hei, das mit dem Traktor trifft wohl auf die 13ner Frenzy zu, oder auf die 9ner bei 2 bft, oder auf die Manta in 12 bei 2 bft, oder auf die Manta2 in 15 bei fast 2 bft.... Da fliegen die Kites einfach eher behaebig, bzw. stehen halt einfach im Wind. Schwung kriegen die durch Bewegung, durch Loopen und so.
Ich würde mir heute wieder eine 12er Manta statt einer 13ner Frenzy holen, weil ich die länger und schneller fliegen kann als die FYX in 13, also auch länger bei mehr Wind.
Also die Manta in 12 bei bis gut 4 Bft, die 9ner Frenzy dann ab gut 4-5 bft. Wobei beide Kites schnell Lift entwickelt wenn die cool ums Eck rumgezogen wird. Die Waage finde ich bei den Ozone Kites seeehr überschaubar und die Kites sind einfach zu trimmen. Leinen hier oder da ein bisschen kürzen und du merkst sofort Veräbnderungen in Sachen Depower und kannst sie so einstellen, wie du es magst. Und ja, sie sind enorm stabil. Klapper haben die nicht mehr, auch deshalb schätze ich die DP Matten von Ozone. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sie alleine relativ unproblematisch landen kann, wenn nur irgendwo ein Anker im Boden ist. Also, an den Windfensterrand und dann an der Bremse erst ziehen, dann kommt die runter, dann damit einhaken und du kannst sie selber wieder einrollen. Das fand ich bei den FS immer bisschen schwierig, weil die ja sehr lange die Luft halten. Das ist natuerlich aber auch wieder ein Faktor, der sie stabil macht - dass sie auch bei inkonstantem Wind die Luft lange halten.
Eher nebensächlich für manche ist für mich durchaus auch ein Aspekt: der Rucksack ist sehr stabil, geräumig und tragetgl. Manchmal muss man ja ein paar Meter laufen zum Spot und das ist mit Skier und Schuhen und dem ganzen Zeug einfach angenehm. Auch wenn du den Rucksack anlässt, also beim Kiten, kannst du den gemütlich festschnallen und hast dein Zeug drin und kannst es 2 km weiter einfach auspacken. Der ist geräumig und vom Tragen her komfortabel. Die dünnen FS Rücksäcke fand ich da nicht so toll, aber die kann man ja dann auch austauschen fuer so eine Tour.
Ich hatte selber lange als 1kiteloesung die FYX in 11 bis die nicht mehr gereicht hat, deshalb bin ich heute mit der m in 12 und der FYX in 9 unterwegs. Das passt ganz gut. Die 15ner Manta hatte ich mal als Leichtwindkite, aber dafuer war sie irgendwie doch zu schwer und dann schnell zu groß hier bei uns im Böenland. Da bin ich besser mit der 12er dran!
Derzeit passt es
und jeder wie er moch halt :H: