Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Windwolves
    ....@Meggi: Wenn Du DI, 16.3 kommen willst, sage mir bitte definitiv per Mail zwei Tage vorher Bescheid, dann ist das kein Problem.
    Freue mich, wenn Du mal wieder vorbeikommst! :)
    ....



    ok! Kannst dich drauf verlassen. Ich ruehr mich rechtzeitig und wuerde dann gerne zu dir kommen und Di. ein bisschen was lernen wollen :) Jajaja tirili freu ..... Mal schaun was geht! Der beste Kurs den ich je gemacht hab war bei DIR! :H:

    hei,
    ich suche fuer die Ostertage 2-5.04. einen Kitespot, wo man snowkiten und skifahren kann (also ich an der Matte und die andern auf der Piste. :) .
    Kennt da jmd. was? Vllt. Tschechien, Austria, CH, hier bei uns .....?

    Zitat

    Original von Amagron
    ....Aber El Cheffe oder der Kolja können da bestimmt für dich da sein. :)


    Wenn er dieses Bad überlebt :D Ok. Ich ruehr mich rechtzeitig vorher. War ein gutes Training bei ihm!

    Zitat

    Original von Jänz
    Übung macht den Meister ;)
    Ab oberen 2 Bft könnte was gehen, dann aber auch eher sehr gemächlich und mit viel Stehenbleiben.


    Stimmt! Und eben Power generieren durch Bewegung. Ich find dass das Spass macht. Ist irgendwie gut! Dennoch kannst du die aber abstellen und dich ziehen lassen, wenn genug Wind da ist. Und ja, die Manta entwickelt - wenn du sie entsprechend steuerst - richtig Lift (und hat aber auch die Hangtime dazu). Es ist verkehrt zu glauben, dass das die Frenzy nicht kann. Das Gute ist, dass es eben auf Abruf geschieht. Man muss sie halt steuern (können). Bei 6 bft liftet übrigens auch die Access in 6. Die Alte - wie die Neue. Aufpassen muss man immer.

    hei, das mit dem Traktor trifft wohl auf die 13ner Frenzy zu, oder auf die 9ner bei 2 bft, oder auf die Manta in 12 bei 2 bft, oder auf die Manta2 in 15 bei fast 2 bft.... Da fliegen die Kites einfach eher behaebig, bzw. stehen halt einfach im Wind. Schwung kriegen die durch Bewegung, durch Loopen und so.
    Ich würde mir heute wieder eine 12er Manta statt einer 13ner Frenzy holen, weil ich die länger und schneller fliegen kann als die FYX in 13, also auch länger bei mehr Wind.
    Also die Manta in 12 bei bis gut 4 Bft, die 9ner Frenzy dann ab gut 4-5 bft. Wobei beide Kites schnell Lift entwickelt wenn die cool ums Eck rumgezogen wird. Die Waage finde ich bei den Ozone Kites seeehr überschaubar und die Kites sind einfach zu trimmen. Leinen hier oder da ein bisschen kürzen und du merkst sofort Veräbnderungen in Sachen Depower und kannst sie so einstellen, wie du es magst. Und ja, sie sind enorm stabil. Klapper haben die nicht mehr, auch deshalb schätze ich die DP Matten von Ozone. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sie alleine relativ unproblematisch landen kann, wenn nur irgendwo ein Anker im Boden ist. Also, an den Windfensterrand und dann an der Bremse erst ziehen, dann kommt die runter, dann damit einhaken und du kannst sie selber wieder einrollen. Das fand ich bei den FS immer bisschen schwierig, weil die ja sehr lange die Luft halten. Das ist natuerlich aber auch wieder ein Faktor, der sie stabil macht - dass sie auch bei inkonstantem Wind die Luft lange halten.


    Eher nebensächlich für manche ist für mich durchaus auch ein Aspekt: der Rucksack ist sehr stabil, geräumig und tragetgl. Manchmal muss man ja ein paar Meter laufen zum Spot und das ist mit Skier und Schuhen und dem ganzen Zeug einfach angenehm. Auch wenn du den Rucksack anlässt, also beim Kiten, kannst du den gemütlich festschnallen und hast dein Zeug drin und kannst es 2 km weiter einfach auspacken. Der ist geräumig und vom Tragen her komfortabel. Die dünnen FS Rücksäcke fand ich da nicht so toll, aber die kann man ja dann auch austauschen fuer so eine Tour.


    Ich hatte selber lange als 1kiteloesung die FYX in 11 bis die nicht mehr gereicht hat, deshalb bin ich heute mit der m in 12 und der FYX in 9 unterwegs. Das passt ganz gut. Die 15ner Manta hatte ich mal als Leichtwindkite, aber dafuer war sie irgendwie doch zu schwer und dann schnell zu groß hier bei uns im Böenland. Da bin ich besser mit der 12er dran!
    Derzeit passt es :D und jeder wie er moch halt :H:

    Zitat

    Original von Blacksmith ....das druckgefühl zwischen frenzy und speed kann ich voll bestätigen. ..... die fühlte sich teilweise so an, als hätte ich nichts in der hand. .....


    Also ganz ohne ("nichts") kann ich es mir auch nicht vorstellen, irgendwie spürt man ja den Kite durch das Feedback an der Bar. Aber das ist sicher Gewöhnungssache. Ich merk halt dass ich mich leichter tu mit dem Kiten wenn das Bargefühl gleich ist. Auch wenn z.B. die Eski (und andere sicher auch!!!) echt ein guter Kite ist - da würde ich immer wieder zur Manta greifen, weil ich halt die Frenzy und die Access auch schon kenne und immer mit denen unterwegs bin (... wenns nicht gerade die Vierleiner sind.... ), ... vertrautes Gefuehl bei unterschiedlichsten Bedingungen.

    hei, die "neuen" Ozone Kites sind aus 2010 und sind bereits in den Shops. Wann die "2011er" kommen ist noch offen. Die werden derzeit entwickelt. Was ich gehört habe geht es dabei um ein leichteres Tuch. Wenn wunderts....


    Bei wenig Wind gibt es kaum einen Kite, den man hinstellt und der einen dann zieht. Und dann geht es darum, wer wen wie gut drehen kann. Da ist Kiteführung angesagt. Lies mal den Tröt zum Thema "Leichtwindkite". Da ist schon einiges dazu angesprochen.
    Wie so oft heißt es "ausprobieren". Es gibt super leichte Vierleiner, da schwören manche drauf und super große Depower Kites, da schwören die anderen drauf. Und auch da gibt es erhebnliche Unterschiede. Man muss es wissen, fühlen und vor allem sich selber mit dem Kite testen.


    (macht) Viel Spaß!