Bei meinen beiden, STD und XT, bewegt sich da nix.
Beiträge von suffocater
-
-
Meinen Plan hier voll auszubreiten ist mir jetzt zu viel Arbeit, aber glaub mir, die Konstruktion geht viel simpler als du denkst und auch die Fernauslsöung ist ganz einfach zu bewerkstelligen.
Einzig die von dir angesprochene Beschleunigung die am unteren Kielende auf den Drachen wirkt stellt das große Fragezeichen dar.
-
Da musst du schon direkt bei Spacekites anrufen, Michael wird dich bezüglich dieses Drachens gerne ausführlich beraten.
-
Deine PVC-Rohre waren evtl. zu hart, wär aber nur eine Vermutung. Ich bin nunmal nahezu immer allein und muss mir was einfallen lassen. Ich hab da auch noch einen guten Plan mit einem Harpunengummi (danke an dich für die Idee dazu), aber mir fehlt grade die Zeit das umzusetzen.
-
Zum Thema Allein-Start hab ich diese Woche mal etwas ausprobiert. Ich hab einfach zwie 165cm CfK-Rohre mit 6mm Durchmesser senkrecht in den Boden gesteckt, so dass noch gute 140cm über der Erde waren. Dann den Drachen dahinter gestellt und einfach über die Stangen hoch gezogen (Ich hab die Stangen zwischen Segel und Spreizen geführt). Durch den Zug auf den Schnüren biegen sich die Stangen nach vorn und der Drachen kann starten. Mit genug Schmackes beschleunigt der Drachen auch ordentlich. Das hat so weit alles sehr gut funktioniert, die einzige Gefahr besteht nur darin, dass die Rohre sich bei zu häufiger nutzung dieser Methode durch das Segel kratzen können.
Wenn man aber einfach grade keinen Starthelfer parat hat, durchaus eine Alternative. Ich denk dann nochmal über ein Möglichkeit nach das Material zu schonen. -
Nein den neuen hattest du nicht in der Hand, die XL liegt da auf der Plane.
-
Ich muss sagen nach ein paar mal ankucken war das lila/rot gar nicht mehr so schlimm. Am Himmel kams gut rüber.
-
-
Geil, genau so wollt ichs schon immer mal erklärt haben. Danke!
-
Naja Durchmesser der Röhren hatte ich jetzt mal so mit 60cm im Kopf, dürfte den ganzen Block dann grob geschätzt auf 1,5m Breite bringen. Klingt schon recht klein. 3x6m klingt für mich gut.
-
Lustige Idee. Das sollte eigentlich mit Stäben alles machbar sein, auch die Unterseite.
Für die Noppen innen GfK in die Rundungen, der Rest mit recht steifem CfK. in den "Röhren" die man von unten sioeht könnte man innen auch nochmal CfK verarbeiten, damit sie ihre Form behalten. Evtl. könnte man auf der Unterseite noch einige Schnüre spannen um die Röhren zu fixieren.
Schön unter Spannung alles und die Waage auf die Unterseite. Fragt sich nur ob das Gebilde dann sicher in der Luft steht.
-
Einfach mal einen 3 1/2 Jahre alten Thread ausgraben, der keine Antworten mehr braucht, weil die gute Protec mittlerweile in etlichen bekannten Onlineshops zu haben ist.
Ich bin immernoch dafür Threads vorläufig zu sperren die länger als 1 Jahr brach gelegen sind und nur auf kurze Anfrage wieder zu öffnen.
-
Zur Qualität von Elliot muss man sagen, dass sie mittlerweile nicht mehr in China produzieren und das was da aus (vermutlich) Polen kommt, kann sich wieder sehen lassen. Man muss nur direkt in den Fachhandel gehen um zu sehen was man kauft, so lange Elliot noch Restbestände aus China hat.
Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner anschließen, mit Speed hat der JSS nicht viel am Hut und die Zugkräfte sind auch eher gering.
-
So eng um die Flügelspitze muss er ja nicht drehen. Die größeren Radien bedeuten meistens einen recht guten Gradeauslauf und das wirst du bei viel Wind schätzen lernen.
-
So, ich kam endlich dazu die Whisker am Tauros zu tauschen, von 4mm GfK zu 6mm CfK. Da dürfte jetzt nichts mehr schlackern, dumm nur dass für kommende Woche kein Wind angesagt ist.
Demnächst muss ich aber mal den Kiel ausbauen, ich hab festgestellt dass sich die Naht am Klettverschluss öffnet. Da muss ich nachnähen.
Korrektur: es reißt das Klett aus, die Naht hält doch noch.
- Editiert von Suffocater am 18.10.2009, 15:42 - -
-
-
Alles schön und gut, was ich mir wünschen würde, wäre ein guter Ersatz für 7P und das am besten mit 42".
-
Blau beschriftet war der Vorgänger Exel Extreme.
-
Ich möchte mal für einen Moment vom Threadthema abweichen und allen danken die sich hier beteiligen. Dies ist endlich mal wieder ein Thread in dem Menschen mit lesbarer Rechtschreibung auf einem guten Niveau diskutieren. Sowas habe ich hier lange Zeit vermisst und lese daher freudig jeden noch so langen Post. DANKE!