Das steht hier zwar alles schon aber gern nochmal. Prinzipiell nimmst du an allen Knotenleitern die selben Knoten und die Abstände der Knoten sollte auch überall gleich sein. Der Abfangschenkel muss ein kleines bisschen durchhängen, wenn du beim verstellen unterschiede bemerkst dann hast du die Knoten einfach noch nicht alle gleich fest gezogen, ist bei meiner Hilde auch so. Ab in den Wind damit und gut is.
Beiträge von suffocater
-
-
Naja war schon etwas löchrig bei mir. Vielleicht reichen auch richtig konstante 3Bft., allerdings flieg ich da eher was anderes.
Ich hätte gern mal den Vergleich vom Standard zum Strong.
-
-
Ja klar, sich den meines Wissens größten, käuflichen Stabdrachen kaufen, aber noch nichtmal landen können. Gut, meine größten haben auch so um die 4m Spannweite, aber die sichere Landung wird doch so langsam konstant.
-
Swen: dafür müsste ich erstmal eine Freundin haben. Ne ich dachte eher so wegen dem schicken Design dass ich ja mitbestimmt hab bei der Wahl und weil der Standard evtl. doch bisschen früher gehen könnte und sowieso und überhaupt
Ich warte jetzt aber erstmal auf was großes aus dem Hause Spacekites.
-
Zero5: Naja die beiden Tauros beim Contest sind ja nur in der Fun-Klasse gestartet. Anhand der unterschiedlichen Werte sieht man wie der Wind stärker geworden ist, die waren nämlich beide gleich eingestellt, nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten dran.
Gegen die richtigen Rennbretter hat ein Tauros keine Chance und für die Klasse 1 hat er eh zu viel Spannweite. -
Also irgendwie hätt ich ja ganz gern noch einen Standard. Ich hab keine Ahnung warum aber irgendwie.......
-
-
-
@Dude01: Wenn mich der Regen überrascht, dann wird eben alles nass.
Dominiknz: Das ist meine Hauswiese in Reutlingen zwischen der FH und dem Motocrossgelände.
Diddy: Hier mal grob meine Einstellungen:
-Nimbus auf Mittelstellung
-Distanz zwischen den Drachen: 1,40m (kurz, aber daher nich ganz so zugkräftig, aber bis in höhere Windstärken fliegbar)
-JS Speed zwei Knoten steiler (knapp 2cm von Knoten zu Knoten)
-JS 1:1 zum Speed
-JS Strong nochmal zwei Knoten steilerFliegt recht gut.
-
-
Editierst du mich jetzt in deinen Post oder ich dich in meinen?
-
Standard:
- Dude01
- StegMich (gelbe Variante, bestellt)Strong:
- Mark O2
- Speedboy (aka Alex)
- suffocater -
Ich vermute es wird was komplett neues. Eine vergrößerte Hilde wäre geil. Moment.....über das Thema hatten es ein paar Leute, inkl. Michael mal...................jetzt bin ich dann doch ziemlich gespannt.
-
Ich vermute einfach mal das warten lohnt sich.
-
Ihr werdet lachen, er sieht aus wie ein schwarz/weiß/roter JS Speed, Standard oder Strong, nur in Nimbusgröße.
-
-
Vorbohren mit10-12mm, kräftig ansenken und dann mit einem Fräser oder eben geschliffenem Boherer nacharbeite nwürde ich sagen. Dafür empfiehlt sich aber eine Drehmaschine.
-
-
Das hab ich mir fast gedacht. Schön, Tauros hab ich, brauch ich keinen Scooter.