So, das hat mir jetzt aber mal keine Ruhe gelassen. Da ich gerade mal wieder beim Bauen bin habe ich auch ,mal versucht die realen Ungenauigkeiten zu ermitteln.
Also wenn meine aktuelle Schablone eine Toleranz von einem halben Millimeter zur Originalzeichnung aufweist, bin ich froh
( Im Mittelwert) es geht wohl eher zum ganzen Millimeter. ( Wunsch und Tatsache sehen manchmal anders aus )
Den Zuschnitt bekomme ich sehr genau hin. Ich schneide mit einem Rollenmesser.
Da das Rollenmesser den Stoff nicht verziehen kann, sind auch spitze Ecken sehr exakt zu schneiden. Ich denke mal mit einem halben Millimeter lag ich da schon richtig. Da ich aber den Stoff nass auf eine Platte klebe, gibt es mit Sicherheit einen Verzug durch die Feuchtigkeit, das Glattstreichen und das Trocknen.
wieviel auch immer mag ich hier jetzt nicht zu bestimmen.
die Toleranz beim Kleben setze ich jetzt auch eher bei einem Halben bis einem Millimeter an. Bei Profilnähten kann es passieren, das der Stoff , beim Zusammenfügen, gedehnt wird. Das alleine kann schon zu einem bis zwei Millimeter Ungenauigkeit führen.
Zum Glück "egalisieren" sich einige Fehler wieder und addieren sich nicht Zwingend.
Und damit gebe ich zurück in die Expertenrunde 