Na , Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Board.
Beiträge von Achim X
-
-
kommt ihr denn auch alle zum Glühweinfliegen am WE?
-
btw.:
Zitat..tja damit wäre wohl bewiesen worauf ich eigentlich herauswollte!
Drachen Empfehlungen sind eigentlich Mist!
Weil niemand weiß, was für einen Flugstil der andere (Änfanger) hat!....
Wie kommst du eigentlich auf diese Ergebnis, wen du diese Frage stellst:ZitatIch hab mich heute mal gefragt was bei euch so der angesagteste trickdrache ist?
Ich selbst kann nicht viel dazu sagen da ich nciht wirklich viele geflogen bin!
Wäre echt mal spannend so ne Art Hitliste mit abschließender top ten zu erstellen!Wo zum Donnerwetter sprichst du in deiner Frage von Empfehlungen? Du wolltest unsere beliebtsten Trickdrachen genannt bekommen!
Ganz ehrlich?, ich fühle mich ein ganz klein wenig verarscht. Und das ist auch nur so ein ganz klein wenig, weil ich dir keine bösen Absichten unterstelle.Ansonsten, schön weitermachen es gibt garantiert noch viel schöne Lieblingstrixer.
-
Zitat
....tja damit wäre wohl bewiesen worauf ich eigentlich herauswollte!
Drachen Empfehlungen sind eigentlich Mist!
Weil niemand weiß, was für einen Flugstil der andere (Änfanger) hat!......Nee, mein Lieber, so einfach isses nu nicht. Und bewiesen ist auch nichts. Alles was du im Moment hast, ist eine kleine demographische Umfrage, ohne ausagekräftiges Ergebnis.
In diesem Thread sind gerade mal 30 Posts bis jetzt und dein Fazit hat keinen bezug zu deiner UrsprungsfrageUnd der nächste Kritikpunkt an deiner Aussage ist diese Verallgemeinerung:" Alles ist Mist..."
Das du das im nächsten Satz begründest, verbessert die Aussage überhaupt nicht.Die entscheidende Erkenntnis hast du aber nicht gefunden:
Empfehlungen, die nur einen Drachen vorschlagen sind wahrscheinlich nur von einer persönlichen Vorliebe geprägt.
Eine objektive Drachenempfehlung unterscheidet zwischen persönlichen Vorlieben und einer möglichen Empfehlung und wird dich immer darauf hinweisen, das nichts besser ist, als ein Probeflug, um eigene Erfahrungen zu machen.
Diese Erkenntnis verschafft dir eine Möglichkeit geschriebenen Text in seiner Aussagekraft zu deuten und selbst zu differenzieren.
Jetzt kommst du........
-
Nö, schnöder Sekundenkleber. Im Moment von Pattex. Wenn ich es richtig ernst meine, dann reinige ich vorher die Klebestelle mit Alkohol. Das hält wunderbar.
Als Material verwende ich im Moment handelüblichen klaren PVC-Schlauch aus dem Baumarkt mit einem Innendurchmesser von 6mm. Eine Scheibe abschneiden, schlitzen und aufkleben.Das Öl kommt doch gar nicht an diese Stelle und verursacht ihrgendwas Übles. Da hatte ich mehr Stress mit den handelsüblichen Stoppern.
Ich wische nur die Öffnung aus, in die die unter Querspreize kommt. Und den rest halt mit einem
verölten Lappen von der nähmaschine. Da ist eben etwas Ballistol dran und damit wische ich über die Verbinder. -
Hallo Jacob,
da ich die Verbinder Grundsätzlich mit Stoppern aus Schlauch verbaue, kenne ich das Problem nicht.
Ich verstehe worum es geht und wahrscheinlich ist deine Analyse richtig. Das Material verhärtet und dann reicht etwas Luftfeuchtigkeit um einen Rutschfilm zu bilden.Ich würde in diesem Fall wahrscheinlich auf etwas Tape setzen um einen leichten Stopper herzustellen.
Zum Silikonöl. Das Zeugs kriecht wirklich in jede Ritze. Ich nehme etwas Silikonöl auf einen Wattestab und wische damit den Verbinder innen aus. Meistens nur einmal, wenn ich die Spreizen montiere.
Silikonöl aus einen Sprühdose ist mit einem Verdünner versetzt und wird später relativ "dick". Es reicht auch eine kleine Menge auf dem Wattestäbchen. Von Aussen bekommen die Verbinder 1-2mal im Jahr etwas Ballistol verpasst. Einfach mit einem getränkten Lappen abwischen. Nicht zuviel, sonst versaut man sich das Segel. Vielmehr mache ich auch nicht -
Zitat
...Die sonst relativ weichen Verbinder waren sehr hart und nicht mehr lösbar ..
Wie Gummi- und Kunstoffdichtungen am Auto, kann man seine Verbinder auch pflegen.
Da an meinen Drachen fast ausschließlich APA-Verbinder verbaut sind, lasse ich die unteren Querspreizen in den verbindern und falte den Drachen so zusammen. Trotzdem bekommen die Verbinder etwasPflege. Dazu eignen sich: Gummi-und Kunstoffpflegemittel/Ballistol/ Silikonöl etc. Und die Verbinder werden auch nicht so schnell spröde. -
Zitat
Original von IndoorJo
...und außerdem... so hübsch ist Ray auch nicht...:SLEEP:
Stimmt, hübsch isser nicht. Das wäre auch für ein anderes Projekt.
Also zurück eigenlichen Thema. -
Zitat
....Aber ich denke auch das hast du schon alles gewußt! ....
Na, nenn es Halbwissen. Deshalb frag ich ja. Es ist wie mit vielen Dingen:"..Da war doch was..." , aber der genaue Sachverhalt ist nicht wirklich klar.
-
ZitatAlles anzeigen
Mensch Frank, die Seite kenne ich doch.
-
Zitat
Original von shibumi
Ich schlage vor Gerhard möge alle Fotos für den Wandkalender aus seinem Fundus zusammenstellen. Schnappschüsse in Ehren - aber Gerhards kunstvolle Aufnahmen in bestechender Qualität machen auf einem Wandkalender einfach mehr her. :-OGruss Georges :H:
Einerseits hast du verdammt Recht, andererseits braucht es etwas Zeit die mehr als 30000 Fotos zu sichten.
Ich weiß, fragen hilft, trotzdem:
Vielleicht hat jemand eine Ahnung, wie es mit den Veröffentlichungsrechten aussieht, wenn man Fotos von Dritten veröffentlicht, wie hier z.B. Ray Bethell. Und, wenn man die entsprechenden Menschen nicht erreichen kann, oder kennt?
- Editiert von Achim X am 28.11.2005, 09:40 - -
[quote]Original von shibumi
[quote]Wenn ich am Arbeiten bin fixiere ich den Einschaltknopf mit einem Gummiband. Dann läuft die 100 Watt-Lötpistole auch mal eine halbe Stunde durch...
Gruss Georges :H:
[quote]Ich habe mir aus Schweißdraht einen Schneide gebaut und fixiere den Knofp auch. Kein Stress bis jetzt und ich mache das schon seit zwei Jahren so. Ich schnede damit hauptsächlich Gurtbänder und dickes Zeugs.
-
Zitat
Gemäss Eurer Definition, welcher Drache gilt als sehr präzise? Ich will meine Drachentasche gerade ein wenig erweitern und suche noch einen Drachen für wenig Wind und zusätzlich halt was sehr präzises.
Da sind wir wieder bei den Präzisionsmonstern. Immer noch ganz vone zu nennen ist der NorthShore
Phantom Elite
Ur Skymax
etc.
schön präzise ist auch ein Multiflex2 oder 3 .oder der WSO von W.Siebert.
Dann empfehle ich noch diesen beitrag zu lesen:
Daneben gibt es noch eine Reihe anderer Drachen, auf die ander Menschen schwören.
Link
Und Hier: Link
Hier ist auch noch was: Link -
Isch 'abe gar keine reine Trikxser
Ich mags mehr Richtung Fullsize und schön langsam:
der hier:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Oder meinen Styx2.3 -
:READ: und was dazugelernt. So alte Drachen habe ich nicht
-
Es ist zwar früh morgens, aber dazu sag ich mak was. Die helleren Stellen kommen durch das Knicken und einen andern Lichtbrechungswinkel.
Mit Steinen rubbelst du die Beschichtung vom Tuch. Die ist aber extra drauf, damit das Zeugs Winddicht ist.
Denn Rest überlasse ich jetzt dir.
Ach, oich habe einmal mehrer Tücher gewaschen. Schön bei 60 und 90 Grad in der Waschmaschine. Damit sie nicht so rascheln.Es waren Fahnen. Jetzt knattern sie und saugen jeden Tropfen Flüssigkeit auf. -
Zitat
......Wenn Du tatsächlich mit der kurzen Leine unzufrieden sein solltest, ersetze ich Dir die Kosten......
das nenne ich mal ein strammes Angebot :O aber Hut ab. :H: -
Gerhard du überrascht mich immer wieder und im nächsten Jahr werde ich dich schwer in Beschlag nehmen.
Ich möchte diese Foto haben. Möglicherweise für ein ganz anderes Projekt aber haben will ich es auf jeden Fall. Ich weiß, das du noch einige Schätze ihrgendwo vergraben hast und ich bin ganz fest entschlosseen diese Bilder von dir noch zu bekommen.
-
-
Aktualisiert
Mit 8 möglichen von 12