und die Bar dazu? Und gibt es von der Bar schon irgendwo Bilder? Unterscheidet die sich von der Bar mit der man die Tube von PLin fliegt oder ist das die Gleiche?
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Gibt es irgendwo ne Chance, die mal zu testen... ? Die Bar in den Tatzen zu halten und die Flug- und Depowereigenschaften zu spüren?
-
klingt total interessant. Ne Alternative zu den Platzhirschen. Würde uch gerne mal testen.
-
Hei gibt's n Tipp für ne Übernachtung oder ist das für euch alle ne Tagestour? Oder seid Ihr mit Womos vor Ort?
-
-
gute Spotinfo!
-
Borkum bei Ebbe auch, ... wenn noch Platz ist.
-
Es gibt viel zu tun
besten Dank für diese tolle Auflistung!
-
ja, bei gut 30kn auf dem Wasser war die zu schnell, schwer zu relaunchen, nich so dolle. Boost2 in7 ist da auch schnell... schwimmt aber besser und geht leicht wieder hoch.
-
Suuuper Bild! An Land find ich die s5/6 topp.... fürs Wasser ist mir dann bei den Bedingungen doch ein Tube lieber. Der säuft in der Welle nicht so schnell ab.
-
Nee, nicht zumachen.
Das Drachenforum ist ja keine Liste, hier kann man sich austauschen, auch über die im Netz verfügbaren Spotfinder.
Sinnvoll wäre es hingegen, die hier gelisteten Spots mit Link zu demIch kann den Anfangspost leider nicht mehr editieren und die URLs hinterlegen.
-
ok, dann können wir hier ja wieder zu machen. Danke für die Tipps!
-
hei, nachdem die Spots zum Buggyfahren eher rar sind wäre eine Sammlung schön, wo es denn noch geht. Ist natürlich auch schwierig, weil jeder dann denkt, ohje, jetzt wird der Spot auch überflutet, aber ich glaube, die Buggyfahrerszene ist überschaubar. Es geht um Buggyspot in Deutschland und dem mit dem Auto erfahrbaren Nachbarstaaten.
Ich mache mal einen bescheidenen Anfang:
Kitearea beim Guntram in Münsterappel
Borkum Nordstrand -
Der Arme!
Der teilt sich meine Aufmerksamkeit und meine Zeit und den Wind mit KLB und TT und Directional...und hoffentlich bald auch Snowkiten....
-
Hab schon....
vielen Dank fürs Kümmern Guntram! Hoffentlich klappt das noch im Brexit....kommt doch aus England, oder?
-
Buggy ruht derzeit in Frieden.... ich probiers zunächst mal mit dem Griptape. Danke euch
-
Dann werd ich wohl mal nach Gripptape suchen, was die Belastungen aushält und nicht nach dem ersten Fluten wieder abgeht. Das dürfte dann ja klappen. Falls einer einen Tipp hat für was Stabiles, was nicht gleich 5mm dick ist ... her damit
-
...
Meggi, bei dir ist die Zugstange an den Fussrasten?ja, rechts und links. Und die wird dann mit einer langen Schraube und Flügelmutter befestigt so das sich die nicht lösen kann, bergab zum Beispiel. Ist ein kleiner feiner libre mit sk Reifen. Bei euch wohl anders? Wie denn? An der Gabel dann?
-
Wie funktioniert das dann mit der Zugstange? Der Haltebogen kann dann doch gar nicht mehr mit nem Bolzen verschraubt werden so dass die hält? MTB Reifen sind ja schon ziemlich dick.
-
... Dazu noch ein Bild von ihrem Jagdrevier. Zum Glück sehr allein auf weitem Flur.
.... ist ja echt n schöner weitläufiger Spot ...