Übern Daumen 20cm pro Schenkel. Startet mit der alten Waage vielleicht ein wenig zickiger im unteren Windbereich, fliegt aber viel satter. Da die alte Waage deutlich länger ist, wird das Gestänge auch weniger belastet und die Obergrenze des Drachens ist etwas höher.
Beiträge von suffocater
-
-
Also die "neue", entschärfte Waage. Die alte taugt um Längen mehr.
-
Überfordern tut so schnell kein Tiedtke, sind ja alles nur Allrounder.
-
Zumal der Tauros auch schon mit um die 120km/h an der Radarpistole vorbei kam wenn ich mich recht erinnere. Knapp unter 100 bleibt er zwar eher, es geht aber. Also langsam ist er für seine Größe nicht.
-
Geko: dann mach doch mal ein neues Video. Mich würde ja schon interessieren wie einvanständiges Flugverhaltem von so einem Vogel aussieht.
-
Also ich weiß ja nicht. Ich hab mir das letzte Video jetzt ein paar Mal angeschaut. Sollte ein Drachen mit 3m Spannweite bei 2Bft nicht deutlich mehr Vortrieb erzeugen? Zumal Wolsings doch eigentlich für ihre flache Einstellung bekannt sind. Von dem was hier zu sehen ist, dümpelt der einigermaßen flugunwillig durchs Windfenster. Einzig die völlig verkorksten Axelversuche gehen auf die Kappe vom Piloten
-
Sehr schicke Farbwahl.
-
Zitat von HeinzKetchup
Da werfe ich mal den Renessetermin in den Raum, da dürfte so fast alles an Speedkites am Start sein, was der Markt früher mal hergegeben hat, aktuell hergibt, und in naher Zeit hergeben wird :-O
Und natürlich auch diverse Eigenkonstruktionen :H:
Ich denke das kann man so unterschreiben. Das wird ein einziges kreuz und quer Probefliegen.
-
Ja, schicker Topas von unten. :-O
-
Ein kurzer Bericht, direkt von der Wiese. 3Bft und ich erkenn den Vogel nicht wieder. Auf ein Mal fliegt der! Ich kann wirklich nur allen empfehlen die entschärfte Waage in die Tonne zu kloppen und die originale zu verbauen. Danke Bertram für die Maße.
Ich flieg dann mal weiter.
-
Das Zeug von Ryll hab ich geknickt, geknetet, zerknüllt und gerollt wie doof. Vom Laminat hab ich nichts abgekriegt.
-
Bei normalem Dacron kriegt man den Knick auch nicht mehr raus.
-
-
Das laminierte Zeug nimmt keinen Dreck auf und ist minimal weicher als das normale Dacron.
-
Ich muss bisher auch feststellen dass der Sin einem wirklich nichts schenkt, aber so ganz langsam krieg ich den Dreh ein wenig raus. Liegt alles an mir, nicht am Drachen.
-
Ja, doch, mir kamen die anderen Maße auch irgendwie sehr flach vor, jetzt scheint der neutrale Knoten schon recht steil zu sein.
-
Das sind aufgeschnittene Gummiendkappen. Ansich musst du nur aufpassen dass beide Seiten weiterhin symmetrisch sind und nicht vergessen die Clips ordentlich zu kleben.
-
Dann bin ich wohl der einzige der mit der Leistung vom 0.6er nicht zufrieden war. Ich hab mir jetzt die alte Waage geknüpft, sollte eher meinen Geschmack treffen.
-
Klar konnte ich was damit anfangen. Noch hab ich aber nix bestellt. Wenn ich mir einen ordere dann gibts Bilder vom Kite.
-
Joa schicke Sache so in schwarz und weiß. :H: