dann schon
:SLEEP: sehr konstruktiv und so was von witzig,.... -
Zitat
Original von Bodenanker ....Ne, DePower ist schon geil!Ich kann mich nicht entscheiden :O
is doch egal ..., ich liebe beides, Hauptsache kiten!
-
10...20 ...30? Jetzt weiss ich warum auf SPO so klare Fahregeln gelten und jeder eine Lizenz braucht: http://kiteandfriends.com/movie/
-
Zitat
Original von earth ...http://www.prokites.com/advance_rhea.htm#
Ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden einen Handlekite an einer Vierleinerbar zu führen ...
-
Zitat
Original von Kitelehrling
Ist ja vom Frühjahr und nicht aktuell. Im übrigen gar nicht schön zu fahren wenn man während der Fahrt bis zu den Knien im Schnee hängt, und als Schneepflug arbeiten muß. Glaub ich brauch noch ein paar sehr breite Ski.
Sag Bescheid wo und wann :L , bei so einem Spot bist du sicher nicht lange alleine unterweges und dann hat sich das Problem schnell gelöst -
Schick mal eine Mail an den User Amon Amarth, der kommt aus der Nähe von Ansbach und kann vllt. weiterhelfen.
Ich weiss das manche Kitesurfer von Regenesburg bis zum Brombachsee fahren um kitesurfen zu gehen. Der ist ja auch nicht weit weg.
Ein anderer sehr guter Spot ist in Stötten auf der schwäb. Alp. Eigentlich liegt Dinkelsbühl doch ganz gut - vorausgesetzt du kannst selber fahren oder hast jmd. der dich mitnimmt. -
-
Zitat
Original von Kitelehrling
Noch ein Vorteil: Man verliert bei solchen 50 cm Neuschnee-Bedingungen die Ski nicht so schnell aus den Augen:
[Foto]das Foto ist schon fast gemein
- hier 0 Schnee
-
na gut , ...
-
:worship: Darum gehts mir nicht, klar gehoert das in die Diskussion, aber das Farbgschmarri nervt, das ausgedehnt Ironische, ... weil ich den Fred klasse finde. Ich liebe ihn