Gilt beim alten Icarex halt als rot. Mein MM UL hat auch die Farbe.
Beiträge von suffocater
-
-
Glückwunsch, so ein MM Explorer ist ein tolles Spielzeug.
-
Zitat
Original von Caterpillar910
ich mein 2 Torero oder sogar 2 Tauros hinternander, oder hebts mich da aus den Socken?
vielleicht hat da schon jemand erfahrung mit.Kommt immer auf den Wind und dein Gewicht an. Baugleiche Drachen im Gespann fliegen geht aber meist ohne Probleme. Distanz etwa 1 1/2 mal die Leitkantenlänge und fröhlich testen.
-
Nicht wenn DPD wieder zwei Tage braucht. Wir werden ja sehen. Ich freu mich an Montag genau so sehr wie am Freitag. Dumm ist nur, dass stetig mehr Wind angesagt wird und das passt dann doch nicht ganz.
-
Morgen früh geht was auf den Weg zu mir. Ihr werdet Augen machen.
-
Zitat
Starten ließ er sich absolut easy. Die ersten 3 m Höhe waren ein Ruck und oben war er, nur dann gab es einfach überhaupt keinen Druck, nur absolut unkontrollierbares Übersteuern:
Das klingt nach viel zu steil.
-
Joa vom Shape her gefällt mir der auch. Die bschriftung find ich aber auch scheiße von der Optik her.
-
Schwer zu starten ist da keiner. Wenn ich mir aber ankucke dass du das denkst, nimm den Tauros oder den Scooter. Die beiden tun dir beim Erfahrungen sammeln am wenigsten weh. Ich muss dich aber warnen, wenn es dich nach deinem nächsten Vogel nach noch einem dürstet, ist es schon zu spät und du bist süchtig.
-
Nö aber sie fliegt auch schon ab 1. Gut, gegenlehnen is wohl spätestens ab 2 angesagt.
-
Mich wundert dass du nicht deinen Leichtwindliebling, die Spark 5.0 in den Raum geworfen hast. :-O
-
Fliegt ab 1 und man kann sich bei 3 reinhängen?
Spacekites:
Tauros
Topas 3.0
X-PlosionScirocco Kites:
No Mercy L
ScooterWären mal die die mir als erstes einfallen.
-
Also nach FFM brauch ich über den Daumen gute zwei Stunden, sprich maximal drei Stunden. Absolut perfekt finde ich!
-
Das mag schon sein, aber er hat mich ja auch heute nicht enttäuscht. Viel wichtiger finde ich bisher, dass er die Böen ohne zu meckern mitgemacht hat. Mit sowas muss ich hier nunmal leider rechnen. Ich bin ihn auch kurz ohne OQS geflogen, das brachte auch etwas Luft nach unten.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Wie ist der 210UL bestabt Flo?Ach das hatte ich ja komplett vergessen.
UQS: Skyshark 7PT
Whisker: 4mm CfK-Rohr
OQS, LK und Kiel: Avia .230 (5,9mm)Der Proto von Mathias hatte noch P7 in der UQS, ich wollte aber keine aufgemufften Spreizen, daher haben wir uns für die 7PT entschieden.
-
So heute war der Jungfernflug für den Liquid 210 UL.
Er hasst den Windfensterrand, ansonsten ein absoluter Prachtkite. Schnell, sehr wendig und das weiße Torray leuchtet einfach wunderschön in der Sonne.
Den Windbereich gibt Mathias eigentlich mit 1-3Bft. an. Bei konstanten Wind mag die 1 stimmen, hier bei mir durften es dann doch lieber knappe 2 sein. Dafür hat er aber auch 4er Böen von 1-2 Minuten überstanden ohne sich zu verbiegen oder laut zu werden.Da ich jemanden aus dem Forum auf der Wiese getroffen habe, der seine Kamera dabei hatte, könnte es auch ein kurzes Video geben, wenn es denn was geworden ist. Versprechen will ich nichts.
-
Keinen Untertransport? ich dachte nur Obertransport wäre optional? Musst du den Stoff komplett von Hand durchführen?
-
Bitte nicht überbewerten meine Aussage. Das war nur eine kleine Vermutung über eine Eventualität. Ansprüche auf der Weisheit letzter Schluss wollte ich hier nicht stellen.
Aus was für nem Material ist der Vogel eigentlich?
-
Ich bin von meiner 80er Powerline Extreme mit 30m immer wieder beeindruckt. Voll auf Zug merkt man von ihrer Dehnung kaum noch was und Torero und Arnold haben mich daran jetzt schon abgeschleppt, ohne dass sie Aufgabeerscheinungen gezeigt hat. Mich freut vor allem dass ich daher keine so fette Schnur an den Kite hängen muss die ihn ausbremsen könnte.
-
Eventuell wäre der Wild Child von Scirocco Kites eine 20€ günstigere Alternative zur Hilde. Ich überlege derzeit selbst mir einen zuzulegen.
Auf die Neuerscheinung aus dem Hause Spacekites freu ich mich auch schon wie blöd. Mir hatte da vor ein paar Wochen ein Vögelchen gezwitschert was uns da erwartet.
ich sag aber auch nix *g*
- Editiert von Suffocater am 24.01.2009, 16:56 - -
Jup, satt im Sinne von ganz schön viel Bauch. Dürfte dadurch relativ gut starten und auch recht früh los gehen. Hoffentlich fliegt er nicht auch wie vollgefressen.