Beiträge von Achim X

    Hallo MB,

    vorweg, ich hatte auch mal einen Easy, na eigentlich waren es zwei: Easy und Easy Light.


    Und jetzt z den Tips:
    Es gibt sogar ein Video in dem gezeigt wird, was ein Pilot alles mit einem Smash anstellt. Gut der kann das, aber wer sonst noch?
    Nur weil es ein Video gibt, heißt es doch nicht, das der Weg nicht steinig und schwer ist? So sehe ich das auch mit dem kleinen Easy


    Zäum das Pferd anders herum auf:
    Wo wohnst du? Wie mobil bist du? Wer wohnt in deiner Nähe?
    Das Beste ist es, wenn du erstmal einen Vergleich bekommst, wie sich andere Drachen fliegen, wie sie sich an den Leinen anfühlen und ( jetzt kommt der wichtige Teil) du andere Trickflieger triffst, die dir etwas zeigen können und mit dir sprechen.



    Videos beweisen nur, das ein Mensch dazu in der Lage ist. Gemeinsamens Fliegen erhöht den sozialen Kontakt, bringt viel Kurzweil und man ist in der Lage ander Aspekte auszuprobieren. z.B. Drachen probefliegen und/oder seinen Flugstil zu überdenken und zu verfeinern.

    Zitat

    .....Frank hat mindestens zwei Nüsse für mich geknackt.


    Nüsse knacken? ..was habt ihr denn gespielt?.. Halt nein, Ich glaube ich wills gar nicht wissen... :D


    So, Ich (wir) sind jetzt auch zurück. Ein schöner Tag war es und er ging viel zu schnell zu Ende. Ich habe was gelernt :-), dank Tom und ich bin jetzt richtig platt und müde. Vielen Dank dafür.
    Meine Drachen fliegen und das neue Gestänge hat einen guten Eindruck hinterlassen.


    Beim nächsten Mal wäre ich gern wieder dabei.


    PS: Karsten, ich hab euch dort noch stehen sehen. Ich hoffe, der Schaden ist nicht so groß?

    Sagen wir mal so: Jupp. das funktionieret. Am Besten mit %0mm Dacron. sauber gefaltet und bekommt einen scharfen Knick. 25mm Spi is da schon eher etwas unwillig und aknn schon mal schiefgehen.
    Der Knick ist beim Spi nicht so scharf, als beim Ziehen Über eine Kante. Es langt aber, zum Annähen.

    Du meinst die kreative Lötarbeit? Mächtiger Aufwand

    Zitat

    oder mit den Händen kurz mittig gefaltet halten und kurz über ne Tischkante ziehen ... dann ist auch ein Knick vorhanden.


    Du hast Recht, ein Knick kann man auch ohne Vorrichtung reinmachen. Das geht aber nicht so fix

    Zitat

    Saumband aus Dacron oder Spinnaker bis zu einer Breite von 50mm kann in der Mitte gefaltet werden


    Also auch 40mm, 30mm 25mm,25mm oder irgedwas dazwischen, wenns denn beliebt.


    Im Grunde sind das nur zwei 6mm Stäbe direkt nebeneinander, die mit einem Kabelbinder zusammengdrückt werden.
    In 10cm Abstand davor ist ein 6mm Rest auf die Platte geschraubt: Stopperclip aufsetzen, in der Mitte mit Stab durchbohren, Schraube rein, fertig.


    Die Breite wird, mit zwei weiteren Stopperclips, auf diesem Stab eingestellt.

    der aufgeschraubet Stab legt das Saumband definiert auf die Platte.
    Die zwei aufrechten Stäbchen falten es zusammen.
    Der Falte ist oben!
    Vorgehensweise:
    Saumband unter dem ersten Stab durchfädeln
    Ca. 10cm Saumband genau falten!
    und zwischen die aufrechten Stäbe fädeln. (ganz nach unten durchschieben.)
    Kabelbinder aufsetzen und dann nurch noch gerade ziehen.
    Egal ob 30mm Dacron oder 50mm Spinnaker, es wird alles gefaltet.
    Dacron bekommt sogar einen schärferen Knick, als Spi.


    PS: die zwei weiteren Stäbe auf meiner Platte stammen von einem Fehlversuch und sind irrelevant fürs Ergebnis :D

    Der Ying-Yang ist als echter Einsteigerdrachen konstruiert und entwickelt worden.


    wen das Tricksen dir sowieso nicht (noch nicht) so zusagt, spricht noch mehr für den Ying-Yang, obwohl er die Basic Tricks kann.
    Ein gutmütiger Drachen, der auch mal eine wenig Wind vertragen kann und aufgrund seiner Konstruktion, diverse "Nasenlandungen" überlebt.


    Wenn du ihn schon in der Auswahl hattest, dann hol dir den Yin-Yang.

    Jo Maik,
    Dann zerleg mal deine Kräfte am Drachen. Was mehr belastet wird, ist dieWaage und eventuell das Rohr, das durch die Buchtknoten belastet wird den Rest kannst du fast komplette vergessen.
    Wie soll den der erste Drachen im Gespann mehr Kraft aufbringen, als solo?


    Wenn du auf das Dreieck der Waage anspielts und, das der Drachen durch die zusätzliche Zugkräfte weiter zusammengedrückt wird, dann überleg kurz einmal wo die zusätztlichen Kräfte angreifen, und wie sie wirken.
    Mooment, meine Annahme basiert auf fünf Anknüpftampen.
    Wenn nur die Punkte an den Spreizen verbunden werden, dann geb ich dir Recht.
    kann man Hier ausprobieren.
    [hr]


    Nachtrag: in einem praktischen Test haben wir gerade mehrere Holzstäbchen zerstört.
    Und damit ist es auch mir klar. Die Spreizen werden zusätzlich belastet[hr]

    - Editiert von Achim X am 16.10.2006, 16:44 -

    Zitat

    Original von TORA
    Wie sieht es denn mal mit einen Preis aus. :SLEEP: :)


    Der kommt dann aber in TippsCom, mit einem mit einem richtig schicken Bild und allen Details. ;)