Beiträge von Fahrtwind


    Da bin ich gespannt. Das Gute an der Manta ist, dass du die "zahm" oder "nicht zahm" stellen kannst ohne Drehgeschwindigkeitsverlust. Geht mit der Frenzy aber auch. Nur, die hab ich eh draussen, wenn es gut Wind hat :D und da ist sie eh schnell. Also, da merkst du jeden cm den du die an den backlines kuerzt. Ich hab ja die frenzy in 9 und kann das von der auch sagen. Das Trimmen bringst echt und manchmal geb ich der M den cm mehr wenns mehr Wind hat oder hol sie ein wenn es lahm zu werden scheint. Das find ich echt klasse bei beiden ozones, ... gibt es aber bei den anderen Kites sicher auch. Mich wundert nur immer was da ein cm oder 2 gleich ausmachen! Daher schaetze ich auch an der neue Ozone Reihe, dass das ziemlich leicht ueber die Schlaufen an der Bar re. und li. zu machen ist. Die Manta verliert nix an ihrer Wenigkeit wenn die mal "offen" gefahren wird. Und das Gefuehl an der Bar ist für mich einfach perfekt :L ;)

    Zitat

    Original von set ...letztendlich wird dir nur probefliegen helfen um den passenden kite für dich zu finden.


    Ja, den Tipp hab ich selber oft auf der Llippe - und ich machs auch wo ich kann - allein: Die Yak z.B. hat ja auch nicht jeder. Ich kann mir schon mal eine schicken lassen zum Testen. Das ist ja auch ne gute Moeglichkeit, aber dann muss ja auch imemr der Wind passen sonst sind da schnell ein paar Taler umsonst weg. Welche Groesse waere denn deine Wahl bei 1-2 bft?
    Ich hatte eine 8ter bei 2 (eher1bft) und war echt überrascht, wie die noch zieht! Viel mehr braucht es galub ich nicht - wenn es dieser Kite waere. Ist ja auch jedes Modell anders. Dies war eins was es noch nicht gibt. Das war wohl ein Testmodell von einer Firma und noch nicht im Verkauf, sondern in der Entwicklung aber ich war echt beeindruckt.

    Zitat

    Original von set


    wir kommen wieder zum anfang - 10m² hochleister. yak oder vapor gefallen mir sehr gut.


    Ja, ich weiß, aber da liegen ja versch. Erfahrungen zwischen drin. Ich weiss auch, dass du glaub ich NUR Hochleister fliegst. Deshalb muss ich da unterscheiden. Bin halt nur hin und wieder in Sachen Kiten unterwegs und komm mit "sensiblen" Hochleistern nicht gut zurecht. Aber auch da denke ich hat sich was getan. Vllt. gibt es ja welche, die nicht erst jeden Tag über die Bremse gestreichelt werden wollen und trotzdem ziehen? ;) Ich will eben auch nicht Buggyfahren. Auch wenn mich das durchaus mal reizt. Sieht ja fett gemuetlich aus. (ich weiss schon, es geht auch da manchmal hart ab ...)


    Also, alltgstgl. Vierleiner fürs Binnenland? Und welche Groesse? Binnenland, durchschnittlich geübter Nutzer, Leichtwindtgl.
    Und ich hab auch nicht vor mir gleich eine zu kaufen .... Es ist einfach zu interessant .....

    Welcher von den Vierleinern ist denn geeignet und welche Größe braucht man da? Ich hatte neulich bei ganz wenig Wind eine 8ter in der Hand und die hat deutlich mehr Druck gemacht als meine M3 in 12. Die ist auch NICHT weggeklappt! Es waren gut 1 bft, die Manta konnte ich oben halten, aber sie lag da wie eine Wolke am Himmel (auch schön :-O ) und der Kollege mit der 8ter ist mit dem Buggy gefahren :O War ein wahnsinns Unterschied...
    Also, bei 1-2 bft Binnenland und Boarden (was ich immer noch übe) es geht ums Fahren nicht ums Liften :L
    Leichtwindkiten halt :H: Ja ich weiss, die Speed drei in 19 kann das sicher, aber es muessen nicht 1500 Taler sein, ich glaub das geht auch anders.... mit Vierleinern.

    hei, ich hab mal einen angesprochen der war mit den Dingern unterwegs. Hatte auch 2 davon in versch. Größen ausgepackt. Auffallend war, dass die Leinen echt kurz waren, so 7m schätze ich mal. Ausserdem waren sie richtig knall bunt. Einer war in blaubunten Streifen und einer in Rotbunten. Voll farbenfroh. Und beim Einpacken hat der alles (auch die matte 1) einfach um den Stecken gedreht und den Stecken mitsamt dem Kite in den Rucksack gestopft. Der hat erzaehlt, dass die uralt sind und beim Bergsteigen früher mit dabei waren. Der Stoff fühlt sich ganz anders an als bei Matten und das ganze Teil war insgesamt schwer. Eine riesige Waage! Wahnsinns Schnüre. Und die Bar ist richtig groß, da hat man schon was in der Hand, die war bestimmt 70cm oder so.... Einfach ein rundes Rohr mit einer Stoffbespannung. Beim Zuschauen ist sichtbar geworden, dass die Dinger (natürlich) nicht sooo stabil in der Luft sind, wie ich z.B. von meinen Matten kenne. Aber der war echt flott unterwegs. Sehr dynamisch und bewegungsfreundlich :D

    Wir haben beide im Einsatz. Der Weiche ist deutlich gemütlicher! Komperdell ist der Hersteller und die schreiben (!? hoff... ) dass das weiche Material den Sturz genau absorbiert, sogar noch besser. Das Material entwickelt seine Schutzkraft direkt beim Aufprall.

    Zitat

    Original von Pränz So, nun soll es doch die 13er Frenzy werden. ...mir war dann doch der Faktor "bekanntes Spielzeug" wichtiger
    als das Low-End endlos auszureizen...



    Gibt es die ueberhaupt gebraucht? Und schreib mal wie sie ist... ich hab mir die auch lange ueberlegt und dann doch die Manta in 12 genommen, weil ich denke dass ich die länger bei mehr WInd nehmen kann. Und bisschen schneller ist. Wo bist du denn unterwegs?