Nicht ganz meine Farben, aber doch hübsch geworden.
Beiträge von suffocater
-
-
Zitat
Original von Donnervogel
Der Antigrav ist 2001 rausgekommen, wenn die Eintragung in der dradaba stimmt. Das war vor 8 Jahren. Es wird sich in der Zwischenzeit auch im Speedbereich einiges getan haben.
Gruß
JürgenDer erste Antigrav war von 1988 ums genau zu nehmen.
Auf der KSF-HP gibts eine kleine History. Hier ein Auszug:
1988 Tom J. - Antigrav
1993 Jez�s Kah - Antigrav 2
1997 Sven K. - Antigrav 3
1999 Thomas Jansen - Antigrav 3.1
2001 Stefan Schnittka - Shape-Check 3.11
2003 Fangschenkel mit Knotenleiter -
Naja gut, ich kann ja nicht immer recht haben. Machtg bei dem Vogel aber keinen sonderlichen Unterschied.
-
Zitat
Original von jamaicaman
Der Torero von Georg war ja auch wirklich fein!Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass er dem Jet Stream in jeder Hinsicht überlegen ist.
-
Bevor der Jet Stream die 100daN Schnüre zerlegt, bricht er auseinander. Prinzipiell kein schlechter Drachen. Es wurde erst vor kurzer Zeit von China-Produktion zurück auf eine anständige Produktion (vermutlich Polen) umgestellt. Die Segel aus China sind mies verarbeitet und ich würde da die Finger von lassen. Wenn es ein Jet Stream sein soll, dann besser einen neuen von Elliot kommen lassen, der ganz sicher aus der neuesten Serie ist.
-
Zitat
Original von Mark O2
Ähhhh - NEIN! - Vorsicht! - Das kann ich so nicht stehen lassen.
Wenn Du ihn zu flach stellst und ihn bei starkem Wind fliegst wird die Belastung auf das Gestänge zu stark und die Leitkanten können Dir brechen.
Der Kite wird auch nur subjektiv schneller. Die Knotenleiter ist nicht um ihn auf "Speed" zu trimmen. Das ist Blödsinn! Die Knotenleiter ist dafür da den Kite an den vorhanden Wind anzupassen. Also bei weniger Wind flacher (kürzer stellen) und bei mehr Wind steiler (länger stellen).
Der Kite überdreht nicht. Nur dann wenn Du ihn komplett einseitig entlastest - so fliegt man aber keinen Speedkite!
Dem will ich beipflichten. Ein super Beispiel sind hier die Liquids. Flach stellen taugt da garnichts. Die werden auf der Geraden eher schneller, je steiler man sie stellt.
-
Zitat
Original von Dominiknz
Da soll euch am besten HeinzKetchup was dazu sagen...oder Suffocater, der ist Liquid-Süchtig :LGarnich....ich hab doch erst sechs Liquids.....und drei weitere sind in Arbeit.....und nochmal zwei geplant.....und meinen 340er kann ich mir hoffentlich vor euch allen leisten :L
@Topic: Kauf doch am besten Torero und Hilde. Die Hilde ist schon ein ganzes Stück schneller als der Torero, sie ergänzen sich aber recht gut finde ich.
-
Mir hat beim Nähen durch Tape bisher immer Spülmittel sehr gut geholfen. In regelmäßigen abständen ein winziges bisschen an die Nadel und es hat sich nichts verklebt, ebenso wurde der Kleber nicht gelöst.
-
Das wär mal interessant. Wieviele Minimaster UL muss man hintereinander hängen und welchen muss man wie verstärken um bei, sagen wir mal 4Bft., ins Rutschen zu kommen?
-
Thilo (Nittapoke) fliegt sowas (orange und rot). Keine ULs aber ähnliche Minimaster. Ich denk du kannst da problemlos die Flugschnüre nehmen.
-
Keine ahnung warum, aber beigetreten.
-
Zitat
Seeeehr geil!
-
Thilo redet vom HQ-Design, wie es auch auf seiner HP zu sehen ist.
-
-
Nope, meine Motivation is letztens aus dem Urlaub gekommen, weil ihr das Geld für selbigen ausging und hat sich als Konsequenz dessen direkt im Keller erhängt.
Abgesehen davon werde ich auch erstmal wieder auf zwei Alu-Rohre die schräg im Boden stecken für den Bauchstart umsteigen. Weniger Aufwand und funktioniert auch.
-
Also ich kenn von Spacekites dicke schwarze, dünnere rote und graue Waageschnur. Ruf doch Micha an, der wirds dir verraten.
-
Also Michael hat mir eine 130er mitgeschickt für zwischen Picador und Matador, sollte zwischen Torero und Tauros auch völlig ausreichend sein.
War die rote Waageschnur die er sonst auch verbaut.Distanz zwischen den beiden "kleinen" funktioniert von 2,45-3m alles recht ähnlich, ich persönlich flieg die kuze Version im T-T-P-M-Gespann zwischen den beiden.
-
Kontrollier auch gleich mal die Waage auf Symmetrie.
-
Könnten ein kaputter Whisker auf der rechten seite sein. Oder ein zu weicher Whisker, die sind beim Torero aber eigentlich schon aus CfK.
-