Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von sixbeaufort
    ...aber der 12er.es ist zwar auch nicht schlecht, aber es gibt bei der grösse bessere alternativen....


    Welche? Was hat dich an der 12 gestört? Ich fand die 10ner ziemlich träge, aber für den Windbereich wo sie gedacht ist macht das ja nix. Soll ja hier starkwindtgl. sein....

    Zitat

    Original von Jänz
    ....Ich find das mit Closed Cell gar nicht so schlecht, perfekt an Land und auch auf dem Wasser zu gebrauchen, ohne dass ich mich auf andere Schirme einstellen muss.


    Von Manta zur Zephyr z.B. muss man sich nicht sooo sehr umstellen....(nachdenk ich....) Ein Kite der hier noch gar nicht mit in der "Welcher Kite für wenig Wind" Diskussion ist. Schade! Und die Bar bei der neuen FS Speed in 21 ist genau die Gleiche wie bisher. Nix dran verändert.

    Zitat

    Original von Jänz
    Für 4qm braucht man aber schon 8 Bft um damit vorwärtszukommen oder?


    Nein, gar nicht. Im Schnee sowieso nicht, da reichen locker 5 und am Strand reichen 6 locker! Auf dem Acker ist es schwieriger weil man so oft hängen bleibt, aber wenn der Wagen mal fährt .... :D

    Zitat

    Original von tux_linux
    ...sind die Berns nur Hardhats, ....

    Ich hatte neulich mal die Gelegenheit, mein outfit durch einen Leihhelm "Berns" zu toppen :L Ein Kumpel hat den und ich hatte meinen nicht. :-/ Muss aber sagen dass ich mit dem Schirm dadran überhaupt nicht zurecht kommen. Der Blick zum Kite ist echt ein bisschen verstellt dadurch.


    Hätte es vllt. steigern können wenn ich den Schirm nach hinten gedreht hätte :SLEEP: ;)

    Zitat

    Original von Bone .... Vielleicht besteht ja ein Unterschied zwischen den Alu-Handles mit Moosgummigriff und den schwarzen Neoprenhandles. Ich spreche von den Aluteilen mit Moosgummigriff und den schwarzen Neoprenhandles.
    ....


    ja, ist schon richtig richtig doof und echt gefährlich wenns einen da so rumhaut. Kann ich ja verstehn. Mir ist es mal ähnlich gegangen, da ist mir eine Leine gerissen! Von der Firma hab ich bis heute nie wieder einen Satz gekauft!


    Ich hab die schwarzen Neos und obs einen qualitativen Unterschied gibt weiss ich nicht. An 2 andern Vierleinern hab ich die Composit von Ozone. Die find ich richtig klasse! Kosten aber halt auch einfach mehr. Sind es aber Wert find ich.

    Zitat

    Original von Bone ...Die PKD-Handles sind das Geld nicht wert. ....


    Harte Worte! Kann nur sagen, dass meine immer noch gut halten. Die hab ich schon 3 Jahre und die Matte ist immer wieder draussen (4er ET).
    Gut, ich jage sie nicht stundenlang über den Strand, also bei mir werden sie sicher nicht so beansprucht wie bei euch im Buggy, aber es ist schon fast stürmisch, wenn die 4er raus kommt. Da find ich sie ganz gut dran. Also, wie gesagt: Ich komm ganz gut zurecht (sind die Langen).
    Wichtig noch: Ich hab die Bremse aber nicht über diese Clamshell die da dran ist sondern durch Schlaufen an den Handles befestigt. Die Knotenleiter hängt also nicht an der Muschel sondern direkt am Handle....

    Ich finds gar nicht so schlecht. Hab die Access in 4 als Sturmkite und bin dann im Strum eben voll damit beschäftigt, den Kite zu kontrollieren (mit Ski oder Board oder im Stand). Das ist dann so ein Hack- und Böenenwind wies schöner gar nicht geht. Da was am Adjuster einzustellen um die Flugeigenschaften des Kites zu verstellen halte ich für müßig. Die Depower funktioniert einwandfrei, Bar nach oben und der Druck ist ganz und gar raus! Vermisst hab ich den Adjuster bei der bisher noch nicht.

    Zitat

    Original von Waldschroeder


    .....und die stufenlose Bremstampenverstellung macht ihrem Namen alle Ehre und verstellt sich ständig von selbst.



    hm... ich hab ein Paar an der 4er ET und die ist schon bei ziemlich viel Wind draussen. Ich komm aber gut zurecht damit! Da verstellt sich nix....

    oh oh :O ;) Probiers doch einfach aus, geht das nicht? Das ist am Besten... Ich persönlich würde die Buster bevorzugen... WEIL ICH SIE SCHON MAL FLIEGEN DURFTE :) Was aber nicht heißen muss dass die andern nix taugen.

    Ja, Eigenschaften für einen Sturmkite sind da noch mal anders. Neben den Flugeigenschaften spielt da die Vertrautheit mit dem Schirm
    (Adjuster, Bargefühle...) ne ganz große Rolle. Die 7ner Frenzy z.B. kannst du als Sturmkite vllt. mit ab 90 kg nehmen, weil die Frenzy echt nicht harmlos ist! Ich hatte die 4er Access draussen im Sturm und damit wirklich gut zu tun und so ein Nebenmirkiter (gut, einen Kopp kleiner als ich und ein paar Kilos weniger ...) musste die Frenzy in 7 wieder einpacken. Schade für ihn, weil es toll war zum Snowkiten!


    Was ist denn fuer dich Sturmkiten? So Hackwind, Stroemungsabrisse, drehender Wind bei Grundwind 5 bft, so > 20 Kn mit Böen
    dazu? Oder meinst du eher den Wind, wenns mit der 11er zu mächtig wird? Da kannst du viel im Vorfeld mit dem Adjuster probieren, wie weit du die Frenzy rauffliegen kannst. Die kann man ja noch schön runterbremsen, brav machen, wenn der zu ist.


    Als Sturmkite kann ich eine kleine Access in 4 sofort empfehlen. Die aus 2010 hat keinen Adjuster. Braucht sie nicht, nach meiner Einschätzung.
    Die neue Access aus 2011 hat aber wieder einen. Also, ich mein so oft ist ja nicht son wahnsinns Sturm bei uns, aber die paar Mal wars richtig richtig gut mit der Access. Also, da dann noch am Adjuster rumfummeln muss nicht sein, Kitekontrolle reicht schon :D Um Erfahrungen im Sturm zu machen gehen auch gut kleine stabile Vierleiner. Die Jojo ets in 1,5 bzw. 2,5 haben sich da bei mir echt bewährt. Da legst du nicht gleich sooo viel Kohle auf den Tisch wie bei nem Depower und weißt eigentlich wie für dich Sturmkiten ist.

    Kann jmd. von den main Checkern :L Spleene x19 speed3 dlx 19 und ozone zephyr vergleichen? Hatte schon mal jmd. von euch, die ihr mit Kites an den Händen geboren seid, alle drei mit draußen??? :O 8-) ;)
    Eure Einschätzung, Vergleich würd mich interessieren, Bar, relaunch, backstall, Böen, Safty, .... Die Filme und Kommentare bei den Nachbarn verfolge ich auch aufmerksam....