Beiträge von Speedwing

    Zitat

    Und die originale Waage fliegt Dir bei dem 4er-Gespann weg?


    genau so schaut es aus... :( mach ich was falsch :( mit meinen 85 kg bin
    ich ja eigentlich auch keine extrem schwerer Landsäuger 8-)


    So bei Bft. 6-7 gibt die Waage immer irgendwann auf.... und ich sitz auf dem Ars... ;(


    Mein Gespann hat in den letzten 3 Jahren bestimmt 8 Waagen verschlungen :O


    Gruß Sascha

    Hallo Ursel 01,


    ja hab die 6er Verbindung drin. In das 6er Rohr habe ich auf jeder Seite ein sehr kurzes Stück 4er geklebt als
    Verstärkung im Verbindungsbereich :H: Das 8er wird einfach über das 6er gezogen in der Länge zwischen beiden
    Verbindungen. Kann auch jederzeit bei weniger Wind wieder entfernt werden :H: und sitzt praktisch
    freidrehend zwischen beiden Verbindungen.


    Funktioniert super und ich quäle meine Speedwing mit Vorliebe bei 5-7 Bft. ohne
    Materialverlust im Stabbereich :H: .... wie gesagt wenn das mit der Waage nicht wäre :-/


    Gruß Sascha

    Zitat

    Steck einfach mal einen 4er in den 6er und biege mal. Selbstverstaendlich ist der Stab dann steifer.
    Du kannst auch einen 8er nehmen und kurze 6er Vollstuecke an den Enden einsetzen


    :H: :H: :H: :H:


    Mein Leitdrachen hat einfach ein 8er Rohr über das 6er gezogen bekommen :D
    Selbst bei Bft. 7 passiert hier nicht.... klar biegt die sich ein wenig aber gebrochen
    ist mir hier noch nicht :H:


    Das einzige was mir ständig bei Kachelwind reißt ist die Waage ;(
    Wird wohl mal Zeit für ne STÄRKERE :O


    Gruß Sascha

    Willkommen im Club der Infizierten :H:


    :O Ne Twister 4.1 zum Einstieg :O das is mal ne Ansage :D


    Zitat

    Meine Frau findet es noch ganz lustig ... aber mal sehen wie lange noch


    ooooooohhhhh ja..... erst lachen Sie und halten uns für kleine Kinder.... :=(
    dann werden Sie feststellen was diese Sucht kostet und das wir uns auch nicht
    mehr aufhalten lassen in unserem Kitewarn :worship:


    :=( :=( :=( :=( :=( :=(


    Viel Spaß hier im Forum... :H:


    Gruß Sascha

    Die gängigen Einsteiger hat "Der Nik" Dir ja schon aufgezählt :H:


    Ich werf einfach nochmal die OZONE FLOW ins rennen :H: Optisch absolut klasse :D
    Kostet zwar auch ne Schüppe mehr als zum Beispiel die Magma aber ist erstklassig
    verarbeitet mit klasse Zubehör :H: und in meinen Augen fliegt sie auch klasse.


    Wer die Wahl hat .... hat die Qual....


    Wolkenstürmer Ventura
    HQ Beamer
    Elliot Magma
    PKD Buster
    Peter Lynn Hornet
    Ozone Flow
    Peter Lynn Pepper
    Peter Lynn Twister


    Viel Spaß bei Deiner Entscheidung. ;)


    VG Sascha

    Willkommen im Club :D


    Wenn der Jet bei "starkem Wind" zu viel ist.... sollte die Matte natürlich
    nicht zu groß sein den i.d.R. wird eine Matte um 2m² der Zugentwicklung
    des Jet nicht unbedingt hinterherhinken ;) Jedoch läßt sich ein Vierleiner
    besser dosieren. :D


    Schau mal nach folgenden Schirmen......


    Elliot Magma 1.5
    HQ Beamer 1.4
    Ozone IMP Quattro 1.0 oder 1.5


    Je nach dem was für Dich bzw. Deine Frau starker Wind ist.... :( bei 6 Bft. werden auch
    diese Kites ganz schön an Deiner Frau zerren 8-)


    Viel Spaß...


    VG Sascha

    Zitat

    So ich war grad ma am Kronsberg und ich glaub ne 4er reicht doch.


    :O Erzähl.... alles noch dran :O Wir wollen Einzelheiten :D


    Gute Entscheidung.... testen ist halt immer am besten ;)


    VG Sascha

    Zitat

    nich das mich dann 5 m² quer übern acker schleift. Dass würde mir dann schon den Spass verderben

    .


    das ist schonmal die richtige Einstellung :H: . Gerade die Magma hat einen für meine Begriffe recht hohen
    Grundddruck. Fang lieber kleiner an :H: SAFTEY FIRST :H: und die Matten wachsen mit Deinen
    Ansprüchen von ganz alleine.


    Glaube das Du so zwischen 3-4 m² am besten fährst und vor allem am sichersten. Die Gefahr im Binnenland sind
    die wechselnden Winde... eben noch 2 Bft. dann plötzlich ne Böe von 4-5 Bft.


    Schau doch mal hier im Verkaufsbord.... da stehen noch einige HQ Beamer 4m² zum Verkauf....ist auf
    jedenfall ein Schirm der für Anfänger immer sehr interessant ist..... 8-)


    Gruß Sascha

    Zitat

    Da ich mit meinen 130 Kilo zu den etwas größeren Landsäugern gehöre


    :=( Diese Art der Selbstdarstellung finde ich gut :=(


    Willkommen im Club der infizierten :H: Hast ne gute Wahl getroffen was das Hobby angeht :H:
    Nur eins vorweg..... dat is ein sehr teueres Hobby.... die Sucht ist nicht zu stillen und Deine
    Drachentasche wird wachsen.... und Du kannst nichts dagegen tun :D


    Es gibt verschiedene Einsteigerkites.... Elliot Magma, HQ Beamer, Ozone Flow, PKD Buster
    sind so die gängigsten Einsteigerschirme. Bei Deinem Kampfgewicht ( ;) nicht negativ gemeint ;) )
    kannst Du bestimmt schon so 4-5 m² gut vertragen. Inwieweit diese Matten Binnenlandtauglich
    sind kann ich Dir nicht richtig weiterhelfen da ich nur an der Küste fliege.... aber das können
    andere bestimmt beurteilen.


    Vielleicht mal nach Berlin auf die Drachenwiese gehen und einige Probefliegen :H:


    Viel Spaß beim neuen Hobby 8-)


    VG Sascha

    Zitat

    Du Hunde würden ja noch gehen, aber warte mal ab, wenn sie mal wieder eine Schafherde drüber getrieben haben.


    :=( :=( :=(


    geil.... das Problem mit der Schafkacke haben also nicht nur wir hier oben am Elbdeich :D



    es gibt doch nichts geileres als auf dem Arschleder durch die Kacke gezogen zu werden.... :=(
    die Köddel müssen einem links und rechts um die Ohren fliegen... :=( :=( :=( :=(

    Zitat

    ... die beamer 4 hab ich schon angeschrieben...
    könnt ihr mir die beamer 3 empfehlen???


    :( die BEAMER 4 hast Du angeschrieben und für die Beamer 3 willste ne Empfehlung :(


    also ich persönlich würde die Beamer IV nehmen. Der Preis ist der Hammer :H:
    Und der Schirm sieht in Orange geil aus... ist halt Geschmackssache 8-)


    Aber auch mit der 3er machst Du nichts falsch.... finde beide fliegen sich recht gut auch
    im Binnenland. Die 4er ist in meinen Augen ein wenig feinfühliger :D


    Gruß Sascha

    Zitat

    Falls irgendwer noch eine 4er oder 5er hat wärs cool wenn er mich anschreibt, damit ich überhaupt erstmal was hab.


    Warum schreibst Du nicht aktiv Leute an die hier gebrauchte Schirme im Verkaufsbord verkaufen :( (?)


    Zitat

    damit ich überhaupt erstmal was hab


    Dann schreib den Verkäufer hier an.....


    - Thema gelöscht -
    - Thema gelöscht -


    dann haste erstmal was.... und dazu noch was gutes zu TOP Preisen und wie Dir bisher
    alle empfohlen haben sind 3-4qm für den Anfang mehr als genug :O


    :O SAFTEY FIRST :O


    In diesem Sinne


    VG Sascha

    Zitat

    Guch mal bei ryll.de da steht ne gebrauchte 4er Flow (RTF) , unter Gebraucht u. Azsstelungssücke.


    der Tipp ist extrem gut :H: nur leider ist die glaube ich schon weg :(
    hatte den Tipp schon weitergegeben und der User hat sich auch
    schon mit Ryll in Verbindung gesetzt :-o


    Wobei nachfragen ob die noch da ist kostet ja nichts :H:


    Good Luck 8-)

    Hallo Patrick,


    kann mich Bushpilot nur anschließen. Eine 5er Flow zum Einstieg ist in meinen
    Augen zu viel.... da kannste schnell die Lust verlieren :-o
    Lieber so zwischen 3-4 qm anfangen.... nach oben kannst Du immer noch :H:
    und dann dient Dir die kleinere Matte als Sturmkite 8-)


    Hier im Verkaufsbord stehen diverse Anfängerkites zum Verkauf.


    Bei den beiden von Bushpilot verlinkten Angeboten kannste eigentlich nichts
    falsch machen. Das eine ist halt ne Beamer III in 4qm (gelb) und das andere
    ne Beamer IV in 4qm (orange) .... beide zu Top Preisen wie ich finde..... :H: und die
    Beamer ist immerhin die meistverkaufte Anfängermatte und wird meistens
    empfohlen.


    Für Dein Preislimit von 250 Euro bekommst Du aber auch schon die Flow
    in 3qm (188 Euro R2F) oder in 4qm (219 Euro R2F) NEU :D


    Ich selber fliege die Flow in 3qm und die geht ganz gut bei 3-4 bft.... :D


    VG Sascha

    Zitat

    "erstmal" ausgerüstet


    das entscheidende Wort hier ist ERSTMAL :D


    Aber damit bist Du schon ganz gut aufgestellt... der Rest wird sich zeigen :H:


    Das mit der Magma ist schade.... dachte Du hättest Sie bekommen !!!


    Aber ein gebrauchter Anfängerschirm in 4qm wird sich immer finden :H:


    Kannst auch ausschau nach ner Beamer III oder IV in 4qm halten... auch ein
    super Einsteigerschirm.... immerhin der meistverkaufte 8-)


    Gruß
    Sascha

    El Drago immer schon dran denken


    :H: SAFTEY FIRST :H:


    Wie schon geschrieben... ein paar 8-) neue 8-) Ockert Leinen so 180/110 in 20 Meter Länge :H:
    Das mit den Griffen hab ich Dir per PM schon geschrieben (!)


    FÜR DIE OZONE NUR DAS BESTE :worship:


    Gruß Sascha


    P.S. Meine, Speedwinggespann geht es inzwischen auch wieder besser :=(