Mich würde schon interessieren, ob sich das Flugverhalten an einem anderen Spot ändert oder ob es an der Trimmung liegt. Wäre schön wenn du es bei Gelegenheit noch berichtest. Good luck!
Beiträge von Fahrtwind
-
-
-
Zitat
Original von Tradejunky
1.5er ET sage ich da nur...:H: und nicht alleine raus, einfangen kann man sie dann nur noch zu zweit. Ich geb aber zu dass meine Erfahrungen bei gemessenen 7-8 bft aufhören. Ich mess aber auch nicht immer.
-
Zitat
Original von set ...den sinn einer turobar an der yak mußt du mir mal bei gelegenheit zeigen.
ZitatOriginal von C.H. :-O haste schnee?
:-o ....Abhängigkeit vom Untergrund? War ein Scherz, oder? (zweifelnd ...)
-
Hm... nicht dass ich jetzt da in den andern Fred springen will: Geht da nicht ziemlich was von der Sensibilität bei der Steuerung verloren? Die Impulse die von der re./li. Hand ausgehen sind doch nie so paralell wie ich mir das gerade durch ne Barsteuerung vorstelle, oder? Das ist doch auch einer der wesentlichen Unterschiede zw. Vierliener und DP?
OK, habs mal durch, da gibts ja unterschiedliche Erfahrungen zu..... Deshalb jetzt noch mal nachgelegt: Ich find den Chickenloop deutlich sicherer als den Schäkel. Den erwischt man immer, den Schäkel net so sicher ... Allerdings bin ich deutlich weniger mit Vierleinern unterwegs. Ausprobieren und testen der Safty mach ich bei Beiden immer mal wieder zwischendrin.
- Editiert von meggi am 25.03.2010, 22:00 - -
:worship: dachte nicht das es wirklich in echt Ernst ist, wo doch gerade das Steuern mit, durch, über die Handles sooooo wichtig ist. Denk doch mal an die BREMSE :O
tz tz .... :L
-
@C.H. :O Was hast du denn vor? Willst du deine Hochleister jetzt an eine Bar hängen???
-
Hatte da jmd. die 13ner schon mal als Leichtwindkite in den Händen?
Idealerweise mit dem leichten Tuch????? -
-
Zitat
Original von Realmckenzie ..... 15er Manta, ....die Bremsleinen um etwa 20cm gekürzt ....
:O Bei mir sind es vllt. 5cm.... ! -
Voll interessant! :H: Hoffe ich kanns mal testen
-
Zitat
Original von Franzm ....Backlines verkürzen oder verlängern hab ich alles schon ausprobiert......Was meinst du mit "zu eng geschnürt" ?...
ja genau! Schreib mal den Bodenanker oder MichlUlm an, die sind Eski erfahren ..... Oder mach einen neuen Fred auf dazu, ist vllt. sinnvoll.
-
ach Gott sieht das traurig aus. Das muss an der Trimmung liegen !!! Der Windbereich ist ja perfekt fuer den Kite. Ist doch deine 12er Eski, oder? Oder 10ner? Hast du da schon was ausprobiert? Fliegt als wäre sie zu eng geschnuert ....
-
Zitat
Original von Der Nik ...... Nur mit der Waage .... aufpassen, die sollte nicht in den Schnee....
:O Sachen gips ... -
Zitat
Original von C.H. http://www.alienbuggy.com/foru…rum_id=35&thread_id=12539 ..
Warum so streng? Ich hab letztes Jahr extra oben nachgefragt und hab von der Frau, die da auch ne Whg. vermietet gesagt gekriegt, " ...ist nicht so eng, nimm dein Board und geh ein paar Meter weiter boarden .....".
-
Zitat
Was ist Starkwind? Bei Starkwind braucht man eigentlich nicht noch was mit Lift weil dich das so dermassen rumzieht, da bist du froh, wenn du die Kontrolle behälst.
Starkwindkites liegen fuer mich bei 1,5 bzw. 2,5 qm bei Vierleiner bzw. 6qm bei DP Kites. Und die nehm ich ab gut 5 bft ... so um die 20 Kn aufwärts. Und dann ist es immer noch ne Frage, wie böig der Wind ist. Das ist gar nicht sooo leicht da das Steuer in der Hand zu halten, weil auch harmlose "Einsteiger" wie z.B. die Beamer total schnell werden und anfangen zu reissen. Die kleine Crossfire z.B. ist da völlig giftig, zieht schnell, auch schnell hoch und genauso schnell setzt sie wieder ab. Das ist nicht unbedingt schön. Starkwindkites zeichnen sich für mich einmal durch die Qualität der Verarbeitung aus und durch ein immer noch relativ stabiles und steuerbares Flugverhalten in solchen Stürmen.
Bis 5 bft kann man damit noch boarden ... danach sitzt man doch eh nur noch auf dem Hintern und schaut das das Teil macht, was du willst und nicht umgekehrt. Ist für mich auf jeden Fall deutlich angenehmer und immer noch spassig bei solchem Wind wenn da der Schwerpunkt im Erdgeschoss ist :L -
Zitat
Original von Franzm
Ich hab ja meine 10er Eskimo IV aber bei 13/14 Knoten hab ich noch ein bisschen Schiss (Vorallem da ich angeschnallt bin :-D)
Ich weiß nicht mit nem 5er überdeckt sich der Windbereich sich zu stark.
Achja ich wiege auch kanpp 60Kg..hei, die 10ner Eski bei dem Wind sollte eigentlich richtig gut funktionieren. Taste dich doch mal bei wenig Wind ran. Wenn du das raus hast ist das perfekt. Das sind ja so 3-4 Bft. Ist eigentlich ideal!
-
ZitatZitat
.....oder auch ein Hochleister zu empfehlen.....
nee, das passt nicht zusammen find ich, Hochleister sind doch eher sensibel, manche sogar zickig und wenn man sich da nicht rangetastet hat eher frustrierend beim Fliegen... Deshalb rate ich auch zu nem Inter, vllt. die Core, oder die Jojo ET. Die sind einfach zu fliegen und sie hat später im Sturm noch lange Spass dran.
-
Zitat
Original von Split_Screen ....Ich suche meinen ersten eigenen Kite......Tja, jetzt habe ich nurnoch das Problem, dass ich nicht weiß, was ich nehmen soll und woher.Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Hei, da gibt es noch einige weitere Freds zu. Oder hast du die schon durch?
Einsteigermatte gesucht
Anfänger Kite gesuchtDa gibt es auch ne Menge mögliche Antworten und Infos auf deine Frage.
-
Zitat
Original von Der Nik Wir sind auf der Powie mal eine uralte Cabrinha keine Ahnung was aus 2003 in 17m² geflogen. Während meine Eskimo noch nichtmal daran gedacht hat zu fliegen, ging die alte Tube schon richtig gut :O Ich kann es mir auch nicht wirklich erklären. .......
Schon mal an den Leinen was gefrickelt? Die Eski geht eigentlich recht leicht.... vor allem wenn ein alter 17ner steigt sollte eine 12 Eski auch fliegen.
ZitatOriginal von Der Nik .... Das tolle an Tubes ist halt, dass sie sehr stabil sind .....
Und das sie definitiv nicht unter gehen auf dem Wasser ....