Die zu beklebende Fläche vorher schön mit Spiritus entfetten nicht vergessen. Die Schrift soll ja möglichst lange halten.
Beiträge von suffocater
-
-
Ich bin ja auch mal auf die ersten Fotos gespannt. Und natürlich auch auf Meinungen.
-
Auch bei einem ca. hätte ich die selbe Frage gestellt. Die Beaufort-Skala beinhaltet einfach keine Kommastellen, sondern gibt Bereiche an.
-
Zitat von Rastelli
Hier mal mein neues Objekt.
Ein Speedkit mit ca 160cm Spannweite, am X-Celerator orientiert.
Bin ihn am Samstag bei 1- 1,5 Bf geflogen, kann man eigentlich nicht viel sagen bei diesen Verhältnissen, aber er flog sehr präzise. Mal sehen wenn es mal wieder richtigen Kachelwind giebt, dann ev. ein Video.
Andi
Wieviel km/h sind denn 1,5Bft?
-
-
Zitat von Sportex
OK, aber das kleben der Gummistopper macht es schwieriger zu wechseln...
ist ja auch egal, geht ja alles...
Stefan
Also ohne Stopper festkleben gehts halt nicht.
-
-
Wie lang du die Knotenleiter machst ist deine Sache. Du hast die Gesamtmaße der Waageschenkel auf der Mittelstellung und den Knotenabstand. Mehr brauchst du nicht.
-
Langsam, laut, muss ein Trickdrachen sein.
-
2P sind tatsächlich zylindrische Stäbe. So wie Skyshark eben bezeichnet sind: P= zylindrisch, PT= konisch.
-
Och is der süüüß!
-
Wenn du weißt wer ihn gebaut hat, dann schreib doch einfach Thomas an bei Kitehouse. Der wirds dir sicher genau sagen können.
-
Gabs da nicht schon einen recht frühen Termin für nächstes Jahr? Ich meine da schon was gehört zu haben.
-
-
Wann nimmt Long endlich jemand das lila Dacron weg? Aber jetzt wär ein ganz weißer mit roten Segellatten möglich. Ja wenn ich nicht schon einen hätte.
-
Und weils so schön ist, hier nochmal.
-
Nur eine Vermutung, aber der Auslöser für diese neue Version könnte meine Bitte nach einem Mylar TS gewesen sein, um ihn mit meinem Tiger 2 Mylar TS im Gespann fliegen zu können. Meiner wär nämlich fertig und heute angekommen, natürlich an einem völlig windfreien Tag.
Hier nochmal einen herzlichen Dank an Long für diese tolle Einzelanfertigung! -
Naja einige der schwarzen, die ganz weißen und allegmein der Großteil aller der Hilden die nicht die Serienfarben haben wurden halt von Micha selber genäht. Vom Shape her gibts da eigentlich keine Unterschiede, nur die Wagen waren bei den GANZ alten im Schnitt ein wenig flacher in der Grundstellung. Die Position der OQS wurde meines Wissens auch noch minimal versetzt, was sich aber nur minimal bemerkbar macht. Wenn der Vorbesitzer auch der Erstbesitzer war, ruf doch einfach mal bei Spacekites an und kuck was dir Micha über diesen, oder auch andere Vögel, erzählen kann.
-
domi: ob der auch nach Deutschland reist kann ich dir nicht sagen. Ich kenn da aber einen anderen der demnächst in Deutschland ankommen wird.
Allerdings wird der nochmal ein klein wenig anders. -
Mystify heißt der kleine Bruder, ist vom Aufbau her aber etwas anders.
Die Black Widow heißt eigentlich Bad Widow. Die und der M1 Energy sind aber genau so veraltet wie der Mystic und haben mit Power nicht viel zu tun.
Falls jemand einen guten Powereinsteiger sucht, wären wohl eher Gladiator, Devil Wing, S-Quick und etliche mehr zu empfehlen.