Bei dem 0,45 in meinen Farben würd ich mich glatt anschließen.
Beiträge von suffocater
-
-
Das will ich auch wissen! Ohne den hässlichen Druck kauf ich den auch sofort.
-
-
Hachja, endlich ist das Gespann perfekt. Jetzt passen alle Größen optisch zusammen und man bekommt die ganze Fuhre ganz gut eingestellt. Und Landverlust bei 2Bft. ist einfach geil. Aber genug gelabert, hier ein paar Bilder.
Brutto-Distanzen von links nach rechts: 2,50m - 3m - 3,20m -
Also, da di DSB derzeit recht inaktiv ist, fallen Armageddon und Gonzo erstmal raus. Zum Thema Liquid würde ich sagen, schreib Heinzketchup mal an wenn er aus Renesse zurück ist.
Wenn du allerdings schon einen S-Kite gewohnt bist, warum dann nicht noch einen in einer anderen Größe? -
Vom Skate gibts ja jetzt auch einen großen Bruder. Auch ein sehr schickes Teil der Manta.
-
Ich flieg meine 5mm-Posi auch an maximal 25m mit 38-55daN. 18 oder 20m machen da deutlich mehr Spaß.
-
-
-
Vermutlich meinst du ein leichtes Ruckeln in den Schnüren. Das liegt meistens am ungleichmäßigen Wind, in seltenen Fällen hab ich das auch schon bei zu flach eingestellten Drachen erlebt.
Ich würde sagen der DW 2.5 ist trotz mehr Spannweite schneller unterwegs als der Jet Stream. -
Swen: also den Windbereich kann ich dir auch nicht sagen, aber die Einstellung. Entweder die vorhandene Knotenleiter doppelt um die LK buchten oder wie ich machen und eine zweite Knotenleiter mit entsprechendem Knoten ganz nah an der LK anbringen.
-
Im Übrigen heißt die Firma Premier Kites und nicht Power Kites, nur so am Rande.
-
Ich hab halt die Erfahrung gemacht dass er einem dünne Schnüre dankt. Jeder wies bei ihm am besten funktioniert.
-
domi: die zweite Länge waren 4m und die liefen etwas besser.
Flo: die 130er ist dem Topas zu schwer bei ganz wenig Wind. Ich würde auf mindestens 2 Sets setzen. Jeweils 50m mit 70-80daN und 130-160daN sollten erstmal reichen.
Und wenn du mal die Power bei 3Bft. genossen hast, dann willst du ihn auch bei 4Bft. noch fliegen.
-
Bilder tun bei mir nicht.
-
Einfach ranhängen. Drei Meter sollten ganz gut funktionieren. Knotenleiter am Kreuz machen, wenn der X-Plosion taumelt, dann hätte er gern etwas mehr Schnur in der Mitte.
-
-
Also bei Delta Hawk und Hilde würde ich mich immer wieder für die Hilde entscheiden, ohne dass ich je einen Hawk geflogen bin.
-
Den Thunder kannst du aus der Liste streichen, der ist zwar angeblich bis 8 ausgelegt, ich hatte einen und bezweifel das. Der Wild Child aus selbem Hause ist in sachen Speed eh die bessere Wahl.
Die Wilde Hilde wird bei den Windstärken wirklich wild.
Ich persönlich würde bei dem Wind ja meine kleinsten Liquids auspacken, aber die sind eher nicht zu bekommen.
Evtl. findest du jemanden der dir einen Panic baut, der kleine ist für genau sowas entworfen worden.
-
Lassen wir eine Kiste Bier mal 15kg wiegen (20*0,5l+Glasgewicht). Heb mit jeder Hand drei davon hoch und dann reden wir nochmal drüber wieviel Zug 55daN sein können.
Edit: spätestens ab 6Bft. wechsel auch ich auf 75er bei der Hilde. Je nach Böen auch dicker.
- Editiert von Suffocater am 17.09.2009, 19:56 -