und man bekommt den Drachen dann nicht einfach so im Laden. 8-)
Beiträge von Achim X
-
-
Ich habe gerade ein Mail bekommen, die ich euch nicht vorenthalten will:
hallo:Zitatvielleicht ist es zu minimal, aber ich möchte euch den kleinen colorizer dennoch nicht vorenthalten.
http://www.horvath.ch/like_a_rolling_stone.html
er gilt für alle synergetischen drachen.
viele grüsse aus der schweiz
thomas -
der Rest ist im Orkus, falls es jemanden interessiert.
Obwohl Emo noch am Anfang steht und seine Erfahrungen noch machen wird, hat er Freude am Hobby. Das sollten wir ihm nicht verleiden. -
Zitat
..hast du Mystik schonmal geflogen?
Der gehört zu den nicht sonderlich ziehenden Großdrachen...ist halt ein Schönflieger
Mystik, sieht toll aus am Himmel, hat ein zickiges Startverhalten und der Druckaufbau ist moderat für so einen Riesen.
Meine erste Begenung mit einem Mystik war in Norddeich, da lag jemand auf der Wiese und hat das Ding mit den Füßen gelenkt, während die Aldis wie wütende Hornissen die die Luft schossen und einige andere Drachen sich in der Luft zerlegt haben. -
Ich finde den A0 Plan leider noch nicht.
-
Zitat
Original von Futsch
Hallo AchimIch habe noch nie einen Drachen selber genäht.Das Teil würde mich aber schon reizen.Deshalb mal meine Frage:Wie hoch sind in etwa die Baukosten für den WC3 ?
Gruß Bernd
Wenn du noch keinen Drachen selbst genäht hast, dann musst du alle Bestandteile kaufen, auch wenn du von einigen Materialien nicht alles verbrauchen wirst.
Dann kommst du ungefähr auf 120,-bis 140,- Euro. grob geschätzt.
Wenn einiges schon rumliegt und man auch auf einen Bestand zurückgreifen kann, dann sind es ca. 70,- bis 100,- Euro.wenn noch ein paar Stäbe,Verbinder,etc. rumliegen.
Das teuerste sind die Stäbe. Wobei ich bei ca.140 Euro schon die Nitros als untere Spreizen mit eingerechnet hatte. Mit PT5 in der unteren Spreize und den Stäben von Goldtip reduziert sich das Material auf ca.120-130,- Euro. Über den Daumen gepeilt.Möglich, das noch ein wenig herauszuholen ist, wenn man ein wenig in den Onlineshops sucht.
-
http://www.avid.de/products/freedv/
kostnix, kann für den Hausgebrauch genug und basiert eben auf dem Profi Schnittprogramm Avid -
Thomas hat gerade mit mir telefoniert. Ich bekomme in den nächsten Tagen den Vented zurück. Adnn mache ich die Maßskizze fertig für den Vented.
-
-
Zitat
Original von orange4u
seit wann kannst du einfach :O .............Steht es so schlimm um mich.....
-
Zitat
Was brauchst du denn für ein Format zum Ausdrucken in Orginalgrösse? Ich könnte dir ein dxf per e-mail zukommen lassen.
PDF in A0
Ich lasse die A0-Pläne dann im Copyshopbzw.Druckservice ausdrucken. DAs kostet zwischen 5,- und 7,- Euro Auf dickem Papier und ca.15,- Euro auf sogenannter Displayfolie, die ich gern als Schablone benutze.
-
Man schneidet ja von oben die Lagen weg. Wenn man also die Lagen besprüht, die aufgelegt werden, dann schneidet man auch die Lagen mit Kleber weg. .....Wenn ich mich nicht irre...
-
Zitat
ich will aber JETZT fliegen ....da hindert dich doch keiner dran. Flieg das Ding und teste die Grenzen selbst aus.
Und schreib uns einen sachlichen Erfahrungsbericht. Der Drachen ist hier rel. unbekannt. Von der großen Schwester könne hier einige berichten und zum. ich bin neugierig was die kleine Schwester so kann.Also nur Mut und raus auf die Wiese.
-
http://www.kite-tests.de/testdetail.php?testid=30 OK. das ist nur eine kleine Matte, aber sowas wird sogar verkauft.
Vor einiger zeit war es sogar schick, jeden Drachen mit min. einem Schwanz zu fliegen. Revolution, C21. Highlevels, NorthShores und auch Matten haben dann ihre Bahnen in den Himmel gezeichnet.
Was ist nur aus der Kultur geworden etwas schönes in den Himmel zu hängen und sich daran zu erfreuen? -
Sicher, das du Silikon meinst und nicht Latex :-o ?
-
-
Das war eine ernstgemeinte Äußerung von mir!
Denn es steht kein Wunsch nach Tips im Startposting, keine Frage nach Empfehlungen und Erfahrungen.
Im Grune weiss keiner, was eigentlich gewünscht wird.
Sollen Empfehlungen ausgesprochen werden?
Besteht der Wunsch nach konkreten Angeboten, Erfahrungsberichten.
Ich lese das nicht daraus, sondern nur die Feststellungen:
Ich würde gerne Trickdrachen kaufen. ......bis 200,-Euro....zwei Drachen habe ich schon.Nur weil alle sich draufstürzen und eine Empfehlung posten, heißt das nicht, das sie richtig liegen, mit ihrer Annahme!
ZitatMeines Wissens taucht doch jeden Tag eine solche Anfrage nach bestimmten Drachen auf und ein Großteil des Forums gibt sich redlich Mühe Tipps zu geben.
Richtig, diese Frageen tauchen häufig auf und es passiert fast immer das Gleiche. Irgendwann werden alle aktuellen Drachen genannt Zum Schluß wirft ein berherzter Mensch noch das Wort "Probefliegen" ein und danach kauft sich der TO meistens einen Drachen nach dem Aussehen.
Und jetzt einmal ernsthaft zurück zm Thema:
Levelone-Fan,
Kannst du deine Anfarge etwas differenzierter Stellen? Was für eine Drachen wünscht du dir? Welche Eigenschaften soll er haben? z.B. Radikaltrickser?, mit Präzison?, Windbereich? etc., kommt für dich ein Probefligen in Betracht? Wo wohnst du? Mit deinen 13 Jahren kanst du ja nicht soweit fahren. .....wie heißt du..usw. Erzähl einfach was. -
Ach Gott, was für ein Durcheinander! ier reden ja fast alle aneinader vorbei!.
Zum Startposting:
Was waren das denn für Handschuhe? Für welchen Bereich waren die gedacht? Dies ehen aus wie de handelsüblichen Fahradhandschuhe. Die kannst du auch wirklich nur zum Fahradfahren benutzen.Jetzt sollten wir mal sortieren:
Einleiner:
Ich kann nur jedem emfpehlen sich ein paar Handschuhe zu besorgen. Im Baumarkt gibt es weiche Kevlarhandschuhe, die schon ausreichend Schutz bieten. Auch bei Kevlarschnüren, die geren von erfahrenen Experten benutzt werden.Mehrleiner:
Hier ist wohl der Tractionbereich angesprochen. Alle anderen brauchen Handschuhe nur im Winter!Es gibt schon Sportbereiche, die genügend Erfahrungen haben, welche Handschuhe gebraucht werden.
Ich empfehle Segelhandschuhe, die Daumen und Zeigefingerkuppe freilassen. Es gibt sie auch als Vollhandschuh.
Nicht umsonst werden sollchen Handschuhe in der Veranstaltungstechnik als Arbeitshandschuhe benutzt. Sie sind langlebig, bieten einen guten Grip und nass dürfen sie auch werden.Aber die Einsatzgebiete und Ansprüche sind wohl auch unterschiedlich und deshalb können wir hier auch nur Hinweise geben. Aussuchen muss sich jeder seine Handschuhe selbst.
Allerdings gibt jeder Handschuh auf, wen der Handballen häufigen Kontakt mit harten rauhem Untergrund bekommt
Dagegen helfen nur die Sturzprotektoren für Inline Skater. -
jetzt stelle ich die gemeine Frage? wie ist den "Trickdrachen" zu verstehen in der Anfrage?
ZitatMöchte mir noch Trickdrachen zulegen.
das erste was mir einfiel war: " ....von mir aus, ......ich würde mir gerne Möbel kaufen........, lass dich nicht aufhalten bei deinem Vorhaben!
-
Da war doch gerade noch ein SeaDevil im Angebot.