Du hast schon bis zum Stabe gemessen? Die Knotenleiter zählt ja mit zum Waageschenkel.
Beiträge von suffocater
-
-
Anständiges Nylontuch tut seinen Job auch, z.B. Chikara.
Mein 165er aus Contender läuft auch ziemlich gut. -
Und ein paar Sonderanfertigungen.
-
Ich glaub da solltest du wirklich warten bis sich die Einleinerspezialisten melden. Im Moment hast dus nur mit Zweileiner Speedpiloten zu tun. :-O
-
Laut dem Wiki Artikel heißts aber Ramen.
-
Jens montiert derzeit noch, es werden mehrere auf einmal ausgeliefert.
-
-
Mal so für den eigenen Überblick, ohne bestimmte Reihenfolge:
Liquid 100
Liquid 120
Liquid 140 UL
Liquid 140 Strong
Liquid 170 Strong
Liquid 170 STD
Liquid 190 STD
Liquid 210 UL
Liquid 210 STD
Liquid 210 Strong
Liquid 245 UL
Positron
S-Kite XS 2006
Wilde Hilde
Le Tsunami
SAS LK82,5
SAS LK165
SIN Competition
Topas 4.5
Pure XXL
Pure XXXL
3,14 Proto
Raudy L
Raudy SXWas noch kommt:
Liquid 140 Mylar
Liquid 280
Liquid 340
Razorback 180 -
Schon sehr schick. Du weißt ja wen du anrufen darfst wenn du dich mal von ihm trennen möchtest.
Peter: falscher Thread! :-O
-
Nicht für mich. :-O :-O :-O
-
Ich leide ja schon dezent an Vorfreude auf meine Extrawurst.
-
Zitat von PAW
Bin ich eigentlich der einzige mit nem 100er ?
Nö, Uwe hat einen aus Mylar, Mathias hat letztens einen aus Torray verkauft, Mark müsste einen haben und ich hab auch einen.
-
Achja, für Leute die später behaupten der Razorback wäre schwer zu starten. Gestern ist mir der obige Testvogel von alleine abgehoben als ich ihn grade anreißen wollte. Ich war so verdutzt, dass er mir beinahe aus dem Zenit wieder bis zum Boden abgeschmiert wäre, aber das lag dann am Piloten, der Drachen startet für einen Speedkite super.
-
Der Flipper ist ein F-14 Tomcat. Leider schon recht lang kaputt und ich komm nich dazu ihn zu reparieren.
-
-
Der Scooter von Scirocco Kites könnte auch interessant sein. Da haste auch freie Farbwahl und der Powert etwas weniger als der Tauros.
-
-
Haben nur alle nicht dein Talent Material zu schrotten.
-
Der Addiction ist aber nur bis 5Bft. angegeben. Ich hab ihn noch nie geflogen, konnte ihn aber schon begutachten. Bei mehr als 4Bft. würde ich den nicht fliegen wollen.
Der Topas 1.7 trifft hier wirklich noch am ehesten auf die Beschreibung zu.
-
Zumindest die Lady bleibt doch aber in Reichweite, nämlich bei mir.