Beiträge von suffocater
-
-
Genau so einen Schaden, auch an einem roten Tiger II, gab es hier im Forum schon mal. Wurde wieder genäht und soweit ich weiß, fliegt der Vogel immernoch. Hat jetzt halt zwei zusätzliche, rote Streifen, der Symmetrie wegen.
-
Also ich hatte jetzt schon mehrere Ladenneue Handles von Magma und Lava in der Hand (selbes Modell) und davon hat keines gestunken. Lass sie mal, wie meine Vorredner empfohlen haben, etwas auslüften und wenn das nichts hilft, wende dich direkt an Elliot. Die helfen dir sicher gern bei der Problemfindung, oder schlicht mit einem neuen Satz.
-
Aus Mangel an Material für eine neue, längere OQS hab ich heute mal je Seite drei Clips unter die Verbinder gesetzt. Dass der Topas jetzt minimal schneller fliegt und vor allem leichter Strömung aufnimmt mag ich mir einbilden. Aber, und das war der Sinn der Sache, die Leitkanten sind jetzt deutlich besser abgestützt und der Vogel ist deutlich weniger labil in der Luft. Das Profil kann sich im Nasenbereich auch noch optimal ausbilden. So lange das 10er Gestänge hält ohne durch Überlastung zu brechen, bleibt es drin.
-
Ist mir nicht unrecht wenn der Vogel noch 14 Tage auf sich warten lässt. Je näher der Termin ans Urlaubsgeld rückt, desto besser.
-
Mehr üben ist wohl das beste Mittel gegen Spatenlandungen. Evtl. könntest du auch über ein wenig längere Schnüre nachdenken, das bremst die kleine ein wenig aus.
-
Äh ja, ist bei mir natülich auch so. War mir entfallen dass da was eingeklebt ist.
-
Es wurden APAs verbaut.
-
Er hat nur diese einen Segellatten und genau genommen müssten die unter Whisker aufgeführt sein. Die Teile weiter innen sind die Standoffs. Das Datenblatt enthält also alle Informationen die man braucht. Abgesehen davon hast du ja noch eine von den beiden, wenn ich richtig lese. Die sollte so schwer nich zu kopieren sein.
-
Ich wusste garnicht dass der Fusion ein Trickdrachen werden sollte
Das Video macht neidisch. Ich will auch endlich wieder eine gemähte Wiese haben. -
Wie meine wegen der Farbversion? Werden doch beide regulär angeboten.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Glatter ja - dünner nein Flo...
Gerade bei der 130er ist der Unterschied klar erkennbar. Und Glatter auch nur wenn Du sie nicht mit dem Ockert Reinigungsset bearbeitest. Zudem hat die Protec mehr Dehnung.
Ungeachtet dessen: Ich hatte auch schon ein paar solche Leinen (damals aber eine Protec und eine Professional (die Vorgängerleine der Profiline). Es kommt manchmal vor, dass bei der Thermischen Reckung was schief geht.
Ich habe mich daraufhin durch meinen Händler mit Herr Bakarlorz von Ockert in Verbindung gesetzt und binnen ein paar Tagen hatte ich kostenlos eine neue Leine bekommen. Einfach mal ne Mail schicken.
Warum ist dann z.B. die 25er Protec deutlich dünner als die 20er Profiline?
Abgesehen davon war mir auch die Professional deutlich lieber als die Profiline.
-
Entsorgen und eine Protec kaufen. Ist dünner und glatter als die Profiline.
-
Heut hätte ich mich gleich zwei mal in den Allerwertesten beißen können. Der Wind hat gepasst, ich hatte beide Toreros dabei und was stell ich fest? Ein Stopper an der UQS vom XT war lose und der Sekundenkleber lag daheim. Was solls, könnte man ja immerhin Bilder von beiden machen. Von wegen, Kamera liegt auch daheim. Na gut, flieg ich halt nur den Standard. Knoten 1-3 wurden ausprobiert und der zweite lief heute am besten. Ich hätte gern 25m geflogen aber mein 50daN Set ist ja immernoch kaputt und ich hab noch keinen Ersatz gekauft. So wurden es 55daN Professional mit 30m und das war nicht die falsche Wahl. Ich hatte eine Menge Spaß, den Vergleich der beiden Versionen gibt es halt wann anders. Ein Bild von beiden zusammen gibts immerhin aus dem Wohnzimmer.
Ich knote dann mal drei Tampen um die beiden mal als Gespann zu fliegen. Das muss ich einfach probieren. :-O
-
Mein Post hier ist ja auch schon vollkommen veraltet. Für mich hat derzeit auch der Sound vom Liquid die Nase vorn, egal welche Größe. Meine beiden kleinen konnte ich ja leider noch nicht hören.
-
So heute sind die beiden hübschen gelandet.
-
-
Igitt wie bunt
-
Die Größe passt also, nur das Design überarbeitet, für meinen Geschmack sogar verbessert.
-
Wenn du dich hier schon selbst zu Wort meldest, kannst du bestätigen, dass der Steel sozusagen der neue Wild Child ist? Oder hast du vielleicht was an der Größe geändert?