hei Oliver, neben kitejunkie.com in M gibt es da auch den User jonnymi hier im DF, der ist da auch öfter in der Gegend unterwegs.
Und bei gutem Wetter triffst du in Neubiberg wohl immer welche mit klb oder Buggy. Wenn die Theresienwiese mal frei ist sind die da auch schon gefahren. Der Stammtisch von denen ist fast tot, geht wohl alles über wartsab. So wie bei vielen. Einfach mal hingehen oder beim Mischa, kitejunkie anrufen.
Have fun!
Beiträge von Fahrtwind
-
-
...vielleicht einen 6er dazu für Starkwind - auch für den Schnee ...
LG, Rolandhei, auf dem Wasser find ich n Tube bei Starkwind deutlich angenehmer. Die saufen nicht so schnell ab, wenn da mal ne Welle drüber rutscht....
Im Buggy oder klb gerne wieder ne Matte. Mehr als 30kn und ein kurzes Brett unter den Füßen für die Welle: Nur noch Tube. Klb bin ich bei solchem Wind sogar lieber mit ner kleinen Handlekite Matte unterwegs.
-
Ouh Mann, da hab ich noch Einiges vor mir.
freu dich drauf, ist herrlich!
-
hei, ich würd guggn, dass da Klettbindungen drauf sind. Ratschenbindungen haben sich bei mir gerne mal beim Fahren gelöst... Hab die dann getauscht.
-
Liebevolles "Stimmt"
-
....mit meinem selbstgenähten 8qm Singleskin ...
Klasse!
Bist du zufrieden mit den Flugeigenschaften? Hast du es hingekriegt? Flugbild sieht ja topp aus! RESPEKT!
-
..sieht nach Träumchentag aus.... herrlich!
-
japp...war schwierig mit der 6er speed5... easy going mit der flow. Sehr böig wieder. Trotzdem gut!
-
-
Ihr Glückspilze habt alle Schnee vor der Tür... naja, am Wochenende ..
Am WE 9.10.2. wollen ein paar von uns nach Satzung ins Erzgebirge. ÜF im Erbgericht beim Meier... Sachsenschnitzel winkt
Könnt euch gerne anschließen und Chronos u.a. zum Testen mitbringen
-
-
-
-
@Sören:Das ist `n tolles Bild, wo saß denn da die Kamera?
-
Also bei reicht es regional... da bin ich vor Ort unterwegs....
-
" ... und keine Bremse..."
Das ist gar nicht so tragisch find ich. War lange Zeit mit Manta, Frenzy und Access unterwegs bevor es mich aufs Wasser getrieben hat und ich bei closed Cellern gelandet bin. Wer mag, kann sich da die Bremse selber dranbauen, aber man braucht sie nicht wirklich find ich. Den Kite kann man an den Leinen durch die Stopper genauso friedlich runterziehen wie mit der Bremse bei den Ozones (und anderen).
-
topp! Vielen Dank.
-
servus Holger, auf welche Station vom Windfinder kann ich da guggn..?
-
Ok das klingt gut ... Dann fliegst du das 7er Tube auf Land eigentlich nie?
...ja, den hab ich nur aufm Wasser. Matte find ich viel leichter zu starten und zu landen wenn ich mal alleine unterwegs bin. Wenn's nicht gerade 30kn sind echt easy. Ü30kn dann mit auslösen. Fester Bodenanker vorausgesetzt. Geht gut.
-
hei, hatte zunächst den 6er speed5 für ü30kn auf dem Wasser. Dann wurde der aber ein paar mal nach den Tunken überspült und seither bin ich da nur noch mit dem 7ner tube unterwegs. Der startet einfach leichter in der Welle, säuft nicht so schnell ab. Die kleine Matte schätze ich dennoch im buggy und klb, am besten beim Snowkiten.
Wäre ich nur auf dem Wasser unterwegs hätte ich nur Tubes. Ansonsten bevorzuge ich Matten, auch aufm Wasser...