Warum eine Posi laut machen? Ist doch dämlich. Ne Serienposi ist übrigens recht unfliegbar, zumindest im Binnenland, wo der Wind recht ungleichmäßig ist. Komplett 5mm sollten da schon verbaut werden.
Beiträge von suffocater
-
-
Hier noch zwei Bilder von meinem.
-
Die 4.5er Liste:
1. Dominiknz
2. Mischa
3. suffocater -
-
Die Waage vom Mystify ähnelt dem Mystic schon sehr. Das Tuch vom Mystic ist mit 65g/m² auch ziemlich schwer.
Das Gestänge leichter zu machen würde ihn vermutlich schon etwas weniger träge machen, eine verkürzte Waage belastet das Gestänge dann aber auch mehr. Wie gut das hält müsste man testen und da wird mir die Sache dann schon zu teuer. Rechne dir mal gute 8m Gestänge aus plus Verbinder etc.
-
Und die Bewertung war ein ziemlicher Witz, aber das sei mal egal.
Ich hab auch schon drüber nachgedacht die Waage zu verkürzen und ihn auf 10/12 umzubauen, allerdings hab ich ernste Zweifel, dass man ihm die Gurke abgewöhnen kann. Der Vogel liegt bei mir mit fast allen anderen Elliots zusammen im Keller.
-
Schön isser geworden. Glückwunsch!
-
Die beiden sehen einfach absolut verschärft aus. :H:
-
Danke, bei dir wirds aber sicher auch nächste Woche so weit sein.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Man merkt, dass Du den Hotstripe noch nicht bei etwas mehr Wind geflogen bist! :-O
Man bedenke womit ich das vergleiche.
-
:L als ob ich viele Drachen in anderen Farbkombis hätte.
Wenn bei deinem die unteren gelben Ecken das dunkle Gelb von oben hätten, könnte ich mich aber durchaus an den Anblick gewöhnen.
-
-
Sicher ein guter Drachen aber die Farbe :kirre:
-
Dir ist schon klar dass ich mittlerweile meinen eigenen hab und durchaus weiß was da so drin steckt und was er kann?
-
Die stand garantiert zu flach. Meine 5mm-Posi braucht mindestens 3Bft. um halbwegs kontrollierbar zu starten. Je mehr desto besser.
-
Ähm auf der KSF-Seite steht doch klar welcher Schenkel welcher ist. Von oben zum Kreuz durchgehend. Der den du 'fest' nennst ist also der der unten an die Leitkanten kommt.
Abgesehen davon, finde ich dass die Waage der Posi von Werk aus ziemlich gut zu ihr passt. Genau die Maße findest du auch über den KSF-Link.
Du musst sie nur so anknoten wie sie vorher auch montiert war:
An der OQS oberhalb vom Verbinder.
An der UQS unterhalb vom Verbinder.
Am Kreuz meine ich gehört sie unter die UQS geknotet.
Die Verbinder bei der Posi mittig ind die Ausschnitte (mit breiten Clips bleibt da auch keine andere Möglichkeit) -
Sieht für mich ein wenig aus wie ein SAS mit Segellatten. Das Profil gefällt mir sehr gut.
-
Danke, das war das wonach ich gefragt hab. Viel Spaß mit dem Vogel.
-
Es gibt hier kein Problem. Ich frag nur warum nicht was eigenes, wenn man denn könnte.
-
Schon ein schönes Ding, aber warum ein Design dass es schonmal gibt wenn man frei wählen kann und was individuelles machen könnte?