Zitat
Original von MG-Kiter
Ich gedenke in nächter Zeit mir einen Satz Drachen (sul,ul,std,vtd) selber zu fertigen und habe dies auch schon mal mit dem Virus gemacht ,habe mich aber nach und nach in eine etwas nicht so radikale Drachen-/Trickflugrichtung entwickelt.
Schluß endlich habe ich den ganzen Virusbestand verkauft und such jetzt was neues.
Ist es vielleicht möglich den WC3 mit z.B. Neuton,Fluit oder evtl. einem anderem zu vergleichen.
Ich such aber auch noch andere Alternativen.
Gruß Manuel
Hallo Manuel,
Ich baue Drachen, weil es mir Spass macht und weil ich so viel lernen kann über die Konstruktion von Drachen und welche Eigenschaften sich verändern, bei konstruktiven Änderungen. Ziel für mich ist es einen Drachen zu bauen, der zu mir passt und meine Entwicklung positiv beeinflusst.
Was ich einbauen wollte und warum:
Nach dem Domino, der eher ein konventioneller Schönfliger ist, sollte der Drachen diverse Tricks leichter ermöglichen und mir dabei genügend Zeit zum Sehen, Begreifen und Auslösen lassen. Tricks sollen nachvollziehbar und auch in Teilschritten erkennbar und nachvollziehbar geflogen werden können.
Die Gewichtung habe ich auf die beiden Rückenlagen gelegt, also Backflip und Fade, weil sich daraus viele aktuelle Kombinationen ableiten.
Mein eigenes Trickrepertoire ist noch nicht sehr groß und mir sind erstmal die Grundtricks wichtig:
Axel, Halfaxel, Axel to Fade, FlicFlac, Lazy Susan und alle Varianten ( Multilazy, Cynique, rolling Susan), Backspin, Barrel Roll...................
Yoyos und Kombinationen kommen dazu, waren mir am Anfang aber nicht wichtig.
Dabei sollte die Präzision nicht vernachlässigt sein. Also Ecken ohne nachwackeln, ordentlich geradeaus fliegen und ein moderates Flugtempo.
Das war das Pflicht.
Ich denke, das ist gelungen, vielleicht sogar ein wenig mehr
Mit den Änderungen, die aktuell im Drachen stecken ist wohl auch das Ende meiner Entwicklung an diesem Drachen erreicht. Ich werde die Änderungen in einer Tabelle mit auflisten und mich jetzt noch um den UL und den Vented kümmern.
Ob der Drachen gut oder schlecht ist...? Nach welchem Maßstab sollte ich mich da richten? Ich habe schon schlechteres für viel Geld gekauft und ich finde ihn gut. Er ist genau das, was ich wollte. Er führt mich an meine Grenzen und ein Stück darüber hinaus. Wenn ich ihn an Heikos Neuentwicklung messe,....nein, das wäre vermessen...... da kommt so schnell kein Drachen ran.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
- Editiert von Achim X am 02.05.2007, 14:45 -