Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Bone
    Ich habe das Blindfliegen mit Augenbinde noch getoppt, ich unterhalte mich wärend der Fahrt auf dem Board noch mit den neben mir fahrenden Autofahrern. Da muß ich mich auch noch ganz auf mein Gehör verlassen...


    :H: :H: :H:

    Zitat


    Er hat doch schon Erfahrungen mit Handlekites, deshalb läuft er nicht so als Anfänger find ich. Die Twister in 4 ist ja schon mal was.
    Die Access passt schon als Einsteiger. Viel viel besser als die Inuit. Ich weiss auch nicht, aber die Inuit fliegt irgendwie nicht so dolle. Aber vllt. lags an der Trimmung? Oder an mir? :( May be.... Access hat gut DP, steht schön am Himmel, kann man schön hochfahren und ist noch lange als Sturmkite immer mit dabei. Sehr direkt, wie mans von Ozone DP her kennt.
    Da das aber auch immer ne sehr individuelle Geschichte ist, wer mit welchem Kite kann und wer nicht, halte ich mich da gerne zurück mit so ner allg. Aussage für z.B. eine FAQ. Bei mir sinds immer pers. Erfahrungen. Das kann ja bei dir ganz anders aussehen. Siehe Pulse. Mit der konnte ich nicht, obwohl ich es einen Sommer versucht hab. War einfach nicht mein Kite. [/ot]

    Zitat

    Original von olmsen
    wie sieht das denn bei der Frenzy FYX mit böhen aus , kann man die gut dämpfen ?


    Die Depower ist gut. Ich kenne die Frenzies seit 2009 gut, hatte auch eine 2006er mal am Haken. Der DP Weg ist deutlich kürzer als bei den FS Kites, aber die Depower reicht auch gut so find ich. Kannst du sie irgendwo ausprobieren? Ist eigentlich genau der richtige Kite zum Anfangen mit DP find ich, oder die Pulse2 von FS, wenn es nicht gerade stürmt. Fand aber die Frenzy damals besser. Mit den FS Kites kann man halt auch Kitesurfen.

    Zitat

    Original von Bone Also ich bin heute bei 6 Kn mit der 10er Yak gerollert, auf der Strasse .....


    Ja klar, auf Asphalt gildet der Vergleich net! ;) Basis war doch immer Wiese, Acker. Klar geht es auf poliertem Boden eher. Wie auf Schnee, Eis.... (bald schon, bald wieder :D )

    Wenn beide das Gleiche kosten würden hätte ich wohl heute auch ne Speed drei. Die Manta kostete ein Drittel von dem und der Windbereich den sie nicht abdeckt darf für mich nicht noch mal 1000 Euros mehr kosten. Die Manta gibt es auch nur bis 15 und die qm mehr erhöhen nicht den Einsatz im Lowend!. 80% der Tage wo ich draussen bin komm ich gut, sehr gut mit der m3 zurecht. Das Einarbeiten dürfte kein Problem sein für jmd. der kiten kann. Einem Newbee würde ich keinen von den Kites empfehlen, es sei denn der startet immer bei 2 bft bis er es raus hat. Einweisung und Schulung inklusive. Sonst ist es einfach sehr gefährlich. Der Einsatzbereich der Speed ist deutlich größer weil die auch kitesurftgl. ist. Das Flug- und Fahrgefühl unterscheidet sich deutlich. Ist also auch ne Frage von indiv. Vorlieben.

    Kannst du sie nicht ausprobieren irgendwo? Die Frenzy ist doch eigentlich überall am Himmel wo gekitet wird. Kannst gerne mal die Manta testen wenn du in Nuernberg bist (und ich sehe, dass du dich auskennst ...) Die 13ner ist eigentlich fuer schwere Kiter entwickelt. Die 11er aus 2009 fand ich klasse. Sehr schnell und hat brav das gemacht was ich wollte, bzw. welche Impulse sie gekriegt hat. Bisschen klein für wenig Wind dachte ich. Die 12er Manta aus 2010 deutlich besser. Noch klarer. Auch sehr direkt. Und sensibel. Alle Ozone Kites sind ab 2010 mit dem deluxe Tuch. Im Wenigwindbereich merke ich da einen Unterschied zw. der M3 in 12 und der fyx in 11. Die M3 geht einfach eher los. Die Montana 5 kenn ich nicht. Hatte die 3er mal am Haken, ist aber schon ne Weile her und da hat sich mit Sicherheit viel getan.
    Es kommt nicht jeder mit jedem Kite gleich zurecht, testen ist der beste Weg. Da ist ja echt viel Kohle drin (die sich lohnt!).


    Fahren geht mit der Frenzy ab gut 2 bft, Spass haben schon vorher, Standfliegen und so. 360ger laufen :D Das ganze Zeug halt, einhändig fliegen, umdrehen, einhängen, aushaken,... telefonieren, Kaffee trinken,... bis man halt fühlt was sie oben macht ohne hinzuschauen. Außer du bist son halbes Hemd mit 60kg. Da sieht das wieder anders aus. Ich bin mit der m2 in 12 mit ca. 80kg gut dran :D

    Zitat

    Original von Bone
    Ist @Meggi nicht auch eine kleine ET abhanden gekommen? Scheint typisch für diese kleinen Dinger zu sein ...


    ja, die 1,5er aber .... im Sturm am Bernina beim Snowkiten. Ab 6 bft häng ich mich nicht mehr ein..... und auf Ski und im Tiefschnee bin ich einfach nicht mehr schnell genug :( 8-) ;) .

    Zitat

    Original von C.H.


    2- oder 4-Leiner, was wird's? :-O


    ... jo, und dreht echt schnell. Knistert halt nicht mehr lang nach Lieferung, aber durchaus sturmtgl. :D und im Lowend echt stabil. Und das allerbeste: VON JEDEM ZU BEDIEHNEN ;)

    Zitat

    Original von Littletitus
    @meggi
    waren die 2 Minuten wirklich so prägend!? *fg* du musst sich echt mal noch bissl ausgiebiger fliegen...


    von der Leistung her würd ich sagen sind sich PSIV und S3 schon ähnlich, nur ist die PSIV halt wesentlich aggressiver in fast allem... Sprich Drehgeschwindigkeit, Lift, dazu zickiger und weist etwas weniger Depower auf wie die S3. Muss man halt mögen...! Hangtime hat die Speed zudem die Nase vorn. Und ich find sie eben grad im Binnenlandhackwind super angenehm...


    Danke, ja! Zumindest so eindruecklich dass ich mich weiter damit befasse. Nun ist das aber ne voellig andere Preisklasse und bei uns ist jetzt eh erst mal die Spuelmaschine verreckt..... Freu mich schon auf weitere Tests ... :D

    Zitat

    Original von digideep.de
    ...Wenn ich richtig verstanden habe, dann besitzt Du weiterhin eine Manta M3 2011 in 12qm? Korrekt? ....


    :D nein, ich hab die m3 in 12 (aus 2010) Die Neue aus 2011 hatte ich noch nicht in Haenden, ....
    Bin seeeeehr zufrieden mit dem Kite, auch wenn er nicht bei 3-6 kn zieht, aber fliegt :) Wuerd mich freuen, wenn ich die m3 mal in 15 in die Tatzen kriegen wuerde.... bloss so zum Vergleich. Und im Winter ist die m3 in 8 mein liebster Kite! So komm ich zu 80% durch das Jahr :-O
    (Access in 4 als Sturmkite wird auch immer wieder gut genutzt!!!)

    Zitat

    Original von Littletitus
    eine nummer größer... sprich ne 10er Pulse II ist in etwas ne 12er PSIV... "nur" eben wesentlich explosiver und aggressiver...


    wo steht denn die Speed in der Reihe?
    Pulse* Speed* Psycho? gemessen an der Steuerbarkeit (easy handling), Lift, Hangtime, Böen....
    Wenn man jetzt z.B. alle in der Größe 12 vergleichen würde....

    Zitat

    Original von Novita
    Naja aber 8 kn sind ja schon 3 bft .....? Wenn sie nicht unter 8 kn nutzbar sind wozu sind denn 8qm sonst gut? Weil ab 8kn kommt man ja auch ganz gut mit anderen kleineren Schirmen vorran.


    Ja, hast Recht, bei 3 bft geht wohl jeder Kite als Zugmaschine in der Größe. Ich meinte eher -2 bft ist es schwer mit "gezogen werden".