ZitatOriginal von Donnas Dog
Hi !
Einige Fotos von diesen Windspielen gibts im Versuchslabor aus der Seite von Alejandro Guzzetti
ZitatService Unavailable
Liegts an meinen restriktiven Netzwereinstellungen?
ZitatOriginal von Donnas Dog
Hi !
Einige Fotos von diesen Windspielen gibts im Versuchslabor aus der Seite von Alejandro Guzzetti
ZitatService Unavailable
Liegts an meinen restriktiven Netzwereinstellungen?
Um einma zur Frage zurückzukehren. Es muß nicht zwingend Serafil sein. Ein Polyestergarn von einem Markenhersteller reicht in den meisten Fällen auch. Das Garn von IKEA kenne ich nicht.Aber zwei Stoffe wird man damit zusammen nähen können. Wie haltbar und belastbar das Garn ist, bzw. welche Ansprüche gestellt werden entscheidet darüber, ob es ausreicht. Ich würde es nicht gerade für Großdrachen, Powerdrachen oder einen aufwändig verarbeitetn Drachen nehmen.
Das man nicht immer mit hightech Materialien bauen muß, zeigt der Thread mit dem Strohhalm Tetraeder.
Und im Grenzfall würde ich immer erstmal ausprobiern. Manchmal findet man so einen Gheimtipp. Zumal ich weiß, das einige Roloplane mit einem Stoff hergestellt wurden und werden.
Ist bekannt.
Sieht ihrgendwie aus wie eine Tasche für ein kleines Surf-/ Trickboard, in die jemand Netztaschen genäht hat.
ZitatOriginal von StegMich
Über einen schönen großen Wandkalender würde ich auch nachdenken. Aber kleine Auflagen sind halt immer so teuer.
Da es keinen, aber auch gar keinen Drachenkalender im Handel gibt, ist teuer doch eher relativ.
Ich habe in den letzten Wochen, oder sind es schon Monate.., einige Erfahrungen und Kontakte geknüpft, die ich dafür nutzen könnte
Der große Unsicherheitsfaktor sind tatsächlich Fotos. Auf dem Bildschirm dargestellte Bilder,mit einer schönen Brillianz und scheinbar ausreichender Schärfe, sind gedruckt manchmal etwas "anders".
kannste noch 14 Tage warten?
Zitatmeinem Freund ist er peinlich, warum auch immer...
Was sagt der eigentlich jetzt, bei diesem Zuspruch....?
Zitat...Wie gut, dass man auch ohne viele Ausgaben nur zum Spaß Dachen bauen kann.
Und deswegen hätte ich auch gerne den Plan! Das wäre mal ein schöner Drachen, um ihn mit Kindern zubauen.
Ich finde die dinger auch interessant. In Frankreich habe ich einmal einen ganzen Windpark aus Strandgut bewundert. Die PET-Flaschen-Windspiele waren in den unterschiedlichsten Formen vertreten.
Eins noch, auch wenns nervt:
Zitat.....Ich habe ein ganz neues dänisches Drachenbuch bekommnen. Und in diesem ist auf der CD der Bauplan als pdf.....
Diesen Hinweis bitte beachten.
Zitat....WICHTIG: Bitte nur solche Bilder hochladen, bei denen die (Urheber)rechte anderer nicht verletzt werden! Also bitte kein fremdes Bildmaterial uploaden!........
ZitatOriginal von Jerrylee_3
Was spricht gegen Wirbel!?
Oder habe ich Dich falsch verstanden? :-/
Gruß, Marcus
Im Prinzip Alles. Wirbel, oder auch nur ein einfaches Crosslock, bringen Gewicht an den Drachen, das an dieser Stelle die Flugeigenschaften negativ beeinflußt.
die Wirbel sind bei Lenkdrachen im günstigsten Fall einfach nur wirkungslos. Denn die zwei Leinen werden trotzdem umeinander gewickelt und man muß dann auch wieder in die andere Richtung Kreise drehen. Damit wird der Drall sowieso aus der Leine genommen.
Wirbel und Crosslock sind eine Sollbruchstelle erster Güte, weil sich unter Belastung das Metall aufbiegen kann. Es sei denn, der Wirbel/ Crosslock wird so stabil gewählt, das es unwahrscheinlich ist, dann sind wir wieder bei Punkt eins.
Wirbel sind wunderbar für Drachenschwänze, Bols, Rotoren etc. und zum einmaligen entdrallen der Leine ( ihrgenwo besfestigen und einmal ziehen) Ansonsten kann man sie getrost in die Verbannung schicken.
Yo-Yo-Stopper heißen die Dinger zwar, aber eigentlich stoppen sie die leine.
Bei einem Yo-Yo wickelt sich der Drachen ein. z.B. der Drachen kippt nach hinten in den Backflip und bleibt dort nicht, sondern er kippt weiter durch, bis er wieder "gerade" steht. Die Flugleinen sind jet einmal eingewickelt und würden über die Leitkante abrutschen.
Yo-Yo Stopper verhindern das. Yo-Yo stopper können aus ganz verschiedenen Materialien sein, z.B. Spreizverbinder,Standoffverbinder,Kabelbinder, Schlauchstücke die auf der Leitkante fixiert werden.
Abgedeckte Spreizverbinder sind auch wegen der Flugschnüre beim Yo-Yo enstanden und
unterstützen das Durchrutschen der Flugleinen Zu den Yo-Yo Stoppern, bzw. verhindern, das die Flugleinen an den oberen Spreizverbindern hängen bleiben.
ZitatOriginal von edino
der andere ne arrogante glaskugel.... :R:
Och nöö, das nicht auch noch.
wenn es etwas gibt das dich an mir stört, dann schreib mir eine PM oder lass uns ins Streitboard gehen, aber nicht diese versteckten Andeutungen.
Hallo Edino,
na, einen Kasper gefrühstückt, oder bedrückt dich was Anderes?
Ich sagte doch, die Glaskugel hat einen weg....
Ich habe ja die 2er. Das sind echte Präzisionsdrachen. Zum Tricksen Ist der Multiflex2 "gewöhnugsbedürftig".
Deshalb wurde auch der Multiflex3 entwickelt. Der hat etwas mehr Streckung und mit ihm läßt es sich besser tricksen. Dabei ist der Drachen immer noch sehr präzise.
Über die Verarbeitung habe ich schon etwas geschrieben.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Ach es geht um den Mega Ray. Wenn der startet, dann ist die Wiese tot und kein anderer bekommt sein Drachen in die Luft
Zitat.....Dann fällt nämlich irgendwann das "Free" unter den Tisch, und der "Style", der dabei herauskommt, ist nicht mehr das, was man ursprünglich hatte..........
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Wenn alle stur nach einem Reglement fliegen, wer kreiert dann neue Tricks? Eine Zulassungskommission ? :L
Hilf mir mal weiter, worum handelt es sich genau? und wo gibt es das zu sehen?
Zu Fraktalen:
Zitat..Fraktal (Adjektiv oder Substantiv) ist ein von Benoit Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde oder geometrische Muster bezeichnet, die einen hohen Grad von Skaleninvarianz bzw. Selbstähnlichkeit aufweisen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Objekt aus mehreren verkleinerten Kopien seiner selbst besteht. ............................
Zitat........Ich halte die Kappnähte allerdings für belastbarer...........
Sind sie aber nicht.
das ist aber meistens auch irrelevant, weil die Nähte gar nicht so stark belastet werden.
Ich würde bei einem patchworkdrachen auch nur eine Kappnaht benutzen, weil dasweniger vorbereitung bedeutet und man die Teile direkt unter der Maschine zusammenfügen kann.
Anders bei der geklebten Segelmachernaht. Dabei müssen die teile zuerst zusammengefügt und geklebt werdeen. Bei einem Patchworkdrachen ist das jede menge Klebeband und man muß höllisch auf die zusammenstellung der farben achten.
Damit es nicht häßlich wirkt, sollte man dunkle Stoffe auf helle Stoffe kleben., sonst schimmert der dunkle Stoff an der Nahtstelle durch.
Allerdings ist die geklebte Segelmachernaht belastbarer und wenn der Kram erstmal geklebt ist, jagt man die Teile einfach über die Maschine. Da verutscht kein Stoff mehr.
Zitat............In diesem Thread befinden sich 157 Posts. ....................
Und es gibt kein Ergebnis?.... :-o
Das Startposting wurde am 12.10.2005, 00:27:07 gepostet
Und das letzte bis jetzt, heute am 15.11.2005, 11:31:31
Wieso werde ich den Eindruck nicht los, das hier wieder einmal nach der "eierlegenden Wollmilchsau" gesucht wird.
Es gibt nicht alle Eigenschaften in einem Drachen. Da hilft auch kein Zetern oder Jammern und eine Beratung ist dann auch nicht mehr möglich.
Mein Tip, wenn dein Geldbeutel es zulässt, kauf dir alle drei genannten Drachen.-
falls nicht, dann gehe in dich und finde raus was du mehr willst, Speed, oder Power.
Und dann eine Drachen kaufen. Vom posten kommen die Dinger nicht in die Luft.
Es sei denn, du willst dich hier mit einigen netten Leuten unterhalten und ihnen ihre Meinung aus der Nase ziehen....;-)
Ich hab den Thread aus dem Trickflugboard geholt und in die Stabdrachen gepackt.
Zitat.....hab vieleicht vor einen Drachen von .........zu kaufen ..........kann mir jemand etwas über die qualität sagen ?.........
Was für eine ausgeprägte Frage !
Um diese Frage zu beantworten, muß ich meine Glaskugel befragen, die habe ich aber in einem PC-Forum komplett überlastet und somit muß ich nochmal nachfragen.
- wie jetzt vielleicht....? willst du, oder willst du nicht ?? (Okay, ich schweife ab....)
- welche Qualität meinst du? Von wem oder von was?
Meinst du,
- Die Qualität der Kundenbetreuung, oder der Bestellabwicklung?
- die Qualität der Webseite, oder des Onlineangebots...?
- die Qualität des Materials aus dem die Drachen gefertigt sind..?
- die Qualität der Verarbeitung..?
- die Qualität der Konstruktion ?
- die Qualität des Flugverhaltens...?...?
was mich zu einer anderen Frage bringt.
Um welchen Drachen handelt es sich eigentlich ? Wie bei jedem Hersteller, bietet auch dieser verschiedene Modelle an mit unterschiedlichen Eigenschaften und für unterschiedliche Ansprüche.
Ich persönlich habe drei Multiflex2 dort gekauft und bin zufrieden. Eine gute Verarbeitung zu einem angemessenen Preis.
- Editiert von Achim X am 16.11.2005, 22:46 -
Madenschraube vom FSD Mittelkreuz! 15 Minuten, obwohl sie ganau vor meine Füße gefallen ist.