Schick, ist das schwarz/gold?
Beiträge von suffocater
-
-
Ich erlaube mir mal ihn aus dem Thread zum diesjährigen Fest zu zitieren.
ZitatHallo Gemeinde
Tja normalerweise Home-fest...
Nur dummerweise ist DF Laichingen immer am gleichen WE,
und diesmal velängertes WE.Mal sehen wie eingekeilt ich mit meinem WW in Laichingen bin..
Gruß Jürgen
-
-
Für die Küste bei 120€ würd ich persönlich mal wieder eine Wilde Hilde von Spacekites nehmen. Für die wären allerdings zwei Schnursets sinnvoll. 25m/55daN und 30m/75daN. Anständige Griffe wären auch gut. Wenn du dein Budget also um 10-15€ aufstockst, bist du bedient.
-
Klingt eher als wär da noch der Fehler im inneren Schenkel drin. Der war bei den ersten Angaben zu lang. Genaues Maß vom 1.2er kenn ich aber auch nicht.
-
Also ich hab die Protec für Speedkites fast völlig aussortiert. Profiline oder besser empfiehlt sich aufgrund von weniger Dehnung und Durchmesser eher.
-
Steht auch irgendwo wie lang diese Tribord ist?
-
-
Ne Temperaturanzeige halte ich bei einem Windmesser für völlig überflüssig. Kuckt man daheim und zieht sich dann entsprechend an. Wie schon erwähnt, muss man das Gerät korrekt in den Wind halten um auch korrekte Werte zu bekommen. Ich hatte auch mal einen in der Art, der hat zudem mit deutlicher Verzögerung die Windwerte angezeigt. Ich hab danach Geld in den Windmaster investiert und der ist sein Geld einfach wert und kann auch zu guten Preisen wieder verkauft werden. Wirklich gebraucht wird der aber auch nur noch selten, meist wenn ich mit Prototypen experimentiere und über die Zeit auf der Wiese Daten haben will, dann steht der die ganze Zeit auf dem Stativ und liefert mir am Ende einen guten Überblick über den Tag.
-
Wenn er keine Saumschnur hat zum spannen, dann soll er so laut sein. Die lose Schleppkante macht einen Trickdrachen langsamer und präziser. Sicher dass er keine Saumschnur hat die man an den Flügelspitzen oder am Kiel nachstellen kann? Die paar Videos die ich im Netz gefunden habe ohne Musik zeigen eigentlich einen recht leisen Vogel.
-
Hm, 50m 70daN hätte ich noch. Hat mir jemand einen alten 3.0?
-
Jaaaa...wieder Mattenteamflug in Renesse. Diesmal behandeln wir die Lappen aber besser als beim letzten Mal.
-
Sonderbestellung. Ich bin derzeit schon zu faul Stabdrachen zu nähen, Matten kommen mir da erst recht nicht in den Sinn.
-
Wie man an sowas kommt? Wie man an die meisten Dinge kommt: fragen.
-
So das wär dann meine 1.6
-
Und ich dachte ich wär mit Zweileinermatten durch.
Lycos 1.6 -
Rückwärts gehen und entsprechend lenken damit der Drachen wieder Strömung aufnimmt. Alles Übungssache. Pumpen kannst du bei Speedkites vergessen, das hilft garnichts.
-
Bei meiner Handmade: unterm Kreuz ein Stopper. Drüber hab ich aber auch einen geklebt, es gab mehr als eine zerrissene Hilde und bei meinem Einzelstück will ich das nicht riskieren.
-
Oh sorry da hab ich mich verlesen. Obs den Aufwand wert ist bezweifel ich trotzdem. Bau doch erstmal einen um, kuck wie er dann fliegt, optimier ihn und wenn sich der Aufwand gelohnt hat, dann den Rest umbauen und als Gespann optimieren.
-
12mm für die kleinen Dinger? Ich würde sagen 6mm, in der unteren Spreize evtl. 8mm. Ob sich der Aufwand lohnt bleibt weiterhin fraglich.