Matten sind doch außer für Tractionkiting kaum zu gebrauchen. Viel zu unflexibel und behäbig. Da lob ich mir meine Stabdrachen. Ich hab hier den Mattenbereich größtenteils ausgeblendet und hab am Tag immernoch mehr als genug Beiträge zu lesen.
Beiträge von suffocater
-
-
Den ersten würd ich machen, ich hätt meine Hilde aber gern zur Schonung weiter hinten in der Kette.
-
He endlich mal die Terarasssenumrandung fertig? Sieht schick aus, die Hild ist natürlich auch nett.
-
Verstärkst du deine auch vorher? Dann hätten wir den Leitdrachen.
-
Die Frage stell ich mir auch schon seit längerem. Ich glaub den wirds nie geben.
-
-
Das ist der rote der auf den letzten Bildern von Long zu sehen war. Links unten kucken 3,14 und Razorback ins Bild.
-
Dann orakel mir mal die Lottozahlen. :-O
-
So das wär dann meiner.
-
Auf lange Sicht konnte ich dann doch nicht widerstehen.
-
Mit wem soll ich denn sonst reden? Bin doch meistens allein auf der Wiese. Größtenteils sins dan aber doch Beschimpfungen wenn mal wieder alles nach Murphies Gesetz läuft.
-
Gern geschehen. Ein Tipp an den Besitzer: der Start wird mit der Erfahrung einfacher und wenn der Drachen im Spin noch massiv an Zugkraft zulegt, kann man ihn insgesamt steiler stellen (an der Knotenleiter länger). Damit legt der Grunddruck nochmal etwas zu.
-
-
Oben sind schonmal beide Verbinder verrutscht. Die oberen Clips die deutlich Abstand zum Verbinder haben sind sicher an ihrer Position festgeklebt. Die Verbinder da ran schieben und die Clips unter den Verbindern mit Sekundenkleber direkt unterm Verbinder am Stab fixieren.
Selbiges bei den unteren Verbindern kontrollieren. Sitzt untere dem rechten Verbinder überhaupt ein Stopperclip? Ich sehe keinen.
Mit losen Verbindern kann der Vogel nicht funktionieren und die Leitkantentasche wird bei Belastung auch einreißen.Wenn alle Verbinder wieder über die Stopperclips fixiert sind und auch die Verbinderpositionen symmetrisch sind würde ich den nächsten Versuch wagen.
-
-
Tjoa da schaut doch wie üblich gut aus. Ich würd dann wohl zwei schwarze Shirts nehmen in XL.
Brust beides mal klein Herzseitig, rücken einmal ...ja und?, einmal Bekennender. -
Zitat von schirmchen
Hallo,
finde das Thema interessant.
Bringt mich zu der Frage, wie meine Wilde Hilde hier in punkto Geschwindigkeit einzuordnen ist. Wenn ich mir den X-Celerator zulegte, wäre das noch mal ne spürbare Geschwindigkeitssteigerung?
Oder müsste ich, um was schnelleres als die Hilde zu haben, dann schon auf solche "Profiteile" á la Long Duong zurück greifen?Gruß
MartinJa ab der Hilde wirds langsam etwas anspruchsvoller. Den Fear von Sciroccokites könntest du dir mal ankucken. Freie Farbwahl, sehr gute Fertigungsqualität und in meinen Augen der der letzte Zwischenschritt zu den richtig hochgezüchteten Geräten. Durchaus ein Kite der beim Contest im vorderen Mittelfeld mitfliegen kann würde ich behaupten. Letztes Jahr hats für 139km/h gereicht, der hatte aber keine Saumschnur drin. Leise gestellt mit etwas Erfahrung sollten über 150km/h locker drin sein wenn der Wind passt.
-
Hey noch was...man kann Posts editieren.
-
Naja das Startverhalten vom Mystic ist eigentlich problemlos. Ansonsten halt kaum Zug für die Größe und einen LKW-Wendekreis.
Dass das Elliotangebot vor allem bei den Großdrachen schrumpft, wundert mich persönlich nicht. Die einzigen mit halbwegs anständigem Flugverhalten im Vergleich zur Konkurrenz waren Evox und Mirage-Serie.
Ansonsten hat sich Elliot mit grauenhaftester Chinaproduktion bei vielen Modellen im Katalog den eigenen Ruf über die letzten paar Jahre ganz gut ruiniert. Normal dass dann irgendwann die Nachfrage einbricht und dann das Programm reduziert wird.
-
Jeder Liquid ist eine Sonderanfertigung.