Beiträge von Achim X

    Zitat

    ....zupfen wie ich will ich krieg den Drachen net in die andere Richtung
    .......


    Wie jetzt in die andere Richtung rotieren oder raus aus dem Backflip?


    Zitat

    ...Ich seh aber dauernt wie irgendwer die so 5 cm überm Boden macht , das klappt bei mir garnet ich kann laufen soviel ich will und slack geben auch aber irgendwie klappt das net so wie ich gern hätte.
    ......................


    Das ist eine echte Gefühlssache. Hast du schonmal versucht den Drachen aus dem Stand in einen Backflip zu werfen?
    Es gibt den Flapjack:
    Aus dem Stand in den Backflip
    Lazy Sue und zurück in den Stand


    Das ist eine gute Übung um dein Problem zu lösen.
    Vielleicht macht es dir auch der Drachen schwer. Das müßten aber ander beantworten.

    Zitat

    ......Multilazys sind schneller geflogen als normale oder einfach nur "mehr" also mehr als 2 oder 3 .......


    Lazy Susan >> eine Drehung recht langsam
    Multilazy >> einmal ziehen-mehrfache Drehung / geht auch mit nachziehen nach jeder Drehung
    Powerlazy >> Drachen dreht schnell /ähnlich dem Backspin


    Multipowerlazy...............................

    Zitat

    Original von ah
    Hi,


    hat mal jemand dieses Programm ausprobiert ?? Auf meinem letzten Rechner funktionierte es nicht.


    Vielleicht liegt es daran:

    Zitat

    .....Das Programme stelle ich hier gerne zur Verfügung, allerdings muss daszu das "Microsoft .NET-Framework" installiert sein. .........

    Zitat

    Original von M@ddy
    Bernhard,


    ich habe in meinen Papillion Avia 157 in 4mm Stärke eingebaut.
    Dieses Gestänge ist das nach meinen Wissen steifste 4mm Gestänge im Drachenbau.
    Dieses Gestänge verwendet Didier ebenfalls..................


    Und da hat einer schon die richtige Antwort gegeben und keiner hat es gemerkt ;)


    Der Papillon hat ein 4mm Gestänge. wenn manSkyshark P200 .( oder ähn liches ) verbaut, sind die Knüppel doch viel zu dick und zu steif und........ na einige auch zu schwer. ;)

    Zitat

    ....Da ist mir Stabbruch doch lieber als ein kaputtes Segel. Was sagt Murphy dazu, hilft es wenn ich meine Ersatzteile verkaufe!?? [Zwinkern]



    Nein, du must noch Spi-Tape mitnehmen, in unterschiedlichen Farben. Am besten auch noch Nadel und Faden, den gut bestückten Werkzeugkasten, Lampe Heißschneider, Tisch und Stuhl, einen Genrator für den Heißschneider etc...... :=( ;) :D


    möglicherweise, geht dann nichts mehr kaputt, aber man braucht einen 7,5er um auf die Wiese zu kommen.

    Zitat

    Original von werner
    also ich geh los und lass sie fliegen.mich hat noch keiner deswegen angesprochen.
    gruss stefan


    Hi Stefan, lies mal den OriginalThread. Dieser Erlaß hat für viel Wirbel gesorgt und einige Nachtflugshows sind deswegen sogar abgesagt worden,etc.
    - Editiert von Achim X am 06.12.2004, 22:10 -

    Zitat

    .. kann man die stäbe nicht mit flüssigen kunstoff auffüllen so das ein bruch ausgeschlossen ist?
    ..


    können kann man schon......., ob das wirklich Sinn macht, ist die Frage......, weil man dann auch gleich einen Vollstab nehmen kann.
    Das ist auch eine Möglichkeit. Es verändert nur die Flugeigenschaften vom Drachen.
    Was ist es denn für Einer?


    Also, die beste Lösung ist Viiiiel Üben, und keine Spatenlandung mehr machen, oder ....LOSLASSEN. Genauso gut geht, nach vorne laufen etc.


    Was wird passieren, wenn der Drachen mit der Nase zum Boden fliegt und kurz bevor der Drachen den Boden berührt, läßt du die Schnüre los ?? ( oder nimmst die Arme schnell vor, läufst nach vorne etc.)


    Der Drachen verliert an Fahrt, die Nase geht weg von dir und der Drachen segelt zu Boden.
    Das nennt man auch Belly Landing oderBauchlandung
    Immerhin ist das schon einTrick, ;) .wenn man die Landung öfter mal übt, kann man in einer Notsituation schneller reagieren.

    Zitat

    ...Andererseits sollte man auch keine schlafenden Hunde wecken.....


    Hallo Jörg,


    vielleicht doch. Denn nach Auskunft des LBA ist das Tinnef.


    Der Bezirksregierung kann sowas zwar verfügen, aber nicht auf dieser Grundlage.
    Der besagte Erlaß ist vom LBA herausgegeben worden und muß von der Bezirksregierung umgesetzt werden. Nur dürfen auch die Beamten der Bezirksregierung nicht willkürlich handeln und müßen sich auf geltendes Recht stützen. Genau das haben sie vergeigt. Der Erlaß gilt für kennzeichnungspflichtige Luftfahrzeuge . Und unsere Drachen sind nicht kennzeichnungspflichtig. ( Aussage vom LBA)


    Der Rest steht in dem Originalthread

    Hallo und guten Morgen,


    möglicherweise habe ich es zu lax ausgedrückt, deswegen habe ich mal das Post editiert und einiges herausgenommen.


    Mich interessiert es wirklich. Gibt es noch immer diese großen Einschränkungen, oder, hat sich etwas bewegt?



    - Editiert von Achim X am 06.12.2004, 08:37 -

    Zitat

    Original von ah
    Hi,


    genialer Thread, die Aufregung finde ich wirklich gut ... mit so einem Teil sind die Drachenbesprecher endlich wieder beschäftigt, auf den engen Drachenfesten haben wir dann wieder mehr Platz ... huaah !! :H:


    Nur 24 Drachen - aber es gibt doch soooo viele Drachenbesprecher, können die nicht noch ein paar meer bauen ?? ;)


    Na, vom Fury werden doch einige für ca.700,- Mücken angeboten. Ob die jetzt limitiert sind weiß ich auch nicht.
    Das verbessert doch die Chancen....... ;)

    Zitat

    ...In diesem Zusammenhang möchte ich aber noch zu bedenken geben, dass das Drachenfliegen in Frankreich offiziell als Sportart anerkannt ist (so zumindest meine Informationen)...


    Ich habe da was ganz ähnliches gehört...


    Lass uns mal weitermachen, dann wird das schon. Wenn sogar Dart als Sport durchgeht........

    Zitat

    ..........wenn schon 24 verkauft sind hat r-sky mit dem preis wohl nicht übertrieben sondern eine gute kenntnis des marktes bewiesen..........


    Na ja......, ...........es gab überhaupt nur 24 Stück. ;)


    Ich denke, es gibt nur eine sehr geringe Anzahl an Könnern, die überhaupt das Potenzial eines Nirvana ausreizen können, und davon nur einige wenige, für die das erweiterte Potenzial dieser 24 Drachen eine Steigerung der Möglichkeiten ist.


    ..So what........
    - Editiert von Achim X am 30.11.2004, 13:44 -

    Zitat


    Ja, teuer, aber der Fury Aero Stuff kostet 795,- Euro ?...


    Ihr redet doch nicht ernsthaft darüber, oder..??
    Oder will mir jetzt tatsächlich einer hier erzählen, das er sich für 500,- bis 800,- Euro einen Lenkdrachen kaufen möchte???
    Das wären in alter Währung:
    1000,- bis 1600 DM


    Ich halte schon viele \"normale\" Preise für eine bodenlose Frechheit, aber, das ist doch hier eine Verarschung, oder ???? ( Ironie, falls es keiner merkt)