Beiträge von Achim X
-
-
"What ever" hat was :=(
Ich hab nur drauf gewartet, bisjemand das "WC" einbringt und ein "00" draus macht.Die Änderungen sind fertig jetzt müssen die Panele noch auf eine A0Vorlage positioniert werden.
Ich werde dabei immer wahnsinnig. Natürlich liegt das Problem vor dem Monitor, das ändert aber nichts Am Ergenis.
ICH BEKOMME ES HIN! Nur meine Geisteszustand wird danach nicht der selbe sein. :kirre: -
Ich sitze dran und übernehme die Änderungen vom Drachen in den Plan. Ich muß sagen, ich arbeite lieber intuitiv, als mit CAD.
-
Jupp, das ist OK. der Drachen heißt ab jetzt WC3
-
Danke :H:
-
Ich bin arbeiten. Wenn ich hier den Rechner hinschleppe werde ich eine Kopf kürzer gemacht
-
das ist Jacob seine Leiter dicht über dem Boden: Jacobs Ladder
-
Zitat
Original von LevelOne-Fan
Meiner Meinung nach der Spitfire oder Merlin.Wenn du einen Präzisionsdrachen in die Hand bekommst, wirst du herausfinden, dass da ein Unterschied besteht.
-
Oben in der Navigationsleiste auf Mitglieder klicken und bei Wohnort Barsinghausen eingeben-
-
Ralph,
es geht beides. Der Drachen ist, so wie er jetzt ist, besser als viele Kaufdrachen. Das behaupte nicht nur ich, es wird mir auch immer wieder bestätigt.
Es geht bei den Veränderungen um Feinheiten. Um das letzte Quentchen noch herauszuholen und das Niveau des Drachen noch weiter anzuheben.
z.B. die Schleppkannte wird im Berich der Standoffs etwas korrigiert,d.h. etwas weiter ausgeschnitten und der Übergang angeglichen, weil das Mittelkreuz nach oben wandert. Das wird die grundlegenden Eigenschaften nicht verändern. Das darf es auch gar nicht.
Wichtiger ist die Veränderung der Mittelkreuzposition, die einen spürbaren Effekt bringen soll, ohne die positiven Eigenschaften zu verändern.Das wird von mir aus die letzte Änderung sein für diesen Workshop. An der Waage werden sich auch ohne mein zutun diverse Waageexperten versuchen.
Von mir gibt es eine Waage, die mit kleinen Korrekturen als Dreipunkt- , Turbo- oder Reverse Turbowaage zu verwenden sein wird.
Dann kann sich jeder austoben wie er will und sein Erfahrungen hier einbringen.Aber in jedem Fall wird es einen funktionierenden hochwertigen Drachen geben.
-
So, ich hab doch eine Bitmap Vorlage mit 500 Pixel Breite hinbekommen und an Jochen geschickt.
Die anstehenden Änderungen möchte ich kurz beschreiben:
Das Mittelkreuz wandert nach oben.
Grund der Maßnahme sind zwei Aspekte. Die unteren Querspreizen werden mächtig belastet und haben sich bei Belastung stark verformt. Durch eine ander Waagegeometrie kann das ausgeglichen werden. Das nimmt dem Drachen aber mehrere seiner guten Eigenschaften.
Die Spreizen werden kürzer und der Winkel der wirkenden Kräfte wird steiler.
Die Backfliplage soll dadurch verbessert werden und er soll etwas agiler über die Querachse werden.Die Schleppkante wird etwas höher ausgeschnitten werden müssen. Und gleichzeitig werden die Standoffpositionen beider Standoffs etwas nach innen versetzt.
- Editiert von Achim X am 19.02.2007, 14:02 - -
Jetzt mal abarbeiten:
Ich bin ein wenig erkältet und etwas neben der Spur. Ralf (Smurf) hat natürlich Recht mit seinem Hinweis, zumal er sogar selber 2? orignale Wild Child von PBSK besitzt.
Ich finde WC3 sollte reichen.Hallo Jochen,
500 Pixel sollte kein Problem sein, das gibt es aber erst heute abend nach 21:00 vorher bin ich nicht wieder Zuhause.Moin Thomas,
Die Vorlage mit Paint öffnen und dann einfach die Flächen ausfüllen. Paint gibt es auf jedem Windowsrechner. Für Macuser gibt das Program Pixen für die Bearbeitung von Bitmaps. Das Programm ist Freeware.Hallo Malte,
Ich nutze das Mal als kleine Einleitung zum Drachen selbst:
Ich hatte den Drachen für mich gebaut und mich am Design des Styx orientiert. Der komplette Mittelteil ist im Stil vom Styx. Und das ist eher eine "Hommage" an den Styx, als eine Kopie.
Im verlinkten Thread habe ich das schon mal ausführlich erzählt.Ich habe mich soweit an anderen "französischen" Drachen orientiert, das ich einige Verhältnisse übernommen habe. Nasenwinkel, Bauchtife. Position der Standoffs etc. daraus kann man ein Diagramm machen, wenn man die Verhältnisse von mehreren Drachen nimmt. Das steht auch im verlinkten Thread.
Der Drachen hat in einem halben Jahr schon diverse Änderungen erhalten. Die Ziffer Drei am Ende steht für Schablone 3 Es ist nämlich schon die dritte Entwicklungsstufe dieses Drachen.
Zwischendurch ist er etwas geschrumpft, weil die verwendeten Stäbe von Goldtip nur knapp 81,3 cm lang sind.Jetzt kommen noch ein paar Änderungen dazu, auf die mich Heiko... gestern hingewiesen hat. Ich bin immer wieder froh, an seinem Erfahrungsschatz teilhaben zu dürfen.
Deswegen wird es wahrscheinlich die nächste Entwicklungsstufe geben. Schablone Nummer 4Vom ersten Entwurf übrig ist das Design und das ist gut so, denn es gefällt mir.
- Editiert von Achim X am 19.02.2007, 13:40 - -
Das ist ein Onlineworkshop, auch "Bauthread" genannt. Ich mache die Änderungen am Plan und dann stelle ich ihn hier ein. alles weiter ergibt sich dann.
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
die Vorlage zum selbste farblich gestalten gibt es hier:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Danke für den Hinweis. Ich habe reichlich gegoogelt und nichts konkretes gefunden. Es gibt wohl einen Drachen, welcher auch immer, der mit einem speziellen Tribal /Design zum "Wild Child" wurde.
Deshalb hatte ich die Frage schon im Startposting gestellt:
Zitat4. Braucht der Drachen einen anderen Namen? Es gibt einen Drachen von PBSK, der den Beinamen trägt ansonsten habe ich nüscht gefunden.
Versehentlich aber als ein Drachen von Viper Sportkites bezeichnet, natürlich hats du Recht das er von PB Sportkites war/ist.
Außerdem wird der Drachen hier schon als WC3 bezeichnet. Ich denke das wird sich einbürgern und dann verschwindet die bezeichnung Wild Child von alleine.
den satz lasse ich jetzt drin, weil er nochal als Zitat auftaucht und obwohl ich ihn lieber editieren möchte:
Schlußendlich hätte mir eine PM als Hinweis durchaus gereicht und ich hätte diese Antwort nicht in einem Bauthread geben müssen![hr]
Editiert, weil es härter klang, als ich wollte.
- Editiert von Achim X am 19.02.2007, 14:01 - -
Was ist eigentlich so schlimm 600x400 Pixeln? kann das mal jemand beantworten?
Alles was größer ist wird bei 90% der User nicht komplett angezeigt und sieht aus wie eine Karre Mist. -
Das nenne ich Timing. Ein Zweileiner und ein Vierleiner Workshop von Mods angezettelt
Und glaubt mir, wir haben uns nicht abgesprochen.
-
So, jetzt bin ich erstma auffe Schicht. Vorhin auf der Wiese ist mir Heiko über den Weg gelaufen und hat den Drachen geflogen. Danach gabs noch ein paar Tips, die ich mit einarbeiten werde.
Jetzt nicht drängeln, ich mache ja.... jetzt artet das auch noch in stress aus.. :L
-
Ich schau mal, dauert aber wie gesagt noch einen kleinen Moment. Denn der zweite Satz schablonen ist ein wenig kleiner, als der erste und ich muß das erstmal auseinader fummeln. wenn ichs hab, dann gehts sofort los, aber erst die Wiese!
Hallo Stegmich,
Da gibt es nicht viel zu definieren. Kleinigkeiten eben, Erfahrugsaustausch.
z.B. unterschiedliche Waagen. Ich kenne doch die Truppe, irgendwer frickelt eine ander waage dran. und dann wird festgehalten, was sich subjektiv ändert.
ich denke, dass das ein anderes Thema ist, das mit diesem Projekt nur am Rande zu tun hat. der Drachen ist eigentlich so gut wie fertig, es fehlen eben die letzten Feinheiten, wobei Waagetuning wohl ein Bestandteil sein wird. -
Hallo,
leider vermischt sich da wieder einiges. Eine Liste mit Fehlerbehebung kann gar nicht so universell sein, sondern wäre auch nur ein Anhaltspunkt. Weil es am Anfang auf den Segelschnitt ankommt und die Maße der Spreizen, sowie Bauch und Position der Standoffs etc.
Aber eine Näherung kann es geben. Und einen Weg hin zu dem was das Forum eigentlich sein soll. Eine Quelle an Erfahrungen die weitergegeben werden.
Ich denke es wird zwei parallele Pfade geben müssen. Einmal das Projekt WildChild. Und einen zweiten zum Tunen von Drachen. z.B. am Beispiel WildChild.Das wird aber eine Teamarbeit werden. Einer wird die Tunigtips zusammensuchen müssen, die schon im Forum vorhanden sind. Und die Tipps mit aufnehmen, die im Projekt enstehen.
Dann ist noch der Bauthread der sich wahrscheinlich selbst erhält und die passenden Artikel dazu, die dann im Thread verlinkt werden.
Moin Thomas,
Der in Wittenberg war komplett mit G-Force Ul bestabt und ist schon etwas speziell im Flugverhalten.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Das Segel hat ein paar kleine Änderungen bekommen, sowie Standoffpositionen und natürlich die Bestabung und die Nase ist etwas breiter geworden. ...Und Mitelkreuzposition, Verbinderposition und...Na, hier ein wenig und da ein wenig eben. Ich muß die Änderungen erst noch in den Plan übernehmen, weil ich einieg Änderungen intuitiv beim Zuschnitt gemacht ahbe. An der Schablone hängt ein zettel, aber ich muß es erst noch übertragen und drei einzelne Pläne erstellen.
Ich schicke dir den STD auch noch. Nur muss ich mir da noch ein paar Daten aufschreiben und heute geh ich seit Wochen erstmal fliegen und dann arbeiten.
- Editiert von Achim X am 18.02.2007, 12:11 -