Beiträge von suffocater

    Zitat

    Original von Peterle1
    Ja so ist es mir heute auch so bei Wind 2-4bft ergangen und hatte die gleichem Eindrücke wie Floh es beschrieben hat ,und das beim ersten Knoten. ;)


    Also meiner hätte in manchen Momenten gern noch einen fünften Knoten haben dürfen. Wundert mich dass dein Picador das überstanden hat auf dem ersten.


    Und wenn du mich nochmal mit 'h' schreibst dann fehlt dir ein Finger.

    Zitat

    Original von StegMich


    ... ähm - da kann ich mir jetzt nicht ganz so viel drunter vorstellen. Power? Speed? Beides? Noch mehr? Wieviel? ;)


    Power und für die Größe auch garnicht langsam. Vor allem spinnt der auch noch richtig schön. Im Prinzip einfach nur ein größerer Tauros mit mehr Bums. Total geile Nummer.

    Da der Picador ja keinen eigenen Thread hat, pack ich die Erfahrungen von heute mal hier rein.


    Wind heute bei mir 2-4, im Schnitt tatsächlich ne ordentliche 3. Alle Knotenleitern auf steil und den Vogel an 40m 110daN rennen lassen.
    ABER HALLO! Jetzt bin ich mal wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen, was rund 3,30m Spannweite so anstellen können.


    Der Vogel gehört ins Standardprogramm von Spacekites, mit dem kann man eine ganze Menge Spaß haben. Und natürlich rundet er das Gespann ab, aber das war heute mehr als nebensächlich.

    Zitat

    Original von TUX


    Ich bemängel NICHT das war die Aussage des Elliot Service Angestellten. Ich bin wahrlich nicht schwächlich, und wenn drei erwachsene Männer es nicht schaffen sitzt die Spreize fest.


    Siehe mein späterer Post. Ich musste zugegeben an eine chinesische Fingerfalle denken.

    Zitat

    Original von TUX


    Wenn du diese Toleranzen bei Gummischläuchen und preiswertem Gestänge hinkriegst dann Hut ab. Diese Demontagehilfe habe ich in Norddeich gesehen bzw. gezeigt bekommen, laut dortiger Auskunft gibt es sie nicht mehr. Zur Demontage der Spreize und Gewalt: Ich bringe schon ein paar Pfunde auf die Waage und im Norddeicher Drachenladen haben wir zu dritt die Demontage probiert, ohne Ergebnis. Der Schlauch längt sich und wird dann natürlich enger. Ich habe die Spreize dann einfach mit einer Zange "bearbeitet", zerbröselt ging sie gut raus.



    Gegendrücken macht ihn dann weiter....

    Jetzt wirds dann lächerlich, wenn man 0,1mm bei einem Gummischlauch bemängelt. Die Teile werden meistens für Pneumatik und Hydraulik hergestellt und in der Berechnung einer gesamten Anlage ist dieses Zehntel vernachlässigbar und von daher ist es dann auch egal, ob man eben mal etwas mehr Kraft braucht um den Stab wieder raus zu kriegen. Ich hab bisher noch alles wieder aus den Verbindern bekommen, teilweise eben mit Hilfsmitteln wie z.B. den Ockert-Windern oder schlicht mit mit mehr Kraft (wir sind ja schließlich keine pussies :D ).

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    mcbastel, trenn den Vogel einfach an der Muffe, fertig aus. Es ist kein Hexenwerk, und er ist dafür vorgesehen


    Da hatter recht. Leitkanten aushaken, Stangen aus den Muffen und verpacken. Nix anderes. Thema erledigt.

    Ich muss ja sagen dass ich sogar eine Lieblingshündin auf meiner Stammwiese hab. Die hört wenig obwohl ihre Besitzierin (Rentnerin) regelmäßig mit ihr zum Training auf dem Hundeplatz ist und sie läuft fast immer ohne Leine. Sie interessiert sich allerdings kein bisschen für Drachen, ich hab sie noch nie auf die Wiese scheißen sehen und sie steht auf die Streicheleinheiten die sie von mir kriegt.


    Man könnte auch sagen es gibt solche und solche. Ich hab wirklich schon die verschiedensten Erfahrungen mit Hundebesitzern gemacht und ich würde sie als Letztes über einen Kamm scheren.


    So viel zu meiner Meinung über Hunde und damit zurück zum Thema des Threads:


    1.: Hundescheiße auf der Wiese
    2.: unstetiger Wind und wechselnde Windrichtungen im Minutentakt 5m über dem Boden.

    Um das Ganze mal kurz zusammenzufassen:


    Elliot hat tatsächlich derartigen Schrott produzieren lassen in China. Minderwertiges Material und minderwertige Verarbeitung an allen Ecken und Enden.
    Damit hat sich Elliot seinen Ruf ziemlich ruiniert.


    ABER: jeder lernt aus seinen Fehlern.


    Seit irgendwann letztes Jahr wird nichtmehr in China produziert, ich hab einen Jet Stream aus aktueller (vermutlich polnischer) Produktion in den Händen gehabt und hier gibt es für die ausgerufenen Preise NICHTS mehr zu meckern.


    Anstatt sich hier auszulassen, wäre sicherlich ein Dialog mit Elliot sinnvoll gewesen.

    Zitat

    Original von Mark O2
    Ich war heute total eingesaut und patsch nass und das ganze 3 mal! :)


    Mir hats heute leider den Squid gekostet. Nix Schlimmes - ist schon wieder repariert. Aber bei 9 bft ist mir der Kiel in der Luft gebrochen und hat dabei ein nettes Loch durchs Segel gestoßen. :(
    Naja - habe ihm jetzt ein paar "Augen" verpaßt und irgendwie schaut er jetzt wirklich aus wie ein Squid! :-O


    Ich hab da mittlerweile voll-CfK drin. Ich musste wegen der dummen Biegerei zwar leider einen minimal kürzeren Kiel einbauen, scheint den Vogel aber kein bisschen zu stören, dass der Kiel nichtmehr 100%ig straff gespannt ist.


    Nein, der ursprüngliche Gedanke war sogar nur eine Sonderserie des Devilwing in einer bestimmten Farbgebung.

    Mark O2 - 5m Schwarz (oder Weiß, wobei es momentan ja nach schwarz aussieht [Zwinkern] )
    Andre Eibel - 3m Schwarz
    Popeye - 3m Schwarz
    Isi - 2m schwarz + 2m weiß
    Sandstern - 3m weiß (alternativ schwarz)
    MG-Kiter-3m weiß
    suffocater - 3m schwarz