.... allein starten geht halt gar nicht, aber gut, alleine Kiten geht man eh nur im Notfall.....
Beiträge von Fahrtwind
-
-
auf einen Leichtwindkite
-
.. hab auch den Eindruck dass die zwar super an der See sind aber sich eigentlich nicht fuers Boarden eignen, also fuer Leichtwindziehenlassen. Weil die durch und wegen der Tubes von Haus aus schwerer sind als DP Kites. Ist einfach noch mal mehr dran - so aehnlich wie die DP Konstruktion im Vergleich mit Handlekites ....
Dazu gibt es ja auch von anderen Herstellern Entwicklungen zu: http://www.mywind.de/kite-surfen/ozone-zephyr/index.php -
Zitat
Original von Seitenschneider
....SPO.... Immer zu Zeiten wenn sonst keiner da ist - Anfang bis Mitte November, Ostern...möchte ich auch mal.... November bis Ostern SPO :H: yeahyeahyeah
-
Seitenschneider: Wie schön ist das denn alles ... und der Spot erst ....:H: :H: :H: richtig lecker
-
-
Zitat
Original von Windmichel444
....Es ging hier ja um den Bereich von ca. 1 Knoten, den wir als Unterschied zur Speed 2 festgestellt haben. Außerdem konnte man ja bei 4-5 Knoten fahren. Das sind genau 2 Bft. ....In diesem Windbereich kommt es auf so viele Faktoren an: Art des Kites, Kitegröße, Windstärke, Windschwankungen, Untergrund, Können des Fahrers..... und ich habe auch nicht vor bei Wind von unter 4 Knoten auf die Wiese zu gehen. ...
So isses: Bei 2 BFT geht schon was, mal mehr mal weniger. Isses weniger als 2 bft wird es mit Kiten einfach mau... wird es mehr, ist es eh kein Problem. Die Kunst ist halt, bei weniger als 2 bft was anderes zu machen. Sollte eigentlich nicht so schwer sein .... (an die eigene Nase fass ich ...
)
-
Zitat
Original von Maxmayham ....Also die Farbe hat auf jeden Fall etwas....
auf jeden Fall! :H: :H: :H:
-
-
Ich hab die 6er mit weniger Kilo und bin immer wieder froh, dass ich die Auspacken kann, wenn son Hackwind kommt. Die reicht da voll, wenn der Wind abreisst oder total dreht und dann im naechsten Moment da wieder durch Böen heftig reingeblasen wird. Da sitz ich sowieso am liebsten gleich mal auf dem Boden um nicht mit Wucht weggezogen zu werden.
Genau richtig mit der Access (oder die Jojo ET in 2 8-) ) Die macht da auch noch Spass ... -
Zitat
Original von C.H. ....Meine Erfahrung im Buggy, damit total OT ...
nö, gar nicht OT, ist doch bei dem Thema egal ob Board oder Buggy.... und deshalb interessant. Kommt halt beim Buggy wahrscheinlich noch drauf an, was es fuer einer ist. Evtl. gibt es ja "Aufblasbare" (statt Chromschüsseln) für den Windbereich
-
Zitat
Original von Bone
In dem angegebenen Windbereich ist ein Boarden, zumindest im Binnenland, total anstrengend (sinussen) ......... und loopen. Das find ich auch nicht soooo prickelnd mit den großen Lappen.
-
Zitat
Original von Windmichel444 ....um den Vergleich ..... Speed 2 und Yak. Da der Unterschied zwischen beiden wirklich sehr gering ist,....
Diese Aussage, diese Erfahrung ... finde ich erstaunlich! Aber es sind mal definitiv Daten die zum Leichtwindkiten gehören. Endlich. :H:
-
-
das letzte WE auf der WaKu in dieser Saison
und für jeden Wind was Passendes dabei -
-
-
Darum geht es nicht. Mich interessieren Erfahrungen im Einsatz mit dem og. Buggy, wahlweise Ozone Stealth Buggy, PL Competition buggy o.ä. ... klein, handlich, stabil, bewährt halt ...
Wäre schön die Nutzer können dazu noch mal das eine oder andere schreiben.
- Editiert von meggi am 14.03.2010, 14:49 - -
-
Hei, ich wäre an einem Zwischenbericht über Erfahrungen interessiert. Du hast den Buggy ja jetzt schon ne Weile im Einsatz. Wie macht er sich denn so im Alltag? ist er noch stabil? Halten die Gurte? hat er sich irgendwie verbogen? Wie ist es mit dem Zerlegen und Zusammenschrauben im Alltag?