Beiträge von Fahrtwind

    Zitat



    ok, jetzt hab ichs. thxs. Wie so oft find ich ist es genau dass, was eine Cam benutzerfreundlich macht, wenn man es nicht profimäßig betreibt: Können die Daten einfach auf den PC gespeilt und gelesen werden? Kann die mit einer handelsüblichen Weichware bearbeitet werden? Kann die dann jedes System lesen? Sind mit Verlusten beim Konvertieren zu rechnen ....

    Du kannst auch einfach sagen: Schaut was ich mir gekauft habe :D Da gibt einen schönen Fred zu. Und schreib einen bericht wenn du die draussen hattest, ok? Wir freun uns mit dir :D

    Was bedeutet das dann fuer die Bearbeitung? Braucht man dann eine spezielle Software die es ermoeglicht diese Kontainerdaten dann zu lesen und zu konvertieren?

    Es gibt nahezu an jedem Spot Kiteregeln, je nachdem wo du bist. Das weiss ich vor allem vom reschen aber auch vom Silvaplana - das wird woanders auch nciht anders sein. Einfach so abseits der Piste kann man pauschal auf gar keinen Fall sagen, dass muss ja passen, also du musst wissen ob es auf dem Plateau Spalten gibt und so.
    Frag am besten vor Ort nach...

    Die CF ist ne Zicke, die Zweite unterscheidet sich nach meiner Einschaetzung nur durch die tunebare Waage, vom Flugverhalten an sich ist die der ersten Ausgabe sehr ähnlich. Klar kann man, wenn man sie kennt, ne Menge Spass haben mit ihr, aber ein zuverlaessiger ruhiger Kite mit guten Flugeigenschaften ist was anderes - find ich. Und das ist es was man zum Boarden braucht. Find ich. (Muss man ja immer dazu sagen, sonst fliegt man gleich in den Pauschalisierungstopf) :-O . Sie ist durchaus reizvoll wenn man sich individuell bei allen moeglichen Windstaerken mit ihr messen will, aber ich wollte immer bloss gezogen werden und da will die schon gerne - vor allem in Böen - was anderes. z.B. schnell liften und schnell wieder absetzen. Das ist nicht so mein Ding :L Handtime und Böenstabilität sind was anderes. Find ich ;) Die CF in großen Größen find ich eh sinnlos... weil du die Power durch Bewegung bei den kleiner Matten generieren kannst, wenn man halt ein bisschen geübt ist. Also ne 10ner oder 8ter CF - wann die raus soll ist mir schleierhaft, weil als Leichtwindkite ist sie auch nicht geeigent, dazu klappt sie gerne - auch mit sensibler Bremse - die Ohren ein. Vor allem am Windfensterrand. Die Bonbonnummer kenn ich seitdem ich die CF kenn. Von anderen Kites kaum.
    Dennoch: Jede/r wie er moch halt :D

    hei,
    hängst du die Cam dann einfach an den PC und die wird als Wchselplatte erkannt? Ist da eine brauchbare Bearbeitungssoftware dabei oder nimmt man da andere Standarts? (hab hier pinnacle) Für was hast du die gebraucht? Die 2 GB Begrenzung find ich bisschen klein, oder? Am besten ist es doch einmal einschalten und abends dann Szenen filtern, oder?

    hei, hat jmd. von euch schon Erfahrungen mit Helmkameras gemacht? Die Preisspanne ist - wie immer - sehr groß (80- 400 Talerchen ). Die Features, die man braucht und die die sich bewährt haben sicher auch. Könnt Ihr ein bisschen berichten, welches Modell sich bewährt bzw. nicht bewährt hat?
    Interessant sind Aussagen zur Wettertauglichkeit, Bedienung, Ruckeln, Befestigung, Speichergöße, Energiequelle, .... u.a.m.
    Unser Einsatzbereich wäre erst mal alles, was mit Kiten zu tun hat.

    Reschensee ist ein Eldorado, wenn denn dicht ist. Ist er bei den Temperaturen??? Überall da wo Skigebiete sind ist das Kiten verboten. Only abseits der Pisten ....