Beiträge von Speedwing

    Hey Bruchlandung.....


    Bjerregard .... das ist ja unten direkt am Ringköbing Fjord :O
    Da bin ich raus... die Strände da oben kenne ich weniger :( . War das letzte mal vor 3 Jahren da zum Kitesurfen.


    Der Strand in Vejers ist gut zum ATB fahren.... aber ich glaube kaum das DU so weit fahren musst. Da wird es auch in der
    Nähe von Bjerregard einen guten Spot geben 8-)


    Hier im Forum sollte es Leute geben die die Strände dort vor Ort kennen und Dir Tipps geben könnten. Good Luck :H:


    Gruß Sascha

    Hey...


    wenn Du Dein Gebiet ein wenig eingrenzt könnte ich Dir zumindestens sagen wo Du gut und weniger gut fahren kannst bzw. darfst.
    Zwischen Blavand und Henne Strand liegen diverse Strände bzw. so ca. 20 km ;)
    In Blavand selber (Leuchturm) kannst Du das vergessen.... zu weicher Sand, zu voll. In Skallingen (Ho) ist das Buggy fahren
    und Landboarden verboten soweit ich richtig informiert bin. Ein gutes Gebiet findest Du in z.B. in Vejers.... groß, fester Sand.


    Sag mal einfach genau wo Du bist.... dann kann ich Dir noch ein paar andere Stellen verraten. Ich bin seit ca. 15 Jahren 2x im Jahr da oben :-O


    Was den Wind angeht..... generell ist Ostwind :R: an der Nordsee immer recht ungünstig da er über die hohen Dünen kommt. Ansonsten ist
    das Kiten am Strand mit schönem konstantem Seewind einfacher und schöner als boeiger Landwind :D


    Schönen Urlaub und guten Wind...... :H:


    VG Sascha

    Sehe ich auch so. :H: Ein absoluter Neuanfänger kann in meinen Augen frei nach Budget und Optik seine Einsteigermatte wählen.
    Im Bereich der Einsteiger gibt es zwar Unterschiede aber die merkt ein Anfänger nicht bzw. kann er auch garnicht merken.
    Sofern sich der Anfänger an die gängigen Matten für Einsteiger hält und von den "Spannweitenkönigen, ALDI-Schwergewicht-Matte, Lidl-Backsteintransportbeutel etc." die Finger lässt kann wirklich keine Fehlinvestition dabei herauskommen. Beim "aufstocken" der Drachentasche ist es dann schon etwas anderes. Der einstige Anfänger weiß nun
    evtl. was er will und wo er hin will und ist ggf. auch in der Lage die Unterschiede zwischen einzelnen Matten zu "erfliegen" um zu
    schauen ob ihm diese oder jene Matte liegt. :D


    Gruß Sascha

    Völlig entspannt liegt sie da und wartet auf den Start.... 8-)



    Ozone Flow 3.0 kurz vor einem "RELAXFLUG" am Abend..... ;) gibt es was schöneres als
    entspannt im Sonnenuntergang ein wenig zu fliegen und so einen grandiosen Tag am Meer
    zu beenden? 8-)

    Zitat

    Was haben gute Bilder mit der Serienaufnahmefunktion der Kamera zu tun?


    ... das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines richtig guten Treffers z.B. im Hinblick auf Belichtung (Serie mit unterschiedlicher Belichtung)
    Bei sich bewegenden Objekten ist es immer gut in "Serie" zu fotographieren.... !!! Aber auch ohne diese Funktion sind gute Bilder machbar 8-)


    Gruß vom Speedwing

    Zitat

    Was genau fürn Board braucht man dafür ?


    Hey Olja.... normal sind solche Board dafür vorgesehen...


    http://www.hw-shapes.de/HW-Sha…iteskimboard-CUSTOM-SHAPE


    aber die sind sehr teuer. Es geht auch einfacher gerade wenn man das ganze nur im
    absoluten Flachwasser betreibt. Ich persönlich habe mit diesem hier jede Menge FUN :D


    http://www.hw-shapes.de/HW-Sha…IM-Skimboard-CUSTOM-SHAPE




    Zitat

    Rufe oder maile mal den Kite-Power-Shop in St.Peter-Ording an.
    Die haben anscheinend damals bei Ozone richtig viele von letzten Flows aufgekauft.
    Meine Kumpels haben sich letzte Woche noch mehrere Flows bei denen gekauft
    und sagten was in der Art.


    Hey AlexKra... danke für den Tipp. Werde da mal anrufen. Bin sowieso nächstes WE in SPO......!!! DANKE


    Gruß Sascha

    Hey Hatschi,


    Glückwunsch zur Flow 3.0 :H: sehr gute Wahl. klasse Verarbeitung, geiles Design, absolut Top Einsteigerschirm der einen am Anfang nicht überfordert.
    Die Flow 3.0 war nach diversen Zweileinern auch mein erster Vierleiner und macht mir heute noch absolut Spaß... wenn inzwischen auch eher als "Sturmmatte" benutzt :D


    Viel Spaß damit.


    VG Sascha

    Danke für Eure Antworten :H: . Ich werde mal versuchen ob ein Tausch möglich ist.... wenn nicht auch halb so wild 8-)
    Hat wahrscheinlich wirklich nur optische Gründe... außerdem wäre die "FLOWFAMILIE" von mir und meinem Kumpel dann komplett 2,3,4 und 5 8-)


    Zitat

    Kommt also drauf an, was man in ferner Zukunft will


    Ja was will man? Das mit dem Board würde ich schon gerne mal ausprobieren. Im Sommer will ich mich mal im "Flachwasserkiting" mit nem Skimboard probieren :-O


    VG Sascha

    Zitat

    was versprichst Du Dir von der Flow was die Magma beim Standkiten nicht hat?


    Wenn ich das wüsste. Meine Erfahrungen mit der Magma sind nicht besonders groß. Habe bisher hauptsächlich
    die Flow in allen Größen geflogen. Daher meine Frage hier ob es zwischen den Kites "große" Unterschiede im Bezug
    auf Handling und Druckaufbau gibt. Aber Deine Frage hilft mir hier schon weiter, den wenn ich das richtig deute ist
    es ziemlich egal beim Powerkiten welcher dieser Kites an den Schnüren hängt. Wobei die Magma wohl sogar noch ein wenig
    druckvoller ist als die Flow.


    Sollte es zum Austausch kommen hat das wohl nur "optische" Gründe bedingt durch meine Ozonebrille bzw. die sehr guten
    Erfahrungen mit der Flow 8-) . Ich persönlich finde das neue Desgin von Ozone (z.B. Octane) nicht sonderlich gut gelungen... geradezu schrecklich :R: ... aber
    das ist Geschmackssache.


    VG Sascha

    Hey Alex,


    ja aus Blavand kam meine Polaris auch. Ich kenne Olaf vom Drageshop schon recht lange und der Tausch war kein Problem.
    Mit meiner Polaris war auch irgendwas nicht OK... bisher konnte er es noch nicht testen. Ich tippe auf einen falschen
    Anstellwinkel in der Waage. Da es aber mein letzter Tag war hab ich erstmal schnell die Magma genommen 8-)


    Ich muss mir jetzt überlegen ob ich die MAGMA II 5.0 rtf mit Handles und Wolkenstürmer Saftey Bar gegen eine OZONE FLOW 5.0 austausche :(
    Wobei ich auch glaube das es nicht einfach wird eine entsprechende Flow 5.0 zu finden am besten noch mit Ozone Turbobar 8-)


    VG Sascha